Donnerstag, 16. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Verfassungsschutz: Ministerien beantragten 1.250 NGO-Überprüfungen
Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes
Fahrlehrerverbände wollen kompaktere Fahrausbildung
Verfassungsschutz: Ministerien beantragten 1.250 NGO-Überprüfungen
Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes
Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen

Newsticker

01:00Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
01:00Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
01:00Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
01:00Babys im Bundestag: Klöckner will Abgeordneten mit Kind helfen
00:00Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes
00:00Fahrlehrerverbände wollen kompaktere Fahrausbildung
00:00Grüne kritisieren Ausgestaltung des Bundestariftreuegesetzes
00:00Verfassungsschutz: Ministerien beantragten 1.250 NGO-Überprüfungen
00:00Verfassungsschutz: Ministerien beantragten 1.250 NGO-Überprüfungen
22:41Rotes Kreuz sieht historische Chance für Frieden in Gaza
22:30Pistorius wehrt sich gegen Sabotage-Vorwürfe bei Wehrdienst-Reform
22:22US-Börsen uneinheitlich - Ölpreis sinkt deutlich
20:34Psychotherapeuten wollen mehr Prävention psychischer Erkrankungen
20:18Einigung auf Wehrdienst-Lotterie geplatzt
19:13Grüne bringen Gesetzentwurf zur Reform der Notfallmedizin ein

Börse

Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.237 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start blieb der Dax auch im weiteren Verlauf unter Schwankungen im Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

CDU: Initiative gegen BSW-Koalition sammelt 5.000 Unterstützer


Wahlplakate von CDU und BSW zur Landtagswahl in Sachsen (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Eine Initiative von CDU-Mitgliedern gegen eine Koalition mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat nach eigenen Angaben mehr als 5.000 Unterstützer gesammelt. "Wir haben bereits über 5.000 Unterstützer für unsere Initiative gegen eine Regierungszusammenarbeit der CDU mit dem BSW", sagte der Initiator, CDU-Mitglied Frank Sarfeld, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochausgaben). "Auf dem Bundesparteitag der CDU im nächsten Jahr muss - wie schon zuvor auf dem Hamburger Parteitag 2018 - der seit 1992 bestehende Unvereinbarkeitsbeschlusses upgedatet werden", forderte er.

Die Initiative hält die Wagenknecht-Partei nicht für kompatibel mit der CDU und will den Unvereinbarkeitsbeschluss zur Linken und zur AfD auf das BSW erweitern.

"Die Positionen von Sahra Wagenknecht und das nach ihr benannte BSW sind mit der Core-DNA der CDU nicht kompatibel: Westbindung, Nato, starke EU, soziale Marktwirtschaft", warnte Sarfeld. "Diese Werte der Union stehen nicht zur Disposition."

Am Montag hatte die CDU Thüringen Sondierungen mit der SPD und dem BSW beschlossen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.09.2024 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung