Meistgelesene Nachrichten
Newsticker
111
|
Europa League: Freiburg erkämpft 1:1 bei Bologna  Der SC Freiburg hat am zweiten Spieltag der Europa League beim FC Bologna ein 1:1-Unentschieden erreicht. Die Italiener waren am Donnerstagabend in der 29. Minute durch Riccardo Orsolini in Führung gegangen, ehe Junior Adamu per Foulelfmeter in der 57. Minute ausglich.
Vor allem in der ersten Hälfte taten sich die Breisgauer schwer, ehe ein schwerer Patzer von Torhüter Noah Atubolu den Gastgebern den Führungstreffer ermöglichte. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Freiburg jedoch mutiger. [Weiter...] |
Nagelsmann beruft erstmals Brown in DFB-Elf  Mit einem Neuling und fünf Rückkehrern im Aufgebot geht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in die anstehenden WM-Qualifikationsspiele gegen Luxemburg und Nordirland.
Bundestrainer Julian Nagelsmann berief am Donnerstag erstmals Eintracht-Verteidiger Nathaniel Brown in den DFB-Kader. Der Frankfurter war im Sommer in der Slowakei mit der U 21-Nationalmannschaft Vizeeuropameister geworden.
Zudem kehren sein Teamkollege Jonathan Burkardt, Aleksandar Pavlovic von Bayern München, Nico Schlotterbeck und Felix Nmecha von Borussia Dortmund sowie Ridle Baku von RB Leipzig zurück in das 24 Mann starke Aufgebot.
Nagelsmann sagte: "Zwei Siege - das ist unser klares Ziel, um die WM-Qualifikation weiter auf direktem Weg zu erreichen. Auch wenn wir weiterhin auf einige Spieler verzichten müssen, sind wir überzeugt: Unser Kader hat die Qualität, um es besser zu machen als zuletzt."
Nach dem Ausfall von Real-Verteidiger Antonio Rüdiger sei es "enorm wichtig", dass Nico Schlotterbeck wieder zurückkehrt. [Weiter...] |
Champions League: Dortmund siegt gegen Bilbao - Remis in Leverkusen  Borussia Dortmund hat in der Champions League einen wichtigen Heimerfolg gefeiert und Athletic Bilbao mit 4:1 besiegt, während Bayer Leverkusen gegen die PSV Eindhoven nach Führung nicht über ein 1:1 hinauskam.
Leverkusen schien zunächst auf die Siegerstraße einzubiegen: Christian Kofane nutzte in der 65. Minute einen schweren Fehler der PSV-Defensive zur 1:0-Führung. Doch nur sieben Minuten später glich Ismael Saibari mit einem präzisen Schuss ins lange Eck zum 1:1 aus (72. Minute). In einer intensiven Schlussphase gelang keinem Team mehr der entscheidende Treffer, sodass sich beide Mannschaften mit einem Remis trennten.
Besser lief es für Dortmund: Daniel Svensson brachte den BVB nach einer Kombination über Adeyemi bereits in der 28. Minute in Führung. [Weiter...] |
Bundesregierung gegen Ausschluss Israels von Fußball-Wettbewerben  Die Bundesregierung hat sich gegen einen Ausschluss Israels von der Teilnahme an internationalen Fußballveranstaltungen positioniert.
"Es würde den Sport auf Dauer zerstören, wenn man alle politischen Krisen und Konflikte eins zu eins auf ihn durchschlagen ließe", sagte Christiane Schenderlein (CDU), Staatsministerin für Sport und Ehrenamt im Bundeskanzleramt, dem "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe).
Sie lehne einen Ausschluss israelischer Sportler sowie Teams von Sportveranstaltungen ab, sagte Schenderlein. Dabei sei ihr bekannt, dass derartige Forderungen in internationalen Gremien wie der Uefa und auf internationaler Ebene erhoben würden. "Meine Überzeugung ist, dass der sportliche Wettbewerb als solcher grundsätzlich nicht als Schauplatz für politische Auseinandersetzungen herhalten sollte", sagte die CDU-Politikerin.
Dabei sei klar, dass der Sport nie unpolitisch sei, sagte Schenderlein: "Der Sport nimmt für sich in Anspruch, wichtige gesellschaftliche Werte zu verkörpern, und muss sich deshalb auch immer wieder Diskussionen stellen. Dafür gibt es viele Gelegenheiten und Foren. Das Spielfeld muss dafür aber nicht herhalten."
Israel soll nach einer Forderung mehrerer vom UN-Menschenrechtsrat bestellten Experten von der Teilnahme an internationalen Fußballveranstaltungen ausgeschlossen werden. [Weiter...] |
Sport-Geschäftsführer Virkus tritt in Gladbach zurück  Das Präsidium und der Aufsichtsrat von Borussia Mönchengladbach haben Sport-Geschäftsführer Roland Virkus auf dessen Vorschlag hin von seinen Aufgaben entbunden.
Das teilte das Bundesliga-Schlusslicht am Dienstag mit. "Ich habe immer gesagt, dass der Verein über allem steht und mich deshalb zu diesem Schritt entschieden", ließ sich Virkus zitieren. Die noch sieglose Borussia hatte bereits vor zwei Spieltagen Trainer Gerardo Seoane entlassen.
"Wir sind in den Gremien der geeinten Meinung, dass wir uns für die zukünftige Ausrichtung im sportlichen Bereich anders aufstellen wollen", sagte Borussias Präsident Rainer Bonhof. [Weiter...] |
VfB-Vorstand Kasper wechselt zum FC Bayern München  Der Vorstand für Marketing und Vertrieb des VfB Stuttgart, Rouven Kasper, wird zum 1. Januar 2026 zum FC Bayern München wechseln. Der Aufsichtsrat der VfB Stuttgart 1893 AG habe einer vorzeitigen Vertragsauflösung zugestimmt, teilten die Schwaben am Montag mit.
Kasper gehörte dem VfB-Vorstand seit Januar 2022 an und war maßgeblich für die Neuausrichtung des Clubs im Sponsoring, der Internationalisierung sowie im Marketing und Vertrieb verantwortlich. Zuvor hatte der 43-Jährige bereits als "President Asia" für den FC Bayern München gearbeitet, zu dem er nun zurückkehren wird.
VfB-Aufsichtsratsvorsitzender Dietmar Allgaier sagte, man habe Kaspers Wunsch entsprochen, da er sich in hohem Maße um den Verein verdient gemacht habe. [Weiter...] |
1. Bundesliga: Union holt nach Elfer-Fehlschuss Punkt gegen HSV  Am fünften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen den Hamburger SV mit 0:0 unentschieden gespielt.
Unter Co-Trainer Sebastian Bönig, der den rotgesperrten Steffen Baumgart vertrat, war Union zunächst auf eine stabile Defensive bedacht und ließ dem HSV den Ball. In der zehnten Minute gab es dann die große Chance zur Führung für die Eisernen: Philippe räumte im Strafraum Diogo Leite ab, den fälligen Elfmeter hielt Heuer-Fernandes aber glänzend gegen Ilic.
Philippe schaffte auf der Gegenseite in der 18. Minute die erste Torgefahr, zielte aber zu zentral auf Rönnow. Ansah hatte nach Trimmel-Ecke in der 41. Minute die Chance, setzte die flache Vorlage aber über das Gehäuse. [Weiter...] |
1. Bundesliga: Stuttgart besiegt Köln nach frühem Rückstand  Am fünften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln zuhause gegen den VfB Stuttgart mit 1:2 verloren.
Die Kwasniok-Truppe erwischte den perfekten Start mit der Führung in der vierten Minute: Ache fand den ungedeckten Kaminski auf der linken Seite und der Angreifer ließ Nübel im Kasten keine Abwehrchance. Der Vorlagengeber hatte in der siebten Minute selbst die Möglichkeit, der am Torwart vorbeigestreichelte Ball konnte von Jaquez aber in höchster Not vor der Linie geklärt werden.
Danach fand aber auch der VfB in die Partie und wurde in der 28. Minute belohnt: Nach Foul von Schwäbe an Demirovic im Sechzehner gab es Elfmeter und der Gefoulte versenkte selbst zum Ausgleich. Dieser hatte verdientermaßen bis zum Pausenpfiff Bestand.
Nach dem Seitenwechsel hatte Tiago Tomas für die Gäste die erste gute Möglichkeit, ließ nach Eckball in der 52. Minute aber per Hacke den Treffer liegen. [Weiter...] |
Bundesliga: Maues Remis zwischen Freiburg und Hoffenheim  Der SC Freiburg und die TSG Hoffenheim haben sich am 5. Bundesliga-Spieltag mit einem 1:1-Unentschieden getrennt.
Freiburg gelang ein Blitzstart, als Lukas Kübler nach knapp drei Minuten die Führung für den Sportclub erzielte. Hoffenheim antwortete schnell durch Fisnik Asllani, der nach einem Ballverlust von Vincenzo Grifo den Ausgleich erzielte.
Die Partie blieb über weite Strecken zerfahren, geprägt von vielen Zweikämpfen und wenigen klaren Torchancen. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend, wobei die Abwehrreihen auf beiden Seiten sehr präsent waren. [Weiter...] |
2. Bundesliga: Hannover dreht Spiel gegen Arminia  Zum Abschluss des 7. Spieltags der 2. Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 Arminia Bielefeld mit 3:1 besiegt.
Nachdem ein frühes Tor der Hannoveraner wegen einer hauchzarten Abseitsstellung wieder aberkannt wurde, gingen die Gäste aus Ostwestfalen in der 35. Minute durch Joel Felix in Führung. Beide Mannschaften begegneten sich im ersten Durchgang größtenteils auf Augenhöhe.
In der zweiten Hälfte erhöhten die Hausherren den Druck und konnten das Spiel mit einem Doppelschlag drehen. Innerhalb von zwei Minuten sorgten Husseyn Chakroun und Hayate Matsuda für die niedersächsische Führung. [Weiter...] |
2. Bundesliga: Ideenlose Bochumer verlieren gegen Düsseldorf  Am siebten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der VfL Bochum daheim gegen Fortuna Düsseldorf mit 0:1 verloren.
Die kriselnden Gastgeber mussten direkt in der vierten Minute den ersten Rückschlag verkraften: Nach Muslija-Freistoß köpfte Itten zu Oberdorf und der blieb links im Sechzehner cool und vollstreckte zur Gästeführung.
Die siebte Minute bot den Hausherren die Chance zum Ausgleich, Bero zielte aus zentraler Position aber knapp zu weit links. Stattdessen erhöhte Itten fast in der 17. Minute, Horn war aber sowohl gegen den ersten Versuch als auch den Nachschuss des Schweizers auf dem Posten.
In der 28. Minute rutschte eine Morgalla-Flanke zu Wittek durch, der aber zu überrascht wirkte und deutlich verfehlte. Insgesamt wirkte der Gast etwas zielstrebiger und ging nicht unverdient mit knapper Führung in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel wachte der VfL sichtlich auf: In der 48. Minute verpasste Kocierski nach Holtmann-Flanke nur knapp. [Weiter...] |
1. Bundesliga: Frankfurt schlägt Gladbach bei Zehn-Tore-Spektakel  Am fünften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach zuhause gegen Eintracht Frankfurt mit 4:6 verloren.
Das Frankfurter Toreschießen nahm seinen Anfang in der elften Minute: Der schlampig gedeckte Koch nickte nach einer Chaibi-Ecke ein. In der 15. Minute bekamen die Fohlen den Ball nicht weg, Doan flankte auf Knauff und der schoss trocken ein.
Die Polanski-Elf bekam kein Bein auf den Boden und lag in der 35. Minute bereits mit 0:3 hinten: Uzun legte technisch stark für Burkardt auf und der vollstreckte im Fallen. Chaibi trug sich wenig später in der 39. Minute in die Torschützenliste ein: Ein einfacher Doan-Pass konnte vom algerischen Nationalspieler zum Treffer ins rechte Eck genutzt werden.
Doch es war noch nicht Schluss in der ersten Hälfte: In der ersten Minute der Nachspielzeit knallte Uzun nach Absatz-Vorlage von Chaibi das Rund in den rechten Winkel, keine Chance für Keeper Nicolas. [Weiter...] |
1. Bundesliga: Effektive Leverkusener bezwingen starkes St. Pauli  Am fünften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC St. Pauli am Millerntor gegen Bayer 04 Leverkusen mit 1:2 verloren.
Die Kiezkicker meldeten sich direkt in der zweiten Minute mit der ersten Großchance an: Smith köpfte ziemlich frei knapp links vorbei. Houtondji kam in der elften Minute aussichtsreich zum Schuss, Badé lenkte die Kugel aber noch knapp über die Latte.
Trotz der Hamburger Drangphase führte in der 25. Minute auf einmal Leverkusen: Einen Grimaldo-Freistoß konnte Wahl nicht richtig klären, sodass Tapsoba im Nachsetzen aus fünf Metern vollstrecken durfte.
Wahl machte seinen Fehler in der 32. Minute aber wieder gut: Nach Eckball ließ Flekken die Kugel fallen und der Verteidiger bugsierte sie mit dem Rücken zum Tor in die Maschen. Damit war nach 45 Minuten wieder alles offen, aktiver zeigten sich bis dahin klar die Gastgeber.
Auch im zweiten Durchgang versteckten sie sich nicht, die Führung gelang in der 58. Minute aber erneut der Werkself: Nach einer schönen Kombination über Grimaldo und Schick bediente letzterer Poku und der netzte aus wenigen Metern trocken ein.
Die Blessin-Elf zeigte sich davon nicht beeindruckt und lief weiter an, zeigte sich aber glücklos im Abschluss: In der 68. Minute konnten nach einem Quansah-Ballverlust weder Oppie noch Fujita Kapital schlagen und das Leder flog recht deutlich am Gehäuse vorbei. [Weiter...] |
2. Bundesliga: KSC verschärft Magdeburger Krise  Der Karlsruher SC hat sich in einem chancenreichen Zweitligaspiel am 7. Spieltag mit 1:0 gegen den 1. FC Magdeburg durchgesetzt. Das entscheidende Tor fiel in der 84. Minute, als Christoph Kobald nach einem Freistoß von Marvin Wanitzek per Kopf traf. Der Magdeburger Torhüter Reimann konnte dem platzierten Kopfball ins linke Eck nur hinterherschauen.
Bereits in der ersten Halbzeit hatten beide Mannschaften mehrere Chancen, doch es fehlte an der nötigen Präzision im Abschluss. [Weiter...] |
1. Bundesliga: Bayern feiert 4:0-Heimsieg gegen Bremen  Der FC Bayern München hat am Freitagabend ein Heimspiel gegen Werder Bremen mit 4:0 gewonnen und damit seine makellose Serie in dieser Saison fortgesetzt. Jonathan Tah brachte die Gastgeber bereits in der 22. Minute per Hackentrick in Führung, ehe Harry Kane kurz vor der Halbzeit einen Foulelfmeter sicher zum 2:0 verwandelte (45.+1 Minute). In der zweiten Halbzeit erhöhte Kane mit seinem zweiten Treffer des Abends auf 3:0 in der 65. Minute, bevor Konrad Laimer in der 87. Minute den Endstand zum 4:0 markierte.
Die Münchner dominierten die Partie über weite Strecken und bestimmten das Spielgeschehen mit Ballbesitz und schnellem Umschaltspiel. [Weiter...] |
|