Mittwoch, 14. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet vorsichtig - Anleger wandern wieder zur Wall Street
Dax lässt nach - Bericht über Kennedy-Pläne belastet Bayer-Aktie
Wirtschaftsweise Grimm: Lehrer sollten keine Beamte mehr werden
Drei Ukrainer wegen Anschlagsplänen für Russland festgenommen
Dax am Mittag schwächer - Eon gefragt
Merz will Deutschland stärker in Europa auftreten lassen
Esken kritisiert mediale Debatte über ihre Person als "Jagd"
Digitalstaatssekretär Amthor: "Werden keine Fax-Geräte einführen"
Experte Masala: Merz will mit Taurus-Schweigen nur Debatte umgehen
Russen haben in Deutschland kaum Chancen auf Asyl

Newsticker

22:14US-Börsen uneinheitlich - Goldpreis sinkt stark
21:09Handwerkspräsident hofft auf wenig Regierungsstreit
20:06Merz sagt bei Guterres-Besuch auch künftig UN-Beitragszahlungen zu
19:13Burkhard Jung kehrt als Städtetags-Präsident zurück
19:03Spahn: Politikwechsel hat bereits begonnen
18:36Lottozahlen vom Mittwoch (14.05.2025)
18:24Grünen-Politiker rügt Innenministerium nach Leak von AfD-Gutachten
17:51Dax lässt nach - Bericht über Kennedy-Pläne belastet Bayer-Aktie
17:39Esken kritisiert mediale Debatte über ihre Person als "Jagd"
17:28Lang lobt erste Merz-Erklärung: "War noch nie so sehr Merkel"
17:17Breite Ablehnung gegen Abschaffung eines kirchlichen Feiertags
16:58Studie: Verbraucher heizten 2022 aus Solidarität weniger
16:20Verdi: 15 Euro Mindestlohn müssen notfalls per Gesetz kommen
15:27Entwicklungsministerin widerspricht Merz bei EU-Lieferkettengesetz
14:40Von Notz: Anschlagspläne Beleg für steigende russische Aggression

Börse

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.527,01 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,47 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Merz sagt bei Guterres-Besuch auch künftig UN-Beitragszahlungen zu


Antònio Guterres und Friedrich Merz am 14.05.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat beim Besuch von UN-Generalsekretär Antonio Guterres in Berlin auch künftig deutsche Unterstützung für die Vereinten Nationen zugesagt. "Wir wissen: Kein Partner, auch Deutschland nicht, kann allein den Ausfall von Beiträgen kompensieren. Aber Deutschland wird, und das möchte ich gerne zusagen, einer der wichtigsten Beitragszahler für die Vereinten Nationen bleiben", sagte Merz am Mittwoch.

Deutschland bleibe auch weiterhin mit Soldaten, Polizisten sowie mit zivilem Personal an UNO-Blauhelm-Missionen beteiligt.

"Wir wollen auch politisch Verantwortung in den Vereinten Nationen tragen. Deshalb kandidieren wir für einen Sitz im Sicherheitsrat für die Jahre 2027 und 2028", erklärte der CDU-Politiker. "Wir tun das, weil wir an die Vereinten Nationen glauben. Für uns ist das eine Investition in eine Weltordnung, die auf Recht und Regeln basiert, nicht auf dem Recht des Stärkeren. Deshalb hoffen wir auf das Vertrauen der Mitgliedstaaten bei der Wahl im Juni 2026", so der Kanzler.

Guterres zeigte sich besorgt, dass mit den USA "der größte Beitragszahler der Vereinten Nationen und für die Entwicklungsarbeit überall in der Welt seine Beiträge deutlich zurückfährt". Aber: "Die Lösung besteht natürlich nicht darin, dass man jetzt Deutschland bittet, das zu übernehmen, sondern die Lösung besteht darin, sicherzustellen, dass die Völkergemeinschaft den Gebern deutlich macht, dass sie ihre Verpflichtungen einhalten müssen."

Der UN-Generalsekretär versicherte, dass die UN "nicht zusammenbrechen" werden. "Das haben wir auch bei den drastischen Kürzungen, die bisher schon, seit Anfang des Jahres, erfolgt sind, nicht getan. Wir nehmen die globale Reduzierung der humanitären Hilfe und der Entwicklungszusammenarbeit überall in der Welt wahr." Betroffen von den Kürzungen seien vor allem die Menschen, "die leiden, wenn die Unterstützung zurückgefahren wird".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 14.05.2025 - 20:06 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung