Donnerstag, 20. März 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
 

Newsticker

01:00Malmendier fürchtet Talfahrt der Weltwirtschaft
01:00Koalitionsverhandlungen: Versicherer drängen auf Klimaschutz
00:00DGB und Mieterbund wollen jährlich 100.000 neue Sozialwohnungen
00:00Lehrerverband will Sprachtests im Vorschulalter
00:00Steuereinnahmen legen im Februar erneut kräftig zu
00:00Krankenhäuser wollen 80 Milliarden Euro aus Sondervermögen
22:32Dröge kontert Kritik an UN-Posten für Baerbock
21:34Ex-Minister warnen vor Auflösung des Entwicklungsministeriums
21:15US-Börsen legen nach Fed-Entscheid zu
20:48Deutsch-Türkische Gesellschaft fürchtet Abschaffung der Demokratie
20:28Trump will ukrainische Atomkraftwerke übernehmen
19:11US-Notenbank belässt Leitzins erneut unverändert
18:42Bundesbank äußert Bedenken zu Schuldenpaket
18:30Lottozahlen vom Mittwoch (19.03.2025)
18:26Analyse: Brandmauer in Kommunen steht zu 81 Prozent

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet vor Fed-Entscheid im Minus
Dax lässt nach - Suche nach Profiteuren von Sondervermögen
Commerzbank will Russland-Geschäft verkaufen
Bundeswehr hat für Krieg nicht genügend Kliniken
BGH bestätigt Urteil im Komplex Lina E.
Trump will ukrainische Atomkraftwerke übernehmen
Rheinmetall will Stahl bevorzugt in Deutschland einkaufen
Umfrage vorgestellt: Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem steigt
Dax am Mittag weiter im Minus - Zurückhaltung vor Fed-Sitzung
Diesel Mitte März etwas günstiger - Benzinpreis stagniert


Malmendier fürchtet Talfahrt der Weltwirtschaft
Koalitionsverhandlungen: Versicherer drängen auf Klimaschutz
DGB und Mieterbund wollen jährlich 100.000 neue Sozialwohnungen
Lehrerverband will Sprachtests im Vorschulalter
Steuereinnahmen legen im Februar erneut kräftig zu
Krankenhäuser wollen 80 Milliarden Euro aus Sondervermögen
Dröge kontert Kritik an UN-Posten für Baerbock
Ex-Minister warnen vor Auflösung des Entwicklungsministeriums
US-Börsen legen nach Fed-Entscheid zu
Deutsch-Türkische Gesellschaft fürchtet Abschaffung der Demokratie
Trump will ukrainische Atomkraftwerke übernehmen
US-Notenbank belässt Leitzins erneut unverändert
Bundesbank äußert Bedenken zu Schuldenpaket
Lottozahlen vom Mittwoch (19.03.2025)
Analyse: Brandmauer in Kommunen steht zu 81 Prozent
Sicherheitsbehörden nehmen Neonazi-Jugendgruppen ins Visier
Dax lässt nach - Suche nach Profiteuren von Sondervermögen
Bayaz sieht Zustimmung zu Schuldenpaket im Bundesrat skeptisch
Israelische Armee beginnt Bodenoffensive im Gazastreifen
Unions-Frauen fordern paritätische Ämterbesetzung
Israels Armee startet Bodenoffensive im Gazastreifen
Brantner kritisiert Verhaftung von Istanbuler Oberbürgermeister
Ost-Ministerpräsidenten halten an Beauftragtem im Kanzleramt fest
Gaza: Welthungerhilfe verurteilt Zerstörung von Gesundheitsstation
IW erwartet bis Ende 2025 fast 26.000 Unternehmenspleiten
Özdemir verurteilt Imamoglu-Verhaftung
Studie: Ukrainische Kinder fühlen sich in Schulen nicht zugehörig
Verteidigungsministerium begrüßt Debatte über Gesundheitsversorgung
Dax am Mittag weiter im Minus - Zurückhaltung vor Fed-Sitzung
Commerzbank will mehr Rüstungsprojekte finanzieren
Bundesregierung bestürzt über Imamoglu-Festnahme
Umfrage vorgestellt: Unzufriedenheit mit Gesundheitssystem steigt
Unternehmen setzen bei Fachkraftsuche auf flexible Arbeitszeiten
BGH bestätigt Urteil im Komplex Lina E.
Ifo drängt auf Strategie für Infrastruktur-Milliarden
BGH bestätigt Verurteilung von Lina E.
Müller-Wohlfahrt enttäuscht vom aktuellen Zustand des FC Bayern
Diesel Mitte März etwas günstiger - Benzinpreis stagniert
Dax startet vor Fed-Entscheid im Minus
Roth sieht Frieden in Ukraine "weiterhin Lichtjahre entfernt"
Auftragsbestand der Industrie stagniert
Umsatz im Gastgewerbe im Januar gestiegen
Militärexperte: Russland spielt auf Zeit
Istanbuls Bürgermeister Imamoglu festgenommen
Bundeswehr hat für Krieg nicht genügend Kliniken
Commerzbank will Russland-Geschäft verkaufen
SPD-Politiker rufen Esken zu Rückzug auf
Rheinmetall will Stahl bevorzugt in Deutschland einkaufen
Heusgen kritisiert Nominierung Baerbocks für UN-Spitzenposten
Kommunen wollen über Infrastruktur-Milliarden entscheiden
Linke kritisiert Schuldenpaket als unsozial
Ex-Lehrerpräsident Kraus für "striktes Handyverbot" an Schulen
IW mahnt Reformen am Arbeitsmarkt und in der Verwaltung an
Merz stellt Zeitplan für Regierungsbildung infrage
Heil erwartet neue ökonomische Stärke durch Schuldenpaket
Koalitionsverhandlungen: SPD fürchtet Stopp der Klinikreform
US-Börsen lassen nach - Nvidia bleibt hinter Erwartungen zurück
Merz will Sozialausgaben auf den Prüfstand stellen
Macron lobt Deutschland für neues Schuldenpaket
Putin stoppt Angriffe auf Energieinfrastruktur - Nein zu Waffenruhe
Trump und Putin vereinbaren Stopp der Angriffe auf ukrainische Energieinfrastruktur
Grüne sehen Schuldenpaket als Investition in funktionierenden Staat
Wüst dringt auf Altschuldenhilfe des Bundes
Dax legt deutlich zu - Rheinmetall vorn
Merz will Debatte über französischen Atomschirm ohne Tabus führen
Bericht: Baerbock will Präsidentin von UN-Generalversammlung werden
Schnitzer mahnt zu verantwortungsvollem Umgang mit Schuldenpaket
Siemens will 5.600 Arbeitsplätze bei Digital Industries streichen
Bundestag beschließt Verfassungsänderung für Schuldenpaket
Bundestag beschließt Schuldenpaket
Strack-Zimmermann fürchtet Gas-Deals mit Russland nach Kriegsende
Landtagswahl in Rheinland-Pfalz soll am 22. März 2026 stattfinden
CDU-Koalitionsverhandler offen für Gasimporte über Nord Stream
Kiesewetter kritisiert späten Entschluss zu Sondervermögen
BÄK drängt auf Stärkung des öffentlichen Gesundheitsdienstes
Strack-Zimmermann: Trump und Putin könnten "ganz Europa aufteilen"
Rufe nach deutscher Führungsrolle in Entwicklungspolitik
Autoindustrie will keine neuen Förderprämien für E-Autos
Umfrage: Mehrheit befürwortet Einigung über Sondervermögen
BGH: Kartellamt darf Apple strenger kontrollieren
DIW-Präsident will "unabhängigen Fiskalrat"
Forsa: Union und SPD verlieren - AfD und Grüne legen zu
Dax am Mittag in Höchststimmung - positive ZEW-Signale
Studie: Deutschland in immer weniger Bereichen exportdominant
FAO mahnt zu härterem Vorgehen gegen Vogelgrippe
Merz erwartet nach Schuldenpaket "erheblichen Konsolidierungsdruck"
Erneut starkes Plus bei ZEW-Konjunkturerwartungen
ZEW-Konjunkturerwartungen im März stark gestiegen
Poroschenko drängt Ukraine zu strategischem Umlenken
Frei will "grundlegende Kehrtwende" der Migrationspolitik
AfD und FDP scheitern mit Absetzungsanträgen im Bundestag
Cate Blanchett vermisst Theaterspiel
Deutsche gärtnern im Schnitt zwölf Minuten am Tag
Dax startet im Plus - Anleger fiebern Schuldenpaket entgegen
Güterumschlag an deutschen Seehäfen nimmt wieder zu
Mehr neue Ausbildungsverträge in der Pflege
Experten warnen vor Risiken bei Klimaneutralität im Grundgesetz
Erneut mehr Wohnungsbaugenehmigungen im Januar
Selbständige etwas weniger pessimistisch
Kommunen richten vor Schuldenpaket-Abstimmung Appell an Abweichler
Transparenz-Organisationen kritisieren Koalitionsverhandlungen
Israel führt massive Angriffe gegen Hamas im Gazastreifen durch
Haßelmann: Grüne stehen geschlossen hinter Schuldenpaket
Wegner dringt auf Bundeshilfe bei Wohnungsbau und Mieterschutz
Hofreiter gegen Ukraine-Vereinbarung ohne Sicherheitsgarantie
VDA will günstigeren Ladesäulen-Strom und Lade-Vergleichsportal
Ex-Verfassungsrichter: Klimaneutralität 2045 nicht einklagbar
Forsa: Jeder Vierte hält SPD-Chef Klingbeil für führungsstark
Senioren-Union will mehr Unterstützung für pflegende Angehörige
Ex-THW-Chef will Aufrufe zur Bevorratung für Krisenfälle
Verfassungsgericht lehnt Anträge gegen Finanzpaket-Abstimmung ab
Verdi: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert
Verdi: Tarifgespräche im öffentlichen Dienst gescheitert
US-Börsen legen zu - Optimismus trotz Trump-Unsicherheiten
Trotz Aiwanger-Bedenken: Bayern will für Finanzpaket stimmen
Entwicklungsministerin befürchtet mehr EU-Flüchtlinge durch Trump
Unionsfraktion nominiert Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin
CDU-Arbeitnehmergruppenchef will weniger vorzeitige Renteneintritte
Dax legt zu - Vorfreude auf Investitionspaket
Grünenfraktion erwartet einstellige Zahl Abmeldungen am Dienstag
Grünen-Politiker Kellner rügt CDU-Mann Bareiß für Nord-Stream-Idee
Stegner schließt Ja der SPD zu Sozialkürzungen aus
Junge Union für Rückkehr zum allgemeinen Elterngeld
Schuldenbremsereform schafft neue Spielräume im regulären Haushalt
Bas lehnt sofortige Einberufung des neuen Bundestags ab
Linke: Finanzpaket "ebnet den Weg der AfD"
Wagenknecht wirft Linkspartei "historisches Versagen" vor
Knapp jeder Zweite kauft gebrauchte Smartphones
Rosenstolz-Sängerin Andrea Neuenhofen gestorben
Rosenstolz-Sängerin Andrea Neuenhofen ist tot
"September 5" führt Nominierungen für Deutschen Filmpreis an
NRW-Grüne für Laschet als Bundestagspräsident
Klimaunion pocht auf Verfassungsrang des Klimaschutzes
Hitzlsperger sieht Tuchel in England vor schwerer Aufgabe
Grünen-Abgeordnete Bayram will gegen Schuldenpaket stimmen
Netzagentur will schnellen Mobilfunk "an jeder Milchkanne"
Bundesregierung wurde vor US-Luftangriffen gegen Huthis informiert
Dax am Mittag weiterhin im Plus - Autobauer gefragt
OECD: US-Protektionismus dämpft Weltwirtschaft
Bundesregierung pocht auf "inklusive Entwicklung" in Syrien
Linke weist Wagenknecht-Vorstoß im Streit um Sondersitzung zurück
Berlins Wirtschaftssenatorin kündigt USA-Taskforce an
Studie vorgestellt: Zahngesundheit der Deutschen verbessert sich
2024 geringes Plus bei Existenzgründungen verzeichnet
Wirtschaftliche Schwäche hält zu Jahresbeginn an
Ifo-Institut erwartet 2025 nur minimales Wachstum
Brandenburger Kommunen hoffen auf maßvollen Tarifabschluss
Dax startet über 23.000er-Marke - Warten auf Sondervermögen-Votum
DKB arbeitet an neuer Strategie
Schulze vor Schuldenpaket-Votum: "Es muss einfach morgen klappen"
Deutschland will bei Syrien-Konferenz Millionen zusagen
Guterres warnt vor weiterer Eskalation im Jemen
Trump will am Dienstag mit Putin sprechen
EU-Ratspräsident fordert Waffenkäufe vor allem in Europa
Schielke-Ziesing will Haushaltsausschuss-Vorsitzende werden
Reichinnek bietet Merz Gespräche über Schuldenbremsen-Konsens
Brantner attackiert vor Schuldenpaket-Abstimmung Söder und Merz
Grüne wollen Anwerbeprogramm für US-Wissenschaftler und Unternehmer
Grüne fordern Corona-Aufarbeitung durch Enquete-Kommission
Umfrage: Immobilienkauf für die meisten weiterhin unerschwinglich
Grimm warnt vor politischer Unsicherheit durch Grundgesetzänderung
Anwaltverein sieht kein neues Staatsziel "Klimaneutralität"
Konservative Studenten wollen Kampfdrohnen an Unis entwickeln
SPD-Haushälter wollen Einstellungsstopp bei Ministerien
Grimm sieht Schuldenpakete als "Förderprogramm für die AfD"
SPD rechnet mit Fortschritt über Jahrzehnte durch neues Finanzpaket
Wagenknecht ruft Linke zu Verhinderung von Sondersitzung auf
Bis zu 40 Milliarden Euro jährlich mehr im Bundeshaushalt
Fahimi setzt auf 15 Euro Mindestlohn ab 2026
DGB pocht auf generelle Reform der Schuldenbremse bis Jahresende
Rentenversicherung befürchtet Beitragssatz von 22,9 Prozent bis 2040
1. Bundesliga: Leverkusen dreht Sieben-Tore-Spektakel in Stuttgart
EU will an Stahlzöllen festhalten
1. Bundesliga: Heidenheim verlässt mit Sieg gegen Kiel Tabellenende
Dürr will neuer FDP-Chef werden
1. Bundesliga: Frankfurt schlägt Bochum nach Banner-Eklat
Haßelmann mahnt Merz zu Festhalten an Klima-Reformen
Baerbock sieht Kanada im Zollstreit als Vorbild
De Vries warnt vor "Staatskrise" bei Scheitern des Finanzpakets
2. Bundesliga: Hertha schießt sich in Braunschweig aus der Krise
Ex-Verfassungsrichter: Klimaneutralität wird kein Staatsziel
Kubicki sieht Demokratie durch Unions-Kurswechsel in Gefahr
DGB-Chefin verteidigt harten Verdi-Kurs mit Warnstreiks
SPD-Politiker fordern von Söder Machtwort gegen Aiwanger
Merz bedauert Mailbox-Nachricht an Haßelmann
Union dringt auf Einführung "sicherer Drittstaatenmodelle"
Nordmazedonien: Mindestens 50 Tote bei Brand in Diskothek
Norris gewinnt chaotischen F1-Saisonauftakt in Australien
Bericht: Özoguz kandidiert nicht als Bundestagsvizepräsidentin
Kassenärzte drängen zu Corona-Aufarbeitung
Özdemir besorgt um Wissenschaftsfreiheit in den USA
CDU-Chef verteidigt Schulden-Kehrtwende nach der Wahl
Insa: AfD rückt an CDU heran
Merz flog 30 Mal mit der Flugbereitschaft der Bundeswehr
2. Bundesliga: Kölner Blitzstarter knacken zehn Darmstädter spät
Trump geht gegen Huthi-Rebellen im Jemen vor
1. Bundesliga: Leipzig profitiert von Dortmunder Chancenwucher
Ökonom Höfgen verlangt größeren Länderanteil an Investitionspaket
Lottozahlen vom Samstag (15.03.2025)
1. Bundesliga: Bayern München lässt Federn bei Union Berlin
2. Bundesliga: Paderborn gewinnt Spektakel gegen FCK
Scholz begrüßt ukrainische Bereitschaft zu Waffenstillstand
Klimaneutralität im Grundgesetz: Sorge vor Klagen
Bayerns SPD bietet CSU Koalition an
Unions-Berater: Bei Asyl "Menschenrechte weniger streng handhaben"
Nouripour will Bundestagsvizepräsident werden
CDU-Politiker warnen vor Mehrheiten für AfD-Kandidaten im Bundestag
Steinmeier lobt Bedeutung des Bauernkriegs für moderne Demokratie
IG Metall hält nichts von wöchentlicher Höchstarbeitszeit
AfD-nahe Stiftung rechnet mit Förderung ab kommendem Jahr
Formel 1: Norris sichert sich in Australien erste Pole der Saison
EVP hält Mehrheiten im EU-Parlament mit Radikalen für möglich
Rentenversicherung Bund kritisiert Ausweitung der Mütterrente
IG Metall will keine reine Kaufprämie für Elektroautos
Kommunen wollen "Großteil" des Länderanteils am Sondervermögen
1. Bundesliga: St. Pauli schlägt Hoffenheim
Kimmich rechtfertigt späte Vertragsverlängerung
Polizeigewerkschaft begrüßt Einigung auf Finanzpaket
US-Börsen legen kräftig zu - Öl deutlich teurer
Sondervermögen: Grüne wollen "Verschiebebahnhof" verhindert haben
2. Bundesliga: HSV überzeugt in Magdeburg - Hannover siegreich
Kiesewetter warnt vor Folgen von möglichem Machtwechsel in Kiew
AfD will Sondersitzung verhindern - Linke lehnt Zusammenarbeit ab
Dobrindt verspricht Zustimmung Bayerns zu Schuldenpaket im Bundesrat
Ökonomen fürchten schuldenfinanzierte Wahlgeschenke
Unionsspitze schwört Abgeordnete auf Zustimmung für Finanzpaket ein
Frankreich: EU soll für Aufrüstung "finanziell kreativ" werden
Dax legt deutlich zu - Rheinmetall vorn
Deutschland meldet deutlich niedrigeren Leistungsbilanzüberschuss
SPD zeigt sich zufrieden mit Schulden-Einigung
Regierung weist Verantwortung für hohe Internetpreise zurück
Neubauer kritisiert Merz beim Sondervermögen
Schuldenpaket: Karlsruhe lässt Sitzungen des alten Bundestages zu
Bundesverfassungsgericht lässt Sitzungen des alten Bundestages zu
Möglicher Laborunfall: Ex-RKI-Chef will Abkommen für Biosicherheit
Oimara an Spitze der Single-Charts - Zartmann auf Platz 2
Ökonomen begrüßen Einigung zu Sondervermögen
Schnitzer pocht auf höhere Verteidigungsausgaben
Malaysia hebt Einfuhrsperre für deutsche Milchprodukte auf
Linke: Schuldenpaket treibt ‚noch mehr Menschen in die Arme der AfD`
Bärbel Bas: "Verlieren auf allen Ebenen der Politik viele Frauen"
Merz lobt Einigung mit Grünen auf Schuldenpaket
Sondervermögen-Pläne treiben Zinskosten für Bund in die Höhe
Übernahmewelle und Aufgaben bei Installationsbetrieben erwartet
Badenberg fordert "Reform unserer Sicherheitsarchitektur"
NGO-Verband sieht Europa auf autokratischem Kurs
Spareinlagen: Inflation entwertet Einlagensicherung der Sparer
Drohnenflüge über kritischer Infrastruktur auf Rekordniveau
Knapp ein Drittel der Unternehmen will Homeoffice zurückfahren
Bericht: Klöckner soll Bundestagspräsidentin werden
Dax legt kräftig zu - Goldpreis auf Rekordniveau
Bericht: Schwarz-Rot einigt sich mit Grünen auf Schuldenpaket
BSW verfehlt auch im endgültigen Ergebnis Bundestags-Einzug
Schwedens Staatsepidemiologe verteidigt liberale Corona-Politik
Missbrauchsbeauftragte kritisiert Auslaufen von Hilfefonds scharf
Koalitionsverhandlungen: FDP will Korrektur des Sondierungspapiers
Steinmeier zieht Corona-Bilanz: Aufarbeitung ist "riesige Chance"
Dax im Plus - Anleger schauen auf BMW und US-Haushalt
Emissionen gesunken - Habeck sieht Deutschland "auf Klimakurs"
Erzeugerpreise in der Landwirtschaft steigen an
Zahl der Insolvenzanträge steigt - 2024 fast 25 Prozent Zuwachs
Mediamarkt-Saturn investiert in Innenstädte
Großhandelspreise erneut gestiegen - Lebensmittel deutlich teurer
Eierproduktion gestiegen
Inflationsrate von 2,3 Prozent im Februar bestätigt
Ifo: Knapp jedes fünfte Industrieunternehmen setzt auf Kurzarbeit
BMW meldet Gewinneinbruch
Eurogruppen-Chef Donohoe strebt dritte Amtszeit an
Deutschland hat die mit Abstand höchsten Internetpreise in der EU
Wirtschaftsverbände verlangen geringere Lohnnebenkosten
Frei schließt Erhöhung des Infrastruktursondervermögens aus
Rehlinger drängt auf Einigung über Deutschlandticket
Öffentlicher Dienst: Kommunen kritisieren Verdi-Forderungen
Mitgliederentscheid: Rehlinger erwartet keine "No Groko"-Kampagne
Virologe Drosten schließt Bewertung von BND-These zu Corona aus
Grüne wollen bei Schulden nicht auf Zusagen von Merz vertrauen
Europa League: Frankfurt schlägt Ajax im Achtelfinal-Rückspiel
US-Börsen lassen weiter kräftig nach - Trump beharrt auf Zollkurs
Spahn: "Keine Kenntnisse" über BND-Einschätzung zu Corona-Pandemie
BSW scheitert in Karlsruhe mit Anträgen auf Neuauszählung der Wahl
Karlsruhe weist BSW-Antrag auf Neuauszählung der Bundestagswahl ab
Klimaschützer demonstrieren zum Start der Koalitionsverhandlungen
Union und SPD beginnen Koalitionsverhandlungen
Dax lässt nach - Anleger suchen nach sicheren Häfen
Sondervermögen: Grüne bezeichnen Merz-Angebot als "schlechten Witz"
Sondervermögen: German Zero will 2 Prozent des BIP für Klimaschutz
SMA Solar warnt vor chinesischen Wechselrichtern für Solaranlagen
Zusatzsitzung: Schwesig fürchtet Aufspaltung von Schuldenpaket
Zölle: SPD-Europapolitiker wirft Trump Erpressungsversuche vor
Bundesrechnungshof kritisiert schwarz-rote Schuldenpläne
Linke kritisiert Schuldenvorschlag der Grünen
Bericht: BMW baut Vorstand um
2024 erneut mehr Badetote - Zahl steigt auf über 400
Merz verteidigt geplante Verfassungsänderungen
Dax am Mittag weiter schwach - Anleger bleiben defensiv
Hitzige Debatte im Bundestag über Sondersitzungen
Stiftung erhebt Verfassungsklage für einheitliches Rettungswesen
Nagelsmann holt Goretzka ins DFB-Team zurück
Russland meldet Rückeroberung von Sudscha in Kursk
Merkel weist Vorwurf der Vertuschung in Coronakrise zurück
Festnahmen und Schwerverletzte bei Rentendemos in Argentinien
Dax schwächelt wieder - politisch getriebene Börsen bleiben volatil
Grüne sehen keine Fortschritte bei Gesprächen mit Schwarz-Rot
Von Storch wirft Union und SPD "Verachtung des Wählerwillens" vor
Steinmeier reist nach Armenien und Aserbaidschan
Spahn warnt vor Scheitern schwarz-roter Schuldenpläne
Speisepilzernte geht zurück - Champignons weiter Spitzenreiter
Laschet erwartet Entscheidung über Bundestagspräsident "in Kürze"
DIHK sieht transatlantische Beziehungen an "kritischem Punkt"
Städtetag mahnt Verdi zu Verzicht auf weitere Warnstreiks
Südwest-CDU kommt Grünen bei Verteidigungs-Schulden entgegen
Bürgermeister wollen Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe regeln
Petition für Hausarztversorgung erreicht Quorum für Anhörung
CDU will bis 2029 jede zehnte Beamtenstelle streichen
Linnemann hält sinkendes Rentenniveau für möglich
Zahl der Kriegsdienstverweigerer hat sich 2024 mehr als verdoppelt
Grüne werfen SPD mangelnde Solidarität mit Zivilgesellschaft vor
Bauernverband spricht sich gegen höheren Mindestlohn aus
Steinbrück dringt auf Reformen für handlungsfähigen Staat
US-Börsen uneinheitlich - Tech-Aktien erholen sich deutlich
Champions League: Dortmund sichert sich Einzug ins Viertelfinale
Wirtschaftsweise Schnitzer plädiert für Streichung von Feiertag
Lottozahlen vom Mittwoch (12.03.2025)
Deutschland offiziell größtenteils frei von Maul- und Klauenseuche
Union und SPD einigen sich auf Regeln für Koalitionsverhandlungen
Dax legt kräftig zu - US-Inflationsdaten sorgen für Entspannung
Deutsche Bahn muss für Riedbahn-Sanierung 15 Prozent mehr zahlen
DGB drängt auf Einigung bei Schuldenpaket
Linnemann schließt Festlegung eines Mindestlohns von 15 Euro aus
Kubicki kritisiert Geheimhaltung von BND-Einschätzung zu Corona
Rehlinger will klarere Regeln für Infrastruktur-Schulden
Sarah Connor verlangt Ende von Orca-Shows auf Teneriffa
Baerbock sieht wichtige Rolle der G7 für Krisenbewältigung
Voßkuhle drängt auf "Richtungswechsel" beim Datenschutz
EU-Ratspräsident lobt Scholz für "Zeitenwende"
Bundesregierung kritisiert US-Zölle und hofft auf weitere Gespräche
Ex-Nato-Strategin bringt vorläufigen Ausschluss der USA ins Spiel
Bundesregierung hält sich bei Abschiebelagern bedeckt
US-Inflationsrate sinkt auf 2,8 Prozent
US-Inflationsrate im Februar bei 2,8 Prozent
Linke will Mietpreise für WG-Zimmer in Uni-Städten halbieren
Antwort auf NGO-Anfrage: Regierung sieht keine "Schattenstruktur"
Bericht: Russe mit Kontakten zum FSB arbeitete im Bundestag
Dax setzt Aufholjagd fort - Anleger warten auf US-Inflationsdaten
Bundeswahlleiterin verteidigt Wahlvorbereitung
Studie vorgestellt: Jedes vierte Kind durch Medien suchtgefährdet
Weil fordert neues SPD-Grundsatzprogramm
Staatsreform-Bündnis drängt auf schnellere Digitalisierung
Kabinett beschließt Gleichstellungsbericht - Klimafragen im Fokus
Ex-BND-Chef warnt vor Nicht-Weitergabe von US-Geheimdienstinfos
NRW-Kommunen fordern größeren Anteil an Infrastrukturpaket
Kraftstoffpreise deutlich gesunken
Bericht: BND glaubt an Laborunfall als Ausgang der Corona-Pandemie
Umfrage: Ökonomen drängen auf strukturelle Reformen
Dax startet neuen Erholungsversuch - Börsen politisch geprägt
Auch Ex-Außenminister Fischer würde Netanjahu einreisen lassen
Schülerzahl steigt durch Zuwanderung
SPD will Ende Juni neue Führung wählen
Batteriehersteller Northvolt meldet in Schweden Insolvenz an
Weniger Strom produziert - Solar nimmt zu, Kohleanteil rückläufig
BKK-Chefin sieht weitere Pflegekassen vor Pleite
Kanzleramtschef will Mentalitätswechsel in der Verwaltung
IW beziffert Kosten des Sondierungspapiers auf 60 bis 80 Milliarden
Große regionale Unterschiede beim Rettungsdienst
Union und SPD gehen bei Schulden für Verteidigung auf Grüne zu
EU kündigt Gegenmaßnahmen gegen neue US-Zölle an
EU-Kommission kündigt Vergeltung für neue US-Zölle an
Zahl der Grundschüler schrumpft
Tschentscher fürchtet neue Staatsbürgerschaft "auf Bewährung"
SPD fordert Union zu neuem Umgang mit Linkspartei auf
SPD will Zurückweisungen nur bei Zustimmung der Nachbarstaaten
Ministerpräsidenten wollen Überarbeitung von KI-Strategie
SPD sieht für Entzug der Staatsbürgerschaft erhebliche Hürden
Champions League: Bayern besiegelt Viertelfinaleinzug
Portugals Premierminister verliert Vertrauensfrage
US-Börsen lassen deutlich nach - Verunsicherung wegen Zollpolitik
US-Militärhilfe an Ukraine läuft wieder an
Schulden: Spahn will über "kluge Vorschläge" der Grünen reden
Junge Union will Einführung eines "Bundeswehr-Soli"
Über 26.000 Verfahren wegen Corona-Betrug eingeleitet
Dax lässt kräftig nach - Gegenwind aus den USA
Steuerzahlerbund will jede dritte Stelle in Ministerien streichen
CDU sieht "wenig Aussicht auf Erfolg" von BSW-Klage zur Wahl
Haseloff drängt auf Einigung zu Milliarden-Schulden
Umsatz im deutschen Games-Markt gesunken
Tanklaster und Straßenbahn bei Karlsruhe kollidiert
BSW klagt in Karlsruhe auf Neuauszählung der Bundestagswahl
Faeser begrüßt Rückführungs-Pläne der EU-Kommission
Jeder zweite Deutsche fürchtet russischen Angriff auf Nato-Staaten
EU-Kommission will Rückführungszentren in Drittländern erlauben
Umfrage: Merz für Mehrheit der Deutschen kein guter Kanzler
Börsenchef drängt auf Einbindung des Finanzmarkts in Altersvorsorge
Katholische Kirche uneins über Kritik an Unionsparteien
Studie: Blutspenden fördert Gesundheit von Spendern
Großrazzia gegen Hooligans in vier Bundesländern
Brandmann kündigt Rückzug als Vorsitzende der Jungen Liberalen an
JU pocht auf Nachbesserungen bei Sondierungspapier
Grüne fordern weiterhin "substantielle Schritte" von Merz
CDU-Abgeordneter Heilmann hält Mehrheit für Finanzpaket für wacklig
Dax hält sich am Mittag im Plus - Henkel weiter schwach
Frei "verwundert" über Pistorius-Sätze zu Sondierungen
SPD lehnt getrennte Abstimmungen über Finanzpaket ab
Wehrbeauftragte: Bundeswehr wird immer älter - Abbruchquote zu hoch
Frankreichs Innenminister begrüßt Migrationspläne von Merz
DIHK: Weiter hohe Hürde für Unternehmen bei Digitalisierung
Ökonom Sinn nennt Schuldenpläne "Husarenstück"
Zahl der Autopannen gestiegen
Union und SPD mahnen vor Koalitionsverhandlungen zu Vertraulichkeit
Dax startet leicht erholt - Anleger bangen um Sondervermögen
Banaszak verlangt von Linken Klarstellung zum Finanzpaket
Zahl der Studienanfänger gestiegen - weniger deutsche Studenten
Tourismus im Januar mit Zuwächsen - Inlandsreisen nehmen zu
Immer mehr Deutsche kaufen Gesundheitsprodukte online
Volkswagen verzeichnet deutlichen Gewinnrückgang
In vielen Ländern keine Mehrheit für Schuldenbremsen-Lockerung
Staatsanwälte kritisierten "Strafvollstreckungstourismus"
Philippinischer Ex-Präsident Duterte verhaftet
Ramsauer: Grünen-Einbeziehung bei GG-Änderungen "noble Geste"
CDU fordert Cyber-Gegenschläge bei ausländischen Hackerattacken
Faeser warnt vor nationalen Alleingängen in der Asylpolitik
Göring-Eckardt verteidigt Nein der Grünen zum Schuldenpaket
Mehrheit gegen Bau eigener Atombombe
Juso-Chef droht mit Absage an schwarz-rote Koalition
Bas: Neue Bundestags-Hausordnung wichtige Schutzmaßnahme
Holetschek fordert Einrichtung einer Pflege-Expertenkommission
Voigt fordert Grüne zum Einlenken bei Schuldenbremse auf
Schwarz-rotes Schuldenpaket: Kuban warnt vor steigender Inflation
Özdemir fordert rasch weitere Mittel für Digitalisierung an Schulen
Insa: Union büßt ein - Linke ziehen mit Grünen gleich
Bovenschulte warnt Grüne vor Scheitern des Finanzpakets
Melnyk kritisiert Merz` Sondierungspapier
US-Börsen schwach - Tesla-Aktie auf Talfahrt
Bericht: SPD will mit Union über Erbschaftsteuer verhandeln
Van Aken zu Reform der Schuldenbremse im alten Bundestag bereit
Polizeigewerkschaft befürwortet Zurückweisungen von Asylsuchenden
Lange begrüßt Abwesenheit von Selenskyj und Trump in Riad
Grüne in Ländern kritisieren Schuldenplan von Schwarz-Rot
Linke nach Grünen-Vorstoß zu Schuldenbremsen-Reform offen
Dax schmiert ab - Sondervermögen-Fantasien enttäuscht
Dürr schlägt Verteidigungsfonds in Höhe von 300 Milliarden Euro vor
SVR nennt Zurückweisungen von Asylbewerbern "Bankrotterklärung"
Habeck wirft Union und SPD Klientelpolitik vor
EU-Kommission verschärft Regeln für Migranten ohne Bleiberecht
Badstuber zweifelt an Champions-League-Sieg des FC Bayern
Dobrindt rechnet noch mit Sondervermögen-Zustimmung der Grünen
Wirtschaftsweise Grimm lobt Nein der Grünen zu Schuldenpaket
Roloff mahnt Union zu Zurückhaltung gegenüber Grünen
Städtebund-Chef will "großen Wurf" bei Infrastruktur-Sondervermögen
Öltanker und Frachtschiff in Nordsee kollidiert
WFP-Deutschlandchef hofft auf mehr Gelder für humanitäre Hilfe
Regierungsberater dämpft Erwartungen an "Migrationswende"
Bayer Leverkusen muss mehrere Wochen auf Wirtz verzichten
Scholz will sich auch bei Koalitionsverhandlungen zurückhalten
Regierung sieht derzeit kaum Rückkehrmöglichkeiten für Syrer
Koalitionsverhandlungen sollen am Donnerstag starten
Dax am Mittag wieder im Minus - politische Lage verunsichert
Grüne wollen schwarz-rotem Finanzpaket nicht zustimmen
Grüne wollen Grundgesetzänderungen nicht zustimmen
Grüne pochen auf Mittel für Klimaschutz im Sondervermögen
Esken verteidigt geplante Milliarden-Schulden
Union knüpft Zukunft des Deutschlandtickets an Bedingungen
Umfrage: Bewerbungen fast überall digital - meist noch ohne KI
Dax startet leicht im Plus - Risikobereitschaft geht zurück
Junge Union kündigt Widerstand gegen Sondierungsergebnisse an
Deutsche Produktion im Januar gestiegen
Linke nennt 500-Milliarden-Sondervermögen "unseriös"
Exporte im Januar zurückgegangen
Zahl mautpflichtiger Lkws auf Autobahnen deutlich gesunken
Etwas weniger Bauunternehmen klagen über Auftragsmangel
Theologe für "konstruktiven Schulterschluss" von Politik und Kirche
Kanadas Liberale wählen Mark Carney zum Trudeau-Nachfolger
Warnstreiks an deutschen Flughäfen angelaufen
Grüne fordern mehr Unabhängigkeit von US-Geheimdiensten
Hahn warnt vor Verzicht auf Waffenkäufe aus den USA
Paritätischer fordert Umverteilung von Rüstungsgewinnen
Dehoga befürwortet einheitliche Besteuerung in Gastronomie
Strack-Zimmermann: Europa bleibt vorerst auf US-Waffen angewiesen
Studie: Vollzeitarbeit nicht erschöpfender als Teilzeit
Kretschmer lobt Finanzpaket und fordert weitergehende Reformen
Migrationsforscher beklagt mangelnde Willkommenskultur
Linkspartei will in vier Jahren auf 150.000 Mitglieder wachsen
Lang stellt Finanzpaket-Zustimmung der Grünen infrage
Applebaum befürchtet Systemwechsel in den USA
1. Bundesliga: Heidenheim holt Punkt bei Hoffenheim
Israel kappt Stromzufuhr nach Gaza
1. Bundesliga: Union dreht Spiel gegen Frankfurt
Merz plant "umfassende Gespräche" mit den Grünen
Hofreiter mahnt Union und SPD zu mehr Ukraine-Hilfen
Österreichs Kanzler begrüßt Zurückweisungspläne von Union und SPD
2. Bundesliga: Paderborn und Regensburg trennen sich torlos
Arbeitgeber wollen Ende der telefonischen Krankschreibungen
Wirtschaftsweise vermisst Rentenreform im Sondierungspapier
Secret Service schießt auf bewaffneten Mann vor Weißem Haus
Auswärtiges Amt verurteilt neuen Gewaltausbruch in Syrien
Miersch hält Scheitern der Koalitionsverhandlungen für möglich
Grüne pochen auf Zugeständnisse bei Finanzplänen von Union und SPD
Israel warnt vor Legitimierung der neuen Machthaber in Syrien
Klöckner erwartet weitere Zugeständnisse der SPD
CSU-Vorstand gibt grünes Licht für Koalitionsverhandlungen
Warnstreik legt Hamburger Flughafen lahm
   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung