Samstag, 22. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.092 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem sehr schwachen Tagesstart blieb der Dax unter deutlichen Schwankungen im Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
IG Metall droht mit Streiks in kommender Tarifrunde
Die IG Metall will ihre Lohnforderungen für vier Millionen Beschäftigte gegebenenfalls per Arbeitskampf durchsetzen. "Wenn nötig, streiken wir intensiv", sagte Gewerkschaftschefin Christiane Benner der "Süddeutschen Zeitung". "Wir sind in der Tarifrunde selbstverständlich auf alles vorbereitet: Nicht nur auf Warnstreiks, sondern auch auf 24-Stunden-Streiks und auf Urabstimmungen für unbefristete Streiks." Benner weist die Forderung der baden-württembergischen Arbeitgeber nach einer Nullrunde zurück: "Das ist ein Schlag ins Gesicht der Arbeitnehmer." Diese hätten während der Corona-Pandemie und den unruhigen Zeiten der Teuerungswelle Enormes geleistet und gleichzeitig auf viel verzichtet. "Und dann wird von ihnen jetzt eine Nullrunde verlangt. Ich finde das von den Arbeitgebern respektlos." Die Beschäftigten spürten die Teuerungswelle überall und verlangten "deutlich mehr Lohn". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 15.06.2024 - 00:01 Uhr
Andere News
Friedrich Merz beim G20-Gipfel in Südafrika: Jetzt doch wieder Außenkanzler
Europäer lehnen Teile des US-Friedensplans ab – und schicken einen Gegenvorschlag
Donald Trumps Ukraine-Plan: Vertreter von Ukraine und USA wollen Sonntag verhandeln
Ukraine-Krieg: Skepsis gegenüber Trumps Friedensplan in Kyjiw
Klimakonferenz COP30 in Belém: Das taugen die Ergebnisse – die Analyse
| ||