|
Meistgelesene Nachrichten
Newsticker
111
|
VfL Wolfsburg trennt sich von Cheftrainer Simonis  Der VfL Wolfsburg trennt sich wohl mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Paul Simonis. Die Entscheidung sei nach der 1:2-Niederlage bei Werder Bremen am Freitag gefallen, berichten am Sonntag mehrere Medien übereinstimmend. Die Suche nach einem Nachfolger soll bereits laufen.
Der Niederländer Simonis war erst seit Juli Cheftrainer beim VfL Wolfsburg. [Weiter...] |
Bericht: VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Paul Simonis Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Wolfsburg: Bericht: VfL Wolfsburg trennt sich von Trainer Paul Simonis. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. [Weiter...] |
2. Liga: Tabellenführer Paderborn schlägt Schlusslicht Magdeburg  Zum Abschluss des zwölften Spieltags der 2. Bundesliga hat der SC Paderborn 1:0 beim 1. FC Magdeburg gewonnen und damit die Tabellenführung verteidigt.
Die Ostwestfalen konnten bereits nach neun Minuten durch ein Kopfballtor von Sebastian Klaas in Führung gehen. Dabei hatten eigentlich die Hausherren den temporeicheren Start erwischt, allerdings, ohne sich wirkliche Großchancen herauszuspielen. Später hatte Magdeburg Pech, als ein Handelfmeter nach VAR-Überprüfung zurückgenommen wurde.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich Paderborn aktiver und ließ Magdeburg kaum noch vor das eigene Tor kommen. [Weiter...] |
2. Bundesliga: Hertha gewinnt auf dem Betzenberg  In der Samstagabendpartie des 12. Zweitligaspieltags hat Hertha beim 1. FC Kaiserslautern mit 1:0 gewonnen.
Die Berliner übernahmen erst allmählich die Kontrolle, in der 20. Minute wurden die Bemühungen der Gäste belohnt: Marten Winkler flankte präzise von der linken Seite in den Strafraum, wo Luca Schuler den Ball gekonnt annahm und aus halbrechter Position flach ins lange Eck zum 1:0 einschob.
Nur kurz darauf hatte der FCK die große Gelegenheit zum Ausgleich, doch Tjark Ernst parierte stark gegen Mika Haas.
Mit zunehmender Spieldauer wurde die Überlegenheit der Hertha immer deutlicher. Das Team von Stefan Leitl agierte ballsicher und setzte immer wieder über die Flügel gefährliche Akzente. Kurz vor der Pause traf Kennet Eichhorn mit einem strammen Schuss aus der Distanz nur den Pfosten - Glück für Kaiserslautern, das zur Halbzeit mit dem 0:1-Rückstand gut bedient war.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren engagierter aus der Kabine. [Weiter...] |
1. Bundesliga: Gladbach gewinnt das 99. Rheinderby gegen Köln  Im 99. Rheinderby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln haben sich die Gastgeber am Samstagabend deutlich mit einem 3:1 durchgesetzt.
Dabei begann die Partie zunächst ausgeglichen: Köln hatte über weite Strecken der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz und Kontrolle, ohne jedoch entscheidend vor das Tor zu kommen. Kurz vor der Pause nahm das Spiel dann Fahrt auf - nach einem Foul im Strafraum entschied der VAR auf Elfmeter für Gladbach, den Haris Tabakovic allerdings vergab. Nur wenige Minuten später traf Philipp Sander nach einer Ecke zum 1:0 und sorgte damit für die Halbzeitführung der Fohlen.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Gladbach den Druck und profitierte von mehreren Fehlern der Kölner. [Weiter...] |
Lando Norris holt auch Pole für Großen Preis von Sao Paulo  Lando Norris startet beim auch beim Großen Preis von Sao Paulo in Brasilien am Sonntag aus der Pole. Der McLaren-Pilot fuhr bei Qualifying am Samstag die schnellste Zeit vor Kimi Antonelli (Mercedes) und Charles Leclerc (Ferrari).
Von den Positionen vier bis zehn starten am Sonntag Oscar Piastri (McLaren, 4), Isack Hadjar (Racing Bulls, 5), George Russell (Mercedes, 6), Liam Lawson (Red Bull Racing-Honda, 7), Oliver Bearman (Haas-Ferrari, 8), Pierre Gasly (Alpine-Renault, 9) und Nico Hülkenberg (Sauber, 10).
Norris hatte zuvor in Brasilien bereits das turbulente Sprint-Rennen gewonnen, ebenfalls nach Start aus der Pole, und führt in der Fahrerwertung vor Oscar Piastri und Max Verstappen. In der Konstrukteurswertung steht McLaren bereits seit dem Großen Preis von Singapur als Weltmeister fest.
Beim Großen Preis von Sao Paulo stellt Pirelli den Fahrern die Reifenmischungen C2 Hard (weiß), C3 Medium (gelb) und C4 Soft (rot) sowie Cinturato Intermediates (grün) und Cinturato Full-Wets (blau) für nasse Bedingungen zur Verfügung. [Weiter...] |
1. Bundesliga: FC Bayern bei Union Berlin nur unentschieden  Am 10. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München das erste Unentschieden dieser Bundesliga-Saison kassiert. Bei Union Berlin stand es am Samstagnachmittag zum Schluss 2:2. Die Bayern bleiben auf Platz eins, Union bleibt auf Rang zehn.
Die Berliner boten dem Rekordmeister über weite Strecken mutig Paroli und zwangen die Bayern erstmals in dieser Saison zu einem Rückstand. [Weiter...] |
Bayern kassieren erstes Unentschieden der Saison Der FC Bayern München hat erstmals in der aktuellen Bundesliga-Saison ein Unentschieden kassiert. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details von der Partie bei Union Berlin. [Weiter...] |
Norris gewinnt turbulenten Sprint in Brasilien  Lando Norris hat den fünften Sprint der aktuellen Formel-1-Saison in Brasilien gewonnen.
Der McLaren-Pilot startete von der Pole-Position und konnte seine Führung bis zum Ende des Rennens behaupten. Trotz Problemen mit den Hinterreifen und einem engen Duell mit Andrea Kimi Antonelli, der im Mercedes fuhr, gelang es Norris, seinen Vorsprung zu verteidigen. Antonelli blieb am Ende chancenlos, obwohl er sich im DRS-Fenster von Norris befand.
Das Rennen war von mehreren Zwischenfällen geprägt. [Weiter...] |
Norris gewinnt Sprint in Brasilien Lando Norris hat das Sprintrennen beim Großen Preis von Brasilien gewonnen. Der McLaren-Pilot fuhr am Samstagmittag in Sao Paulo als Erster über die Ziellinie. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. [Weiter...] |
2. Bundesliga: Schalke gewinnt Topspiel - Arminia zerlegt KSC  Am 12. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat der FC Schalke 04 das Spitzenspiel gegen die SV Elversberg 1:0 gewonnen.
Die Knappen zeigten von Beginn an vor heimischer Kulisse eine konzentrierte Leistung und gingen in der 4. Minute durch Hasan Kurucay in Führung. Nach einer Kopfballablage von Moussa Sylla legte der Verteidiger den Ball ins linke untere Eck. Anschließend verteidigte der S04 weitgehend konsequent und erspielte sich immer wieder Chancen auf das 2:0, während die Saarländer über weite Strecken zu harmlos waren.
Hannover 96 unterlag dem SV Darmstadt 98 derweil 2:3. [Weiter...] |
1. Bundesliga: Bremen siegt gegen Wolfsburg  Zum Auftakt des 10. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen dank eines Last-Minute-Tors 2:1 gegen den VfL Wolfsburg gewonnen.
Die Bremer starteten engagiert in die Partie und hatten bereits nach wenigen Minuten die erste große Chance durch Pieper, dessen Kopfball jedoch von VfL-Keeper Grabara pariert wurde. Wolfsburg verteidigte kompakt und lauerte auf Konter - einer davon führte in der 28. Minute zum 0:1 für die Gäste durch Mattias Svanberg, der nach einer schnellen Kombination über die rechte Seite frei im Fünfmeterraum zum Abschluss kam. Werder tat sich danach schwer, gefährliche Aktionen zu kreieren, während Wolfsburg in der ersten Halbzeit die Kontrolle übernahm und durch Eriksen mehrfach gefährlich wurde. [Weiter...] |
2. Bundesliga: Dresden verliert zu Hause gegen Nürnberg  Zum Auftakt des 12. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga hat Dynamo Dresden zu Hause gegen den 1. FC Nürnberg mit 1:2 verloren.
Der Freitagabend im Rudolf-Harbig-Stadion begann bereits mit einem echten Paukenschlag: Kaum war die Partie angepfiffen, lagen die Gäste bereits nach 14 Sekunden in Führung. Rafael Lubach traf nach einer starken Vorlage von Artem Stepanov aus rund 15 Metern in den rechten Winkel - Dresdens Keeper Grill war zwar noch mit den Fingerspitzen dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Während die Heimfans mit einer Pyro-Aktion für dichten Nebel sorgten und das Spiel kurzzeitig unterbrochen werden musste, nutzten die Franken den Traumstart, um zunächst Ruhe ins Spiel zu bringen.
Nach Wiederanpfiff kämpften sich die Gastgeber Stück für Stück zurück in die Partie. [Weiter...] |
Bernd Neuendorf bleibt DFB-Präsident  Bernd Neuendorf ist als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wiedergewählt worden. Neuendorf erhielt auf dem DFB-Bundestag am Freitag das einstimmige Votum der 253 stimmberechtigten Delegierten. Er war bereits im Vorfeld von Vertretern aus den Regional- und Landesverbänden des DFB und aus der DFL Deutschen Fußball-Liga einstimmig für eine zweite Amtszeit als DFB-Präsident vorgeschlagen worden.
"Wir haben die zurückliegende Legislaturperiode genutzt und den DFB in jeglicher Hinsicht stabilisiert und konsolidiert - atmosphärisch, finanziell, inhaltlich, sportlich", sagte Neuendorf am Freitag. [Weiter...] |
Europa League: VfB Stuttgart gewinnt gegen Feyenoord Rotterdam  Am 4. Spieltag der Europa-League-Gruppenphase hat der VfB Stuttgart in der heimischen Arena Feyenoord Rotterdam mit 2:0 besiegt. Nach einer kämpferischen Partie dauerte es allerdings bis zur Schlussphase, dass Tore fielen.
Beide Mannschaften gingen mit jeweils drei Punkten aus den ersten drei Spielen in die Partie. Und die Gäste aus Rotterdam dominierten den Beginn: Feyenoord hatte mehr Ballbesitz und wirkte eingespielter, während Stuttgart viele Fehlpässe und Ballverluste produzierte. [Weiter...] |
|