Donnerstag, 23. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax weiter leicht im Minus - Anleger bleiben an den Seitenlinien
Bericht: VW muss Golf-Produktion in Wolfsburg stoppen
Dehoga pocht auf versprochene Mehrwertsteuersenkung
Melnyk fordert Stopp deutscher Zahlungen an Russlands Verbündete
Dax lässt nach - Angst vor enttäuschenden Quartalszahlen
Friedensnobelpreisträgerin kritisiert deutsche Afghanistan-Politik
Nexperia: Industrie und Politik besorgt über Chip-Engpass
Bericht: VW-Werk Zwickau geht in Kurzarbeit
CDU-Landeschef mahnt Bundesregierung zu geräuschloser Arbeit
Geflügelpest breitet sich aus - aktuell acht Bundesländer betroffen

Newsticker

00:00Treffen zwischen Trump und Putin abgesagt
00:00EU-Parlament plant Schutzmechanismus für Zoll-Deal mit Trump
23:02CL: Liverpool deklassiert Frankfurt - FC Bayern siegt souverän
22:46Nexperia: Industrie und Politik besorgt über Chip-Engpass
22:16US-Börsen lassen nach - Ölpreis steigt deutlich
21:45Schweitzer erwartet Einigung auf "Entlastungspaket"
21:28Investor erwartet Erholung von Immobilienmarkt in Europa
21:18Seltene Erden: EU-Kommission prüft Sanktionen gegen China
20:52Wildberger kündigt digitale Brieftasche für Anfang 2027 an
20:27EU-Kommissar drängt auf Einigung über Ukraine-Reparationsdarlehen
20:12Rechnungshof wirft Bundesregierung Mängel an Schuldenpaket vor
19:15Nouripour kritisiert Verhandlungen mit Taliban scharf
19:06Bericht: VW-Werk Zwickau geht in Kurzarbeit
19:02EU-Parlament stimmt gegen Abschwächung von Lieferkettenrichtlinie
18:29Lottozahlen vom Mittwoch (22.10.2025)

Börse

Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.151 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwankenden Verlauf am Vormittag rutschte der Dax am Nachmittag tiefer ins Minus. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax am Mittag weiter im Plus - Merck unter Druck


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.585 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Volkswagen, Infineon und Bayer.

Deutlicher Ausreißer nach unten waren die Papiere von Merck mit Einbußen von über zehn Prozent. Der Pharmakonzern hatte zuletzt mitgeteilt, dass ein Multi-Sklerose-Mittel in entscheidenden Studien sein Ziel nicht erreichen konnte. "Derzeit scheinen einige Marktteilnehmer die Angst zu haben, etwas zu verpassen", sagte Marktanalyst Andreas Lipkow. "Daher werden weiterhin deutsche Aktien gekauft, um bei der Performancejagd im Dax40 weiter dabei sein zu können." Das zeige sich unter anderem bei dem ausgewogenen Gewinner-Verlierer-Verhältnis. "Wünschenswert wäre eine klare Zunahme der Marktbreite." So trügen nur wenige Aktien im Dax40 die Kursrekorde. "Auch das Handelsvolumen lässt derzeit weiterhin zu wünschen, auch die zuletzt gesehene Branchenrotation spricht eher für eine abnehmende Kursdynamik, es wäre nicht verwunderlich, wenn die Kurshatz ein baldiges Ende finden würde", sagte Lipkow. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Mittwochnachmittag etwas schwächer. Ein Euro kostete 1,0787 US-Dollar (-0,09 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9270 Euro zu haben. Der Ölpreis sank unterdessen deutlich: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 76,38 US-Dollar, das waren 82 Cent oder 1,1 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 06.12.2023 - 12:31 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung