Samstag, 22. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Meistgelesene Nachrichten

G20: Hofreiter ermahnt Merz zur Reparatur von Deutschlands Ansehen
ADAC und Verbraucherzentralen kritisieren E-Ladesäulen-Plan
Netzagentur: Gasverbrauch steigt um fünf Prozent
Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag
Verkehrsminister erwägt "Social Leasing" für E-Autos
Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank
Merz: Kriegsende in der Ukraine nur mit europäischer Zustimmung
Klingbeil kritisiert Spekulationen über Minderheitsregierung
Luftverkehrssteuer: Lufthansa plant keine günstigeren Tickets
Kein Fahrplan für Abkehr von Fossilen bei UN-Klimakonferenz
Newsticker

20:32Bundesliga: Eintracht trotzt Kölner Blitzstart und Schlussoffensive
19:30Lottozahlen vom Samstag (22.11.2025)
19:10Luftwaffe soll bis 2035 personell um 70 Prozent wachsen
17:49Kein Fahrplan für Abkehr von Fossilen bei UN-Klimakonferenz
17:29Bundesliga: Dreifacher Undav rettet VfB Punkt in Dortmund
17:02Kristersson: "Viele hätten Putin ernster nehmen müssen"
16:20Ex-VW-Chef Diess: "Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg"
15:56Merz: Kriegsende in der Ukraine nur mit europäischer Zustimmung
15:042. Bundesliga: Hannover siegt in Paderborn - Schalke nur Remis
14:09Miersch bevorzugt Pflichtjahr gegenüber Losverfahren bei Wehrdienst
13:38Koalition streitet über Atomkraft-Finanzierung durch die Weltbank
13:14Tarifstreit mit Piloten: Lufthansa macht Gegenvorschlag
12:22SPD arbeitet an Angebot für Abgeordnete bei Online-Anfeindungen
11:57Verkehrsforum fordert Nachbesserungen bei Sondervermögensumsetzung
11:01BMI sieht "besondere Gefährdungsrelevanz" für Weihnachtsmärkte

111

Bundesliga: Eintracht trotzt Kölner Blitzstart und Schlussoffensive

Am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt beim 1. FC Köln mit 4:3 gewonnen. Dabei erwischten die Rheinländer eigentlich einen Traumstart. Keine vier Minuten waren gespielt, da beförderte Jakub Kaminski den Ball nach Vorarbeit von Ragnar Ache ins Tor. Mit zunehmender Spieldauer kam die Eintracht allerdings besser in die Partie und konnte das Ergebnis noch vor der Pause durch einen Kopfball von Arthur Theate und einen satten Nachschuss von Mahmoud Dahoud drehen. Nach dem Seitenwechsel fanden die Hessen immer mehr Gefallen an ihrem direkten Kombinationsspiel. [Weiter...]

 

Bundesliga: Dreifacher Undav rettet VfB Punkt in Dortmund

Am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga haben sich Borussia Dortmund und der VfB Stuttgart 3:3 unentschieden getrennt. Der Torreigen begann mit der ersten Führung der Dortmunder durch einen Foulelfmeter von Emre Can in der 34. Minute. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Maximilian Beier auf 2:0 für die Gastgeber. Doch Stuttgart zeigte Kampfgeist und kam durch Deniz Undav in der 47. Minute zum Anschlusstreffer. Undav erzielte in der 71. Minute dann auch den Ausgleich und krönte seine Leistung mit einem weiteren Treffer in der Nachspielzeit, der den Endstand von 3:3 besiegelte. [Weiter...]

 

2. Bundesliga: Hannover siegt in Paderborn - Schalke nur Remis

Am 13. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 das Spitzenspiel beim SC Paderborn 2:0 gewonnen. Die Niedersachsen zeigten von Anfang an eine konzentrierte und offensiv engagierte Leistung. Paderborn wirkte vom Auftritt der Gäste überrumpelt. Der doppelte Benjamin Källman brachte die 96er bereits vor dem Halbzeitpfiff auf die Siegerstraße. [Weiter...]

 

Formel 1: Norris sichert sich Pole-Position in Las Vegas

Lando Norris hat sich die Pole-Position für das Formel-1-Rennen in Las Vegas gesichert. In einem spannenden Qualifying setzte er sich mit einer Bestzeit von 1:47.934 Minuten durch. Neben ihm in der ersten Startreihe steht Max Verstappen, der mit einer Zeit von 1:48.257 Minuten ebenfalls eine starke Leistung zeigte. Überraschungsmann Carlos Sainz und Vorjahressieger George Russell starten aus der zweiten Reihe. Das Qualifying verlief unter schwierigen Bedingungen, da es zuvor in Las Vegas geregnet hatte. Die Fahrer mussten sich auf nasser Strecke behaupten, was zu einigen Überraschungen führte. [Weiter...]

 

Bundesliga: Mainz und Hoffenheim trennen sich unentschieden

Zum Auftakt des 11. Spieltags der Bundesliga hat Mainz hat gegen Hoffenheim ein 1:1 erreicht, nachdem Danny da Costa in der 76. Minute den Rückstand durch ein Eigentor von Andreas Hanche-Olsen aus der 9. Minute ausgeglichen hat. Beide Teams lieferten sich in der Mewa Arena ein intensives Duell, in dem Hoffenheim die Anfangsphase klar dominierte. Der frühe Treffer resultierte aus einer unglücklichen Aktion: Hanche-Olsen lenkte eine Flanke zentral vor dem Strafraum per Kopf ins eigene Tor und brachte die Gäste damit in Führung (9. Minute). Nach der Pause steigerte sich Mainz deutlich, erhöhte das Tempo und zwang Hoffenheim tiefer in die eigene Hälfte. Die Gastgeber kamen mehrfach gefährlich zum Abschluss, vergaben jedoch aussichtsreiche Chancen. [Weiter...]

 

2. Bundesliga: Dresden siegt in Bochum - Hertha gewinnt knapp

Dynamo Dresden hat am 13. Spieltag der 2. Bundesliga beim VfL Bochum einen 2:1-Auswärtssieg eingefahren, während Hertha BSC Eintracht Braunschweig mit 1:0 bezwungen hat. In Bochum erwischten am Freitagabend die Gäste aus Sachsen den deutlich besseren Start. Dresden ging nach einer knappen halben Stunde in Führung, als Alexander Rossipal in der 26. Minute einen Abpraller aus kurzer Distanz verwertete. Kurz vor der Pause legte die Mannschaft von Thomas Stamm nach: Vincent Vermeij traf zur 2:0-Pausenführung (45.+1 Minute). Bochum kam erst im zweiten Durchgang besser zur Geltung und verkürzte nach einer unübersichtlichen Szene im Strafraum durch Cajetan Lenz in der 58. Minute. [Weiter...]

 

Schenderlein sieht kein Problem für Olympia 36 in Berlin

Berlin soll sich nach Ansicht von Sportstaatsministerin Christiane Schenderlein (CDU) trotz der historischen Belastung des Jahres 1936 um die Austragung der Olympischen Spiele bewerben. "Das wird kontrovers diskutiert. Wir sind da offen", sagte Schenderlein dem Nachrichtenmagazin Politico. "Ich persönlich bin aufgeschlossen, weil ich es für richtig befinde, dass wir international mit einer Offenheit der Daten ins Rennen gehen." [Weiter...]

 

Borussia Mönchengladbach plant langfristig mit Trainer Polanski

Der Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach macht Interimstrainer Eugen Polanski zur Dauerlösung. Man habe sich darauf verständigt, die Zusammenarbeit bis 2028 fortzuführen, teilte der Verein am Dienstag mit. "Wir freuen uns sehr darüber, dass wir uns in offenen, konstruktiven und wertschätzenden Gesprächen mit Eugen einigen konnten", sagte Borussias Head of Sports Rouven Schröder. "Er hat uns von Beginn an mit seinen inhaltlichen und charakterlichen Qualitäten überzeugt und wir sind sicher, dass wir mit ihm als Cheftrainer die positive Entwicklung der letzten Wochen fortsetzen können." Polanski trägt seit dem vierten Spieltag die Verantwortung für die Profimannschaft von Borussia Mönchengladbach. [Weiter...]

 

Deutschland bucht mit Kantersieg gegen Slowakei WM-Ticket

Deutschland hat sich mit einem deutlichen 6:0-Sieg gegen die Slowakei das Ticket für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 gesichert. Die deutsche Mannschaft zeigte von Beginn an eine konzentrierte Leistung und dominierte das Spielgeschehen. Bereits in der 18. Minute brachte Nick Woltemade die DFB-Elf mit einem Kopfball in Führung. Serge Gnabry und Leroy Sané mit einem Doppelpack erhöhten noch vor der Halbzeit auf 4:0. In der zweiten Halbzeit setzte das deutsche Team seine Überlegenheit fort. [Weiter...]

 

Deutschland qualifiziert sich direkt für Fußball-WM

Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat sich direkt für die WM im kommenden Jahr qualifiziert. Das DFB-Team sicherte sich die Teilnahme am Montagabend mit einem 6:0 gegen die Slowakei. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. [Weiter...]

 

WM-Qualifikation: Deutschland gewinnt glücklich in Luxemburg

In der WM-Qualifikation hat Deutschland am Freitagabend gegen Luxemburg mit 2:0 gewonnen und Platz eins der Europa-Gruppe A damit gesichert. Nick Woltemade erzielte beide deutschen Treffer in der 49. und 69. Minute. Deutschland tat sich im Stade de Luxembourg zunächst schwer und traf auf einen mutig agierenden Gastgeber, der dem Favoriten früh Probleme bereitete. Die Roten Löwen konterten mehrfach gefährlich und hatten vor der Pause sogar leichte Vorteile bei den Chancen, während die DFB-Elf immer wieder an der kompakten Defensive scheitert. [Weiter...]

 

VfL Wolfsburg trennt sich auch von Sportdirektor Schindzielorz

Nach der Entlassung von Cheftrainer Paul Simonis trennt sich der VfL Wolfsburg auch von Sportdirektor Sebastian Schindzielorz. Er sei am Donnerstag von seinen Aufgaben entbunden worden, teilte der Fußball-Bundesligist mit. Man habe entschieden, dass man auf der Position "neue Impulse" benötige, sagte Sport-Geschäftsführer Peter Christiansen, der die Aufgaben von Schindzielorz vorübergehend mit übernehmen wird. Laut Verein ist es das Ziel, die sportliche Leitung mit Christiansen und einem neuen Sportdirektor "schnellstmöglich" zu komplettieren. Hintergrund der Personalentscheidungen ist der schwache Saisonstart. [Weiter...]

 

Cristiano Ronaldo plant Abschied von WM-Bühne 2026

Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo hat angekündigt, dass die Weltmeisterschaft 2026 definitiv sein letztes WM-Turnier sein wird. "Ich werde dann 41 Jahre alt sein und denke, dass dies der richtige Zeitpunkt für den großen Wettbewerb sein wird", sagte der Portugiese am Dienstag dem Sender CNN. Ronaldo, der als der erfolgreichste Torschütze in der Geschichte des internationalen Fußballs gilt, äußerte sich auch zu seinem endgültigen Rücktritt vom Sport. Er genieße den Moment, aber bald werde er sich zurückziehen, da er dem Fußball alles gegeben habe. [Weiter...]

 

Amiri-Ausfall: Nagelsmann nominiert Ouedraogo nach

Nach dem Ausfall von Nadiem Amiri für die beiden finalen Spiele in der WM-Qualifikation gegen Luxemburg und die Slowakei hat Bundestrainer Julian Nagelsmann Assan Ouedraogo von RB Leipzig nachnominiert. Das teilte der DFB am Montag mit. Ouedraogo, der zunächst zur U 21-Nationalmannschaft nach Herzogenaurach gereist war, werde am Montagabend im Teamquartier der Nationalmannschaft in Wolfsburg erwartet. Nagelsmann sagte: "Es ist sehr schade, dass Nadiem für die beiden wichtigen Spiele ausfällt. Wir möchten seine Position im Kader gerne 1:1 nachbesetzen, deshalb haben wir uns für eine Nachnominierung von Assan Ouedraogo entschieden. Assan macht es aktuell sehr gut in der Bundesliga. Er ist ein junger Perspektivspieler, ähnlich wie Said El Mala, den wir gerne im Training sehen möchten." Der beim FC Schalke 04 ausgebildete Ouedraogo war 2024 zu den Sachsen gewechselt. [Weiter...]

 

1. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss

Zum Abschluss des 10. Spieltags der Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt gegen den 1. FSV Mainz 05 1:0 gewonnen. Beide Mannschaften bissen sich lange Zeit an der jeweils gegnerischen Defensive die Zähne aus. Erst im Laufe der zweiten Halbzeit häuften sich allmählich die Torchancen. Knapp zehn Minuten vor Schluss belohnte sich Ritsu Doan schließlich für ein ansehnliches Solo mit dem Führungstreffer. [Weiter...]

 

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung