Donnerstag, 27. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax erneut deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.726 Punkten berechnet, satte 1,1 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Audi-Betriebsrat zweifelt an Zeitplan für Elektrostrategie
Audi-Betriebsratschef Jörg Schlagbauer hat den Zeitplan für die Elektrostratgie des Autokonzerns infrage gestellt. "Wir stellen die Elektrostrategie von Audi nicht infrage, nur an der vorhergesagten Geschwindigkeit haben wir eben Zweifel", sagte der dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). "Wir sind gut beraten, in nächster Zeit ebenfalls nach wie vor in die Weiterentwicklung von Verbrennungsmotoren zu investieren." Im Stammwerk Ingolstadt soll 2030 der letzte Verbrenner vom Band laufen. 2033 will die VW-Tochter dann weltweit keine Autos mehr mit Verbrennungstechnik anbieten. Damit würde Audi sogar zwei Jahre vor dem in der EU geplanten Verkaufsverbot aus Benzin und Diesel aussteigen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.06.2024 - 16:51 Uhr
Andere News
Washington: Zwei Nationalgardisten in Washington niedergeschossen
Rente: Philipp Türmer und Pascal Reddig im Spitzengespräch: »Merz lernt noch im Job«
Champions League: Es gibt sie also doch, die Mannschaft, die besser ist als die Bayern
Champions League: FC Arsenal gegen Bayern München – das Topspiel im Liveticker
Champions League: Frankfurt verliert gegen Atalanta, Mbappé glänzt mit vier Toren
| ||