Samstag, 13. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat sich der Dax kaum bewegt. Der Index wurde zum Xetra-Handelsschluss mit 23.698 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von wenigen Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Audi-Betriebsrat zweifelt an Zeitplan für Elektrostrategie
Audi-Betriebsratschef Jörg Schlagbauer hat den Zeitplan für die Elektrostratgie des Autokonzerns infrage gestellt. "Wir stellen die Elektrostrategie von Audi nicht infrage, nur an der vorhergesagten Geschwindigkeit haben wir eben Zweifel", sagte der dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). "Wir sind gut beraten, in nächster Zeit ebenfalls nach wie vor in die Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren zu investieren." Im Stammwerk Ingolstadt soll 2030 der letzte Verbrenner vom Band laufen. 2033 will die VW-Tochter dann weltweit keine Autos mehr mit Verbrennungstechnik anbieten. Damit würde Audi sogar zwei Jahre vor dem in der EU geplanten Verkaufsverbot aus Benzin und Diesel aussteigen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.06.2024 - 16:51 Uhr
Andere News
Charlie Kirk: Wer ist der mutmaßliche Attentäter Tyler R.?
Erika Kirk: Witwe von erschossenem Trump-Vertrauten Charlie Kirk wendet sich an die Öffentlichkeit
Charlie Kirk: Caroline Bosbach (CDU) entfernt umstrittenen Post
Range Extender, Wasserstoff, E-Fuels: Was den Verbrennungsmotor noch retten könnte
Verbrenner-Aus: EVP-Chef Manfred Weber verspricht Aus vom Aus
|