Mittwoch, 12. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Palästinenser-Klagen gegen Waffenlieferungen an Israel abgewiesen


Staatsanwaltschaft und Verwaltungsgericht (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

Das Verwaltungsgericht Berlin hat mehrere Klagen von Palästinensern gegen Ausfuhrgenehmigungen für Kriegswaffen an Israel aus prozessualen Gründen abgewiesen. Das teilte das Gericht am Mittwoch mit. [Weiter...]

Wirtschaftsweise heben Konjunkturprognose für 2025 leicht an

Der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung hat seine Konjunkturprognose für das laufende Jahr angehoben. [Weiter...]

Unicef-Bericht: Kinder aus armen Familien bleiben abgehängt
Foto: über dts Nachrichtenagentur

Unicef Deutschland hat am Mittwoch seinen Bericht zur Lage von Kindern in Deutschland vorgestellt. Das Kinderhilfswerk kritisiert, dass weiterhin zu viele Kinder mit Blick auf ihre Chancen für ein gutes Aufwachsen und Zukunftsperspektiven zu stark ins Hintertreffen geraten würden. [Weiter...]

Loading...

Politik Inland

Streeck hinterfragt teure Medikamente für Hochbetagte

Olaf Scholz will Friedrich Merz unterstützen

Wirtschaftsweiser Truger will Krisen-Soli

Grimm wirft SPD strategische Nutzung von Warnung vor AfD vor

Weltpolitik

Algeriens Präsident begnadigt Schriftsteller Boualem Sansal

Korruptionsskandal in Kiew - Energieministerin tritt zurück

EU-Kommission verzögert Auskunft zu Palästinenserhilfen

Shutdown: US-Senat stimmt für Übergangshaushalt

 

Wirtschaft

Dax schließt im Plus - Blicke richten sich auf Shutdown-Abstimmung

Bayer warnt vor EU-Blockadehaltung in der Landwirtschaft

Wirtschaftsweiser warnt vor Abschiebung von integrierten Syrern

Spritpreise legen kräftig zu

Multimedia

Bundesregierung bleibt nach ChatGPT-Urteil zurückhaltend

Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken

Koalition verschärft Sicherheitsanforderungen für 5G-Netze

Umfrage: Mehrheit nutzt Mobilitätsapps

 

Sport

Cristiano Ronaldo plant Abschied von WM-Bühne 2026

Amiri-Ausfall: Nagelsmann nominiert Ouedraogo nach

1. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss

Norris siegt in Brasilien - Verstappen kämpft sich aufs Podium

Panorama

Städtetag beklagt hohe Anti-Terror-Kosten für Weihnachtsmärkte

Mutmaßliches Hamas-Mitglied auf A17 festgenommen

BUND legt bei Biodiversitäts-Verfassungsbeschwerde nach

Brosius-Gersdorf kritisiert Umgang mit Bünger bei Ausschuss-Wahl

 

Regional

Duisburger OB will bei NRW-Wahl nicht gegen Wüst antreten (Duisburg)

Spahn wirft Berliner Linken Antisemitismus vor (Berlin)

Palästinenser-Klagen gegen Waffenlieferungen an Israel abgewiesen (Berlin)

Berlins SPD-Chef verteidigt sich nach Eklat in Neukölln (Berlin)


  Andere News


Letzte Kommentare:

Meistgelesene Nachrichten

Krise im Einzelhandel verschärft sich
Özdemir glaubt noch an Wahlsieg in Baden-Württemberg
RKI droht Verlust zentraler Erregerüberwachung
Vier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus
Bundeskabinett beschließt neue Gedenkstättenkonzeption
Shopping-Center melden deutlichen Anstieg von Delikten
Teuerung der Großhandelspreise schwächt sich im Oktober leicht ab
Berlins SPD-Chef verteidigt sich nach Eklat in Neukölln
Unicef vergleicht Situation im Sudan mit Genozid in Ruanda
SAP will trotz KI weltweit mehr Stellen aufbauen

Newsticker

18:26Algeriens Präsident begnadigt Schriftsteller Boualem Sansal
18:17Streeck hinterfragt teure Medikamente für Hochbetagte
18:12Duisburger OB will bei NRW-Wahl nicht gegen Wüst antreten
18:00Spahn wirft Berliner Linken Antisemitismus vor
18:00Städtetag beklagt hohe Anti-Terror-Kosten für Weihnachtsmärkte
17:39Dax schließt im Plus - Blicke richten sich auf Shutdown-Abstimmung
17:30Palästinenser-Klagen gegen Waffenlieferungen an Israel abgewiesen
17:11Olaf Scholz will Friedrich Merz unterstützen
16:34Korruptionsskandal in Kiew - Energieministerin tritt zurück
16:23Bayer warnt vor EU-Blockadehaltung in der Landwirtschaft
15:59Wirtschaftsweiser warnt vor Abschiebung von integrierten Syrern
15:27Mutmaßliches Hamas-Mitglied auf A17 festgenommen
15:18Wirtschaftsweiser Truger will Krisen-Soli
14:34BUND legt bei Biodiversitäts-Verfassungsbeschwerde nach
14:32Wirtschaftsweise heben Konjunkturprognose für 2025 leicht an


Börse

Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.381 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten RWE, Infineon und Bayer, am Ende Eon, Scout24 und die Deutsche Börse. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung