Donnerstag, 13. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Koalitionsausschuss einigt sich auf Industriestrompreis


Pressekonferenz nach Koalitionsausschuss am 13.11.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

Beim Koalitionsausschuss haben sich die Spitzen von CDU, CSU und SPD auf zwei energiepolitische Maßnahmen geeinigt. Diese umfassen den geplanten Industriestrompreis sowie eine Kraftwerkstrategie, sagte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Donnerstagabend nach dem Treffen der Koalitionsspitzen. [Weiter...]

Beschluss zu Industriestrompreis bei Koalitionsausschuss erwartet

Im Bundestag kommen am späten Donnerstagnachmittag die Spitzen von CDU, CSU und SPD zum Koalitionsausschuss zusammen. [Weiter...]

Dobrindt macht Abschiebungen von Syrern von Integration abhängig
Foto: über dts Nachrichtenagentur

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) erachtet die Integration syrischer Flüchtlinge als wichtiges Kriterium bei der Frage, wer möglicherweise aus Deutschland abgeschoben werden soll. [Weiter...]

Loading...

Politik Inland

Röwekamp hält Wehrdienst-Kompromiss für unzureichend

Bundestag verlängert Bundeswehreinsätze im Mittelmeer

Brantner beklagt Ambitionslosigkeit beim Wehrpflicht-Kompromiss

EU plant strengere Elektro-Ziele für Firmenwagen

Weltpolitik

EVP und Rechte stimmen für Abschwächung von EU-Lieferkettengesetz

EU-Parlament spricht sich für neues Klimazwischenziel für 2040 aus

"Shutdown" in den USA beendet

Algeriens Präsident begnadigt Schriftsteller Boualem Sansal

 

Wirtschaft

UBS gibt Pensionsverpflichtungen in Deutschland ab

Bundesbankpräsident zeigt Interesse an EZB-Chefposten

Dax lässt nach - Siemens-Familie wird zum Spielverderber

VZBV verlangt schärferes Vorgehen gegen Temu und Shein

Multimedia

Dommermuth warnt vor digitaler Abhängigkeit Europas von den USA

Dobrindts Cyber-Gegenwehr-Pläne stoßen auf Lob und Kritik

Bundesregierung bleibt nach ChatGPT-Urteil zurückhaltend

Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken

 

Sport

VfL Wolfsburg trennt sich auch von Sportdirektor Schindzielorz

Cristiano Ronaldo plant Abschied von WM-Bühne 2026

Amiri-Ausfall: Nagelsmann nominiert Ouedraogo nach

1. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss

Panorama

Internationaler Schlag gegen Cyberkriminelle

Grüne pochen auf Erhalt von Heizungsgesetz

Absturz von Bundeswehr-Hubschrauber war tragischer Fehler

Haushaltsausschuss: Regierung will mehr Geld für Raumfahrt

 

Regional

Laumann setzt weiter auf Rauchverbot in Autos (Düsseldorf)

VfL Wolfsburg trennt sich auch von Sportdirektor Schindzielorz (Wolfsburg)

Kretschmer will Aufnahme von Flüchtlingen aus Ukraine begrenzen (Dresden)

Lechner mahnt Koalitionsausschuss zu Entscheidungen (Hannover)


  Andere News


Letzte Kommentare:

Meistgelesene Nachrichten

Linnemann kündigt "energiepolitische Entscheidungen" an
Ifo-Präsident drängt auf Rücknahme von Verbrennerverbot
Wegner will Gesetz zu Volksbefragungen bis zur Berlin-Wahl
Grimm verlangt Lockerung des Kündigungsschutzes
Strafverfahren stauen sich auf Rekordniveau
Meinungsforscher: Zu große Putin-Nähe schadet AfD
IW warnt vor Abschaffung von Minijobs
Berichte: Union und SPD einigen sich im Wehrdienst-Streit
Lechner mahnt Koalitionsausschuss zu Entscheidungen
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel in vier Jahren aufgebraucht

Newsticker

19:50Koalitionsausschuss einigt sich auf Industriestrompreis
19:44++ EILMELDUNG ++ Merz verkündet Einigung auf Industriestrompreis und Kraftwerkstrategie
19:27Röwekamp hält Wehrdienst-Kompromiss für unzureichend
19:08Bundestag verlängert Bundeswehreinsätze im Mittelmeer
18:46Laumann setzt weiter auf Rauchverbot in Autos
18:31UBS gibt Pensionsverpflichtungen in Deutschland ab
18:02Bundesbankpräsident zeigt Interesse an EZB-Chefposten
17:38Dax lässt nach - Siemens-Familie wird zum Spielverderber
17:09Brantner beklagt Ambitionslosigkeit beim Wehrpflicht-Kompromiss
16:48Beschluss zu Industriestrompreis bei Koalitionsausschuss erwartet
16:30EU plant strengere Elektro-Ziele für Firmenwagen
16:25Dommermuth warnt vor digitaler Abhängigkeit Europas von den USA
16:09Kulturstaatsminister besorgt über Lage der Demokratie
16:02Dobrindt macht Abschiebungen von Syrern von Integration abhängig
15:53Lob und Kritik für Streecks Vorstoß zu Medikamenten für Hochbetagte


Börse

Am Donnerstag hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.042 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung