Montag, 28. April 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 22.385 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,6 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten SAP, FMC und Airbus, am Ende Continental und die beiden Rückversicherer. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
FDP kritisiert Lauterbachs Gesetz zur Notfallversorgung
Andrew Ullmann, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag, zeigt sich skeptisch gegenüber dem Gesetz zur geplanten Notfallreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). "Ob es Ressourcen für 24/7-Hausbesuche, Telemedizin und Notfallpraxen in den Abendstunden gibt, ist sehr fraglich", sagte Ullmann der "Welt". "Eine Reform kann nicht auf Voraussetzungen basieren, die nicht erfüllbar sind. Deshalb müssen wir das Gespräch mit der Ärzteschaft suchen, um zu evaluieren, was leistbar ist und was nicht." "Die Annahme, dass der gleiche Arzt, der eine Hausarztpraxis führt, jetzt zusätzlich im Notfallzentrum oder in der Gesundheitsleitstelle arbeiten oder nachts Hausbesuche abstatten soll, ist falsch". Ärzte, die sich für den Bereitschaftsdienst bereit erklärten, seien längst oft haupt- oder nebenberuflich angestellte Allgemein- und Notfallmediziner. "Ich nehme wahr, dass viele jüngere Ärztinnen und Ärzte großes Interesse haben, solche Dienste in der Akut- und Notfallmedizin zu übernehmen", so Dahmen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 20.06.2024 - 09:59 Uhr
Andere News
Andrij Melnyk: Ehemaliger Botschafter der Ukraine in Berlin äußert Erwartungen an Friedrich Merz
Ukraine-Krieg: Wladimir Putin stellt kurze Feuerpause für Anfang Mai in Aussicht
Lawrow nennt Anerkennung annektierter ukrainischer Regionen »unabdingbar«
CDU und CSU in der neuen Bundesregierung: So besetzt Merz sein Kabinett
Katherina Reiche: Energielobbyisten feiern neue Wirtschaftsministerin - Koalitions-News
|