Freitag, 10. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Koalitionsgipfel: Einigung bei Bürgergeld, Rente und Verkehr
Grüne kritisieren Reiche-Berater: Deutscher Stahl nicht obsolet
Dax startet positiv - Erwartungen an Berichtssaison hoch
Lies zum Autogipfel: Oberstes Ziel ist Sicherung der Arbeitsplätze
Linke wirft Koalition "Planwirtschaft für Sozialabbau" vor
Schnitzer zweifelt an Ministeriumsprognose zum Strombedarf
DGB übt scharfe Kritik an Bürgergeld-Reform der Koalition
Lehrerverband übt scharfe Kritik an AfD-Vorstoß
Grimm lobt Bürgergeld-Pläne der Bundesregierung
RWE bringt strategische Erdgas-Reserve ins Spiel

Newsticker

06:37Regierung will über 600 Skyranger zur Drohnenabwehr bestellen
01:00Klein dringt auf schärfere Gesetze gegen Antisemitismus
01:00Lehrerverband übt scharfe Kritik an AfD-Vorstoß
01:00Sozialverband Deutschland kritisiert geplante Bürgergeld-Reform
01:00Grimm lobt Bürgergeld-Pläne der Bundesregierung
01:00Laschet beklagt schwache Rolle Europas im Nahost-Friedensprozess
00:46Israelische Regierung ratifiziert Vereinbarung mit der Hamas
00:00Verdi fürchtet Stellungstreichungen bei Wasserstraßenverwaltung
00:00Warken will Zugang zu Behandlung psychischer Erkrankungen stärken
00:00Grüne und Union kritisieren "Bau-Turbo"
00:00Bericht: AfD plant Bundesparteitag Anfang Juli 2026 in Erfurt
22:41Wadephul schließt deutsche Beteiligung an Gaza-Friedenstruppe aus
22:21US-Börsen lassen nach - Debatte über mögliche KI-Blase dauert an
21:27CSU besteht auf "Aus von starrem Verbrenner-Aus"
19:43Söder stellt Klimaziel 2045 infrage

Börse

Am Donnerstag hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.611 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem zögerlichen Start legte der Dax im Tagesverlauf zunächst zu, fiel am Nachmittag jedoch wieder unter sein vorheriges Niveau. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Elversberg nach Sieg in Magdeburg auf Platz eins


FC Magdeburg - SV Elversberg am 05.10.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 8. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat sich der SV Elversberg mit einem 4:0 gegen den FC Magdeburg an die Spitze der Tabelle gesetzt. Magdeburg bleibt Tabellenletzter.

Magdeburg begann zwar engagiert, suchte früh den Weg nach vorne und hatte in der Anfangsphase mehrere große Möglichkeiten, die Gäste aus dem Saarland präsentierten sich aber abgezockt und effizient. Schon in der 10. Minute scheiterte Ghrieb aus aussichtsreicher Position an einer Glanztat von SVE-Keeper Kristof.

Wenig später traf der Franzose zwar ins Netz, stand dabei aber knapp im Abseits - der VAR nahm das Tor zurück.

Elversberg war zuerst etwas schwerfällig unterwegs, fand dann aber über Standards ins Spiel. Nach einer Ecke nutzte Bambasé Conté (23.) eine kollektive Schlafmützigkeit der Magdeburger Hintermannschaft zum 0:1. Nur wenige Minuten später hätte Ebnoutalib fast nachgelegt, verfehlte das Tor jedoch knapp.

Kurz vor der Pause legten die Gäste dann nach: Conté tankte sich auf rechts durch und bediente Tom Zimmerschied (45.), der aus sieben Metern sicher zum 0:2 einschob. Der VAR bestätigte den Treffer. Mit diesem Ergebnis ging es in die Kabinen.

Im zweiten Durchgang mühten sich die Gastgeber um den Anschluss, doch gefährliche Szenen blieben Mangelware. Atik und Ghrieb versuchten es mehrfach aus der Distanz, scheiterten aber an der stabilen SVE-Defensive oder an Torhüter Kristof.

Elversberg hingegen spielte abgeklärt und wartete auf seine Chancen - die sich schließlich boten. Nach einem Konter staubte Otto Stange (74.) zum 0:3 ab, ehe Jarzinho Malanga (80.) den Endstand besorgte. Beim vierten Treffer sah die FCM-Abwehr erneut unglücklich aus, als Hugonet über den Ball trat und Malanga frei durch war.

In der Schlussphase plätscherte die Partie dahin. Magdeburg versuchte sich noch mit Distanzschüssen, Elversberg verwaltete das Ergebnis souverän. Kristof parierte in der Nachspielzeit noch stark gegen Atik, ehe der Schlusspfiff den verdienten Auswärtserfolg der Saarländer besiegelte.

In den parallel ausgetragenen Partien am Sonntagmittag trennten sich Greuther Fürth und Hannover 96 mit einem 2:2 unentschieden, Schalke gewann bei Arminia Bielefeld mit 2:1.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.10.2025 - 15:31 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung