Mittwoch, 12. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Unicef-Bericht: Kinder aus armen Familien bleiben abgehängt


UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland 2025 am 12.11.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

Unicef Deutschland hat am Mittwoch seinen Bericht zur Lage von Kindern in Deutschland vorgestellt. Das Kinderhilfswerk kritisiert, dass weiterhin zu viele Kinder mit Blick auf ihre Chancen für ein gutes Aufwachsen und Zukunftsperspektiven zu stark ins Hintertreffen geraten würden. [Weiter...]

Dobrindt kündigt Offensive gegen hybride Angriffe an

Im Umgang mit den zunehmenden hybriden Angriffen auf deutsche Unternehmen und die Infrastruktur des Landes spricht sich Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) für einen offensiveren Kurs aus. [Weiter...]

EU-Migrationsanalyse: Deutschland gehört zu Risikogruppe
Foto: über dts Nachrichtenagentur

Deutschland gehört laut einer neuen Migrationsanalyse der EU-Kommission zur Risikogruppe der Länder, die unter hohen Migrationsdruck geraten können. Das teilte die Brüsseler Behörde am Dienstag mit. [Weiter...]

Loading...

Politik Inland

Hoffmann offen für flexible Tagesordnung im Koalitionsausschuss

AG Kritis warnt vor Dobrindts "Cyberdome"-Plänen

Bauministerin will Fehlbelegungsabgaben bei Sozialwohnungen

Grüne kritisieren Umgang mit Sondervermögen

Weltpolitik

Shutdown: US-Senat stimmt für Übergangshaushalt

Trump droht Fluglotsen mit Gehaltskürzungen - und lockt mit Bonus

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt unter Auflagen frei

Orbán herzlich von Trump im Weißen Haus empfangen

 

Wirtschaft

Union will kritische Überprüfung von Minijobs

Teuerung der Großhandelspreise schwächt sich im Oktober leicht ab

SAP will trotz KI weltweit mehr Stellen aufbauen

Destatis: Inflationsrate sank im Oktober auf 2,3 Prozent

Multimedia

Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken

Koalition verschärft Sicherheitsanforderungen für 5G-Netze

Umfrage: Mehrheit nutzt Mobilitätsapps

Studie: Soziale Medien können demokratische Debatten unterstützen

 

Sport

Cristiano Ronaldo plant Abschied von WM-Bühne 2026

Amiri-Ausfall: Nagelsmann nominiert Ouedraogo nach

1. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss

Norris siegt in Brasilien - Verstappen kämpft sich aufs Podium

Panorama

Bundeskabinett beschließt neue Gedenkstättenkonzeption

AOK sieht Nachbesserungsbedarf bei Krankenhaus-Finanzierung

CSU-Landesgruppe zeigt Verständnis für Kritik an Rentenpaket

Destatis: Zahl der Einschulungen sinkt erneut

 

Regional

Berlins SPD-Chef verteidigt sich nach Eklat in Neukölln (Berlin)

Özdemir glaubt noch an Wahlsieg in Baden-Württemberg (Stuttgart)

Voigt drängt auf Ende des Waffenembargos gegen Israel (Tel Aviv)

Münchner Gericht verurteilt drei IS-Mitglieder zu Haftstrafen (München)


  Andere News


Letzte Kommentare:

Meistgelesene Nachrichten

Dax am Mittag weiter leicht im Plus - Ölpreis steigt
Rente: CDU-Politiker stellt sich gegen Haltelinie und Mütterrente
Dax legt zu - kaum Euphorie über mögliches Shutdown-Ende
Özdemir glaubt noch an Wahlsieg in Baden-Württemberg
Forsa: AfD weiter vorn - Linke verliert
Krise im Einzelhandel verschärft sich
Vier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus
SPD-Abgeordnete distanzieren sich von rot-grünem Asyl-Papier
Shopping-Center melden deutlichen Anstieg von Delikten
Unicef vergleicht Situation im Sudan mit Genozid in Ruanda

Newsticker

12:25Bundeskabinett beschließt neue Gedenkstättenkonzeption
11:55Unicef-Bericht: Kinder aus armen Familien bleiben abgehängt
11:05AOK sieht Nachbesserungsbedarf bei Krankenhaus-Finanzierung
10:12Union will kritische Überprüfung von Minijobs
09:48CSU-Landesgruppe zeigt Verständnis für Kritik an Rentenpaket
09:36Dax startet deutlich im Plus - Brenntag-Aktien gefragt
09:12Hoffmann offen für flexible Tagesordnung im Koalitionsausschuss
09:01Destatis: Zahl der Einschulungen sinkt erneut
08:40Teuerung der Großhandelspreise schwächt sich im Oktober leicht ab
08:30SAP will trotz KI weltweit mehr Stellen aufbauen
08:25Destatis: Inflationsrate sank im Oktober auf 2,3 Prozent
07:24Bund stellt Milliarden für Beteiligung an Tennet im Haushalt bereit
07:09Reiche und Hubertz wollen sich auf neues Heizungsgesetz einigen
05:00Berlins SPD-Chef verteidigt sich nach Eklat in Neukölln
05:00AG Kritis warnt vor Dobrindts "Cyberdome"-Plänen


Börse

Der Dax ist am Mittwoch mit deutlichen Zugewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.321 Punkten berechnet und damit 1,0 Prozent über dem Schlussniveau von Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Brenntag, RWE und Commerzbank, am Ende Eon, Zalando und Scout 24. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung