Dienstag, 16. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   
Meistgelesene Nachrichten

Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben
SPD-Politiker widerspricht Reiche: Erneuerbare ungebremst ausbauen
Dax startet im Plus - Anleger weiter im Abwarte-Modus
Sinan Selen soll neuer Verfassungsschutzchef werden
Linke nennt Haushalt "schlicht und ergreifend eine Katastrophe"
Hubig knüpft Einsatz von Palantir-Software an Bedingungen
Überlast-Angriff auf IT.NRW während Kommunalwahlen
Ifo-Institut fordert Änderungen in Innovationspolitik
Umfrage: Verunsicherung durch Nahostkonflikt an deutschen Unis
VfL Bochum entlässt Trainer Hecking und Sportchef Dufner
Newsticker

04:00Angehörige iranischer Regime-Opfer fordern Maßnahmen gegen Teheran
01:00Post-Vorständin drängt auf höheres Briefporto
01:00Post-Vorständin Hagleitner verteidigt Stellenstreichungen
00:00Streeck offen für mehr Selbstbeteiligung bei Arzt-Besuchen
00:00Verbraucherschützer warnen vor Abschaffung der Solarförderung
00:00Branchenbündnis kritisiert Stillstand beim Wohnungsbau
00:00Städtetag und Mieterbund für schärferen Mietwucherparagraphen
00:00Bundesjustizministerin will härtere Strafen für Mietrechtsverstöße
22:17US-Börsen fester - alle Blicke auf Fed gerichtet
21:42Prien lässt Förderprogramm "Demokratie leben" umbauen
19:28Studie sieht Selbstzensur bei Nahost-Forschern
19:11Reddit-Nutzer sorgen für Kursfeuerwerk bei Fußball-Regionalligisten
18:20Dobrindt bestätigt neuen Verfassungsschutzchef Selen
17:47Dax zieht sich an Zinshoffnungen nach oben
17:37Gladbach trennt sich von Cheftrainer Seoane

111

Reddit-Nutzer sorgen für Kursfeuerwerk bei Fußball-Regionalligisten

Nutzer auf der Online-Plattform "Reddit" haben in den vergangenen zwei Wochen den Aktienkurs der Spielvereinigung Unterhaching nach oben getrieben. Die Aktie des bayerischen Regionalligisten stieg zwischenzeitlich um mehr als 320 Prozent und notierte Anfang September bei 3,58 Euro -wenige Tage zuvor hatte der Kurs noch bei 0,85 Euro gelegen. Nach Capital-Recherchen geht der Kursanstieg darauf zurück, dass Nutzer auf "Reddit" die Aktie als "Meme-Stock" genutzt hatten. Auf der Plattform finden sich zahlreiche Einträge zum Handel mit den Aktien der Spielvereinigung. "Das war völlig überraschend", sagte Manfred Schwabl, Präsident der Spielvereinigung, zu Capital. [Weiter...]

 

VfL Bochum entlässt Trainer Hecking und Sportchef Dufner

Der VfL Bochum hat Cheftrainer Dieter Hecking und Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner entlassen. Das teilte der Zweitligist am Montag mit. Ab Dienstag soll der bisherige U19-Coach David Siebers die Leitung der Profis bis auf Weiteres übernehmen. Der 38-Jährige arbeitet seit elf Jahren in unterschiedlichen Nachwuchsteams des VfL. Man reagiere mit den Entlassungen auf den "sportlich enttäuschenden Saisonstart" nach dem vorangegangenen Abstieg in die 2. Bundesliga sowie die "ausbleibende Entwicklung der Mannschaft" und habe sich nach "intensiven Gesprächen mit allen Beteiligten" zu diesem "schweren Schritt" entschieden, hieß es weiter. Der VfL hat aus den ersten fünf Ligaspielen nur einen Sieg geholt und steht mit drei Punkten auf dem Relegationsplatz 16. Auch im DFB-Pokal konnten sich die Bochumer erst in der Verlängerung gegen den Viertligisten BFC Dynamo durchsetzen. [Weiter...]

 

Basketball-EM: Deutschland gewinnt Finale gegen die Türkei

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft hat das Finale der Europameisterschaft gegen die Türkei in Riga mit 88:83 gewonnen. Die deutsche Mannschaft riss im ersten Viertel trotz fahriger Anfangsphase das Spiel mehr und mehr an sich und ging mit einer verdienten 24:21-Führung aus dem ersten Spielabschnitt. Das zweite Viertel startete mit klaren Vorteilen für die DBB-Auswahl, die Türken bissen sich aber hinein und drehten das Ergebnis in eine 46:40-Führung zur Halbzeit. Das dritte Viertel startete mit einem erneut starken deutschen Auftritt, auch weil Kapitän Dennis Schröder besser in die Partie fand. In der Konsequenz kam das deutsche Team bis auf 67:66 heran. Die Schützlinge von Alan Ibrahimagic lieferten sich in den letzten Minuten einen engen Fight mit der Türkei und gingen in den Schlusssekunden in Führung. Diese ließ sich Deutschland nicht mehr nehmen und feierte mit dem Abpfiff den Titel. [Weiter...]

 

1. Bundesliga: Gladbach kassiert herbe Pleite gegen Bremen

Am dritten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach zuhause gegen den SV Werder Bremen mit 0:4 verloren. Die Borussia kam in den ersten Minuten besser in die Partie, den Treffer machte aber der Gast: In der 15. Minute zog Mbangula in den Sechzehner, knallte das Leder an die Unterkante der Latte und ins Netz. Nach 26 Minuten stand es bereits 0:2: Mbangula schnappte sich nach missglückter Flanke den zweiten Ball, bediente Stage und der Däne traf trocken links ins Eck. Die erste Gladbacher Großchance gab es in der 37. Minute zu verzeichnen, Hack traf nach Reyna-Vorarbeit aber nur das Außennetz. In der 39. Minute war der Angreifer erneut gefährlich, diesmal verpasste er per Kopf. Somit führten effektive Bremer zur Pause mit 2:0. Im zweiten Durchgang ließ sich zunächst kein Aufbäumen der Fohlen erkennen, stattdessen zeigten sich die Grün-Weißen zielstrebiger: Ein abgefälschter Sugawara-Schuss in der 57. Minute verpasste das Ziel nur knapp. In der 69. Minute wurde es auf beiden Seiten brenzlig: Zunächst scheiterte Sugawara aus kurzer Distanz an Nicolas, im direkten Gegenzug konnte Agu einen Reitz-Kopfball gerade noch auf der Linie am Einschlag hindern. [Weiter...]

 

1. Bundesliga: St. Pauli schlägt Augsburg

Im ersten Sonntagsspiel des dritten Bundesliga-Spieltags hat der FC St. Pauli 2:1 gegen den FC Augsburg gewonnen. In einem spannenden Spiel am Millerntor-Stadion gingen in der 16. Minute zunächst die Gäste durch einen Treffer von Fabian Rieder in Führung. Rieder köpfte nach einem Chipball von Massengo aus kurzer Distanz ein. St. Pauli gelang allerdings kurz vor der Halbzeitpause der Ausgleich durch Andréas Hountondji, der einen Elfmeter zunächst verschoss, aber den Abpraller im Nachschuss verwandelte. Im zweiten Durchgang drehte Danel Sinani die Partie zugunsten der Gastgeber. [Weiter...]

 

2. Bundesliga: Elversberg erkämpft Remis gegen Dresden

Zum Abschluss des fünften Spieltags der 2. Bundesliga haben sich die SV 07 Elversberg und Dynamo Dresden 2:2 getrennt. Die Partie begann rasant: Bereits nach drei Minuten brachte Christoph Daferner die Gäste nach einem Konter in Führung, nur sechs Minuten später sorgte aber Younes Ebnoutalib nach einem Freistoß für den frühen Ausgleich. Im Anschluss folgten gute Chancen auf beiden Seiten, wobei die Dresdner in der 39. Minute durch einen Treffer von Jakob Lemmer erneut in Führung gehen konnten. Nach dem Seitenwechsel agierten die Sachsen zunächst passiver, wobei die Hausherren auf den erneuten Ausgleich drängten. Die Defensive der Gäste hielt auch bis zur 90. Minute, aber in der Nachspielzeit sorgte dann Ebnoutalib doch noch für den verdienten Treffer. [Weiter...]

 

Ex-Boxweltmeister Ricky Hatton gestorben

Der langjährige britische Weltklasse-Boxer Ricky Hatton ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 46 Jahren, wie britische Medien berichten. Die Polizei teilte in diesem Zusammenhang mit, dass Beamte am Morgen gegen 6:45 Uhr (Ortszeit) in einem Haus im Raum Manchester die Leiche eines 46-jährigen Mannes gefunden hätten. Derzeit gebe es keine Hinweise auf verdächtige Umstände. [Weiter...]

 

2. Bundesliga: Tabellenführer Hannover unterliegt Hertha BSC klar

Am fünften Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Hannover 96 zuhause gegen Hertha BSC mit 0:3 verloren. Die Anfangsphase gehörte offensiv den Hausherren: Rochelt prüfte in der vierten Minute Ernst, auch gegen Pichlers Volleyschuss in der neunten Minute war der Keeper auf dem Posten. In der 21. Minute war dann auch mal die Hertha gefährlich: Cuisance setzte Reese in Szene, dessen Schlenzer knapp zu weit rechts geriet. In der 39. Minute erspielte sich die Titz-Elf die nächste Chance, diesmal klärte Winkler einen Ghita-Kopfball auf der Linie. Zur Pause gab es damit keine Treffer zu vermelden. Kurz nach Wiederbeginn brachte Winkler den Hauptstadt-Club dann in Führung: Der Angreifer ließ Matsuda in der 51. Minute stehen und blieb allein vor Noll eiskalt. In der 59. Minute hätten die Niedersachsen das 0:2 in Person von Chakroun fast hergeschenkt, der zu kurze Rückpass des Verteidigers konnte von Eichhorn aber nicht an Noll vorbeigespitzelt werden. In der 68. Minute war es dann doch passiert: Reese flankte von links auf den Kopf von Kownacki und der Pole nickte aus sieben Metern ein. [Weiter...]

 

1. Bundesliga: Bayern München nimmt HSV auseinander

Am dritten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München daheim gegen den Hamburger SV mit 5:0 gewonnen. Bereits in der dritten Minute kassierte der Liga-Rückkehrer den ersten Gegentreffer: Gnabry tunnelte Muheim und traf wuchtig in den linken Winkel. Die Süddeutschen spielten die Rothosen regelrecht schwindelig und legten in der neunten Minute nach: Kane hatte die Übersicht für Pavlovic und der Mittelfeldmann schoss zum 2:0 ein. Mikelbrencis meldete den HSV in der 18. Minute zumindest mal vorne an, den recht zentralen Versuch konnte Neuer aber sicher entschärfen. Stattdessen erhöhte dann aber der FCB in der 26. Minute: Nach Handspiel von Soumahoro im Strafraum versenkte Kane den fälligen Elfmeter sicher. [Weiter...]

 

1. Bundesliga: Union unterliegt Hoffenheim spektakulär

Am dritten Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin an der Alten Försterei gegen 1899 Hoffenheim mit 2:4 verloren. Die Köpenicker mussten in der fünften Minute zum ersten Mal durchatmen, als Touré aus wenigen Metern nicht an Rönnow vorbeikam. Die Hausherren wären in der 19. Minute dann beinahe selbst in Führung gegangen, Burkes Abschluss wurde aber fr den umkurvten Baumann noch Bernardo von der Linie gekratzt. In der ersten Minute der Nachspielzeit klingelte es dann: Kramaric verwandelte den fälligen Elfmeter, nachdem Querfeld Touré im Sechzehner mit dem Ellbogen erwischt hatte. In der dritten Minute der Nachspielzeit erhöhte Asllani für die TSG, der Leih-Rückkehrer aus Elversberg köpfte nach Lemperle-Flanke unten links ein. [Weiter...]

 

2. Bundesliga: Schalke verliert gegen Kiel

Am fünften Spieltag der 2. Bundesliga hat der FC Schalke 04 0:1 gegen Holstein Kiel verloren. Die Gäste konnten bereits nach sechs Minuten durch einen Treffer von Alexander Bernhardsson in Führung gehen. Der Schuss aus etwa 15 Metern war dabei unhaltbar abgefälscht worden. Im Anschluss zeigten sich die Knappen insgesamt ideenlos, aber auch die Störche konnten kaum noch Akzente setzen. Im zweiten Durchgang sank die Qualität des Spiels im weiteren Verlauf merklich. [Weiter...]

 

Bundesliga: Leverkusen trotzt Unterzahl und besiegt Frankfurt 3:1

Bayer Leverkusen hat im Freitagabendspiel der Bundesliga Eintracht Frankfurt mit 3:1 besiegt. Schon früh brachte Álex Grimaldo die Gastgeber mit einem direkt verwandelten Freistoß in Führung (10. Minute). Kurz vor der Pause erhöhte Patrik Schick per Foulelfmeter (45.+4) auf 2:0. Nach dem Seitenwechsel kam Frankfurt besser ins Spiel und verkürzte durch Can Uzun, der in der 52. Minute nach einer Ecke traf. Obwohl Bayer nach der Gelb-Roten Karte für Robert Andrich (59.) über eine halbe Stunde in Unterzahl spielte, verteidigten die Rheinländer die Führung mit großem Einsatz. [Weiter...]

 

2. Bundesliga: Bielefeld schlägt Magdeburg - Paderborn siegreich

Am 5. Spieltag der 2. Bundesliga hat Arminia Bielefeld am Freitagabend den 1. FC Magdeburg mit 2:0 besiegt, während der SC Paderborn 07 im Parallelspiel gegen den VfL Bochum mit 1:0 gewann. Auf der Bielefelder Alm brachte Kapitän Mael Corboz die Hausherren in der 52. Minute per Kopf nach einer Flanke von Joel Grodowski in Führung - es war sein erstes Tor in der 2. Liga. Gut zehn Minuten später erhöhte Grodowski selbst (62.). Magdeburg hatte über weite Strecken mehr Ballbesitz, konnte die kompakte Defensive der Arminia aber nicht entscheidend knacken. In Paderborn sahen die Zuschauer lange ein torloses, aber intensives Duell. [Weiter...]

 

Bericht: Hjulmand wird neuer Trainer von Bayer Leverkusen

Der Fußball-Bundesligist Bayer 04 Leverkusen hat offenbar einen neuen Trainer gefunden. Kasper Hjulmand werde Nachfolger des vor einer Woche beurlaubten Erik ten Hag, berichtet der "Kicker" am Montag. Demnach sei eine "grundsätzliche Einigung" erfolgt. Der frühere dänische Nationaltrainer werde in den nächsten Tagen beim Werksklub unterschreiben. [Weiter...]

 

Bericht: Kasper Hjulmand wird neuer Trainer von Bayer Leverkusen

Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Leverkusen: Bericht: Kasper Hjulmand wird neuer Trainer von Bayer Leverkusen. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. [Weiter...]

 

   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung