Freitag, 10. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Koalitionsgipfel: Einigung bei Bürgergeld, Rente und Verkehr
Grüne kritisieren Reiche-Berater: Deutscher Stahl nicht obsolet
Dax startet positiv - Erwartungen an Berichtssaison hoch
Lies zum Autogipfel: Oberstes Ziel ist Sicherung der Arbeitsplätze
Linke wirft Koalition "Planwirtschaft für Sozialabbau" vor
Schnitzer zweifelt an Ministeriumsprognose zum Strombedarf
DGB übt scharfe Kritik an Bürgergeld-Reform der Koalition
Lehrerverband übt scharfe Kritik an AfD-Vorstoß
Grimm lobt Bürgergeld-Pläne der Bundesregierung
RWE bringt strategische Erdgas-Reserve ins Spiel

Newsticker

06:37Regierung will über 600 Skyranger zur Drohnenabwehr bestellen
01:00Klein dringt auf schärfere Gesetze gegen Antisemitismus
01:00Lehrerverband übt scharfe Kritik an AfD-Vorstoß
01:00Sozialverband Deutschland kritisiert geplante Bürgergeld-Reform
01:00Grimm lobt Bürgergeld-Pläne der Bundesregierung
01:00Laschet beklagt schwache Rolle Europas im Nahost-Friedensprozess
00:46Israelische Regierung ratifiziert Vereinbarung mit der Hamas
00:00Verdi fürchtet Stellungstreichungen bei Wasserstraßenverwaltung
00:00Warken will Zugang zu Behandlung psychischer Erkrankungen stärken
00:00Grüne und Union kritisieren "Bau-Turbo"
00:00Bericht: AfD plant Bundesparteitag Anfang Juli 2026 in Erfurt
22:41Wadephul schließt deutsche Beteiligung an Gaza-Friedenstruppe aus
22:21US-Börsen lassen nach - Debatte über mögliche KI-Blase dauert an
21:27CSU besteht auf "Aus von starrem Verbrenner-Aus"
19:43Söder stellt Klimaziel 2045 infrage

Börse

Am Donnerstag hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.611 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem zögerlichen Start legte der Dax im Tagesverlauf zunächst zu, fiel am Nachmittag jedoch wieder unter sein vorheriges Niveau. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

2. Bundesliga: Paderborn nach Sieg in Braunschweig Tabellenführer


Fußbälle (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am achten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Braunschweig daheim gegen den SC Paderborn mit 1:2 verloren.

Die Gäste erwischten einen Start nach Maß: Klaas flankte auf Bilbija und der köpfte nach 30 Sekunden aus fünf Metern ein. Die rasche Antwort der Hausherren folgte fast in der neunten Minute: Yardimci hielt drauf und Seimen zeigte eine starke Parade.

Ansonsten kontrollierte der SCP aber weitgehend die Partie und ließ wenig zu. Allerdings trat die Kettemann-Elf auch selbst nicht mehr offensiv in Erscheinung.

Für die knappe Pausenführung reichte es aber.

Im zweiten Durchgang blieb der BTSV lange harmlos. Erst in der 70. Minute wurde es mal gefährlich: Yardimci bediente Köhler und der kam aus wenigen Metern nicht an Seimen vorbei. In der 75. Minute zielte Flick etwas zu hoch. Nach 86 Minuten fiel der Ausgleich aber doch noch, als Aydin auf Szabo flankte und der links einnickte.

Wenig später in der 88. Minute führte dann aber wieder der SCP: Marino wurde von Baur durch die Schnittstelle in Szene gesetzt und der Angreifer ließ Hoffmann keine Abwehrmöglichkeit. Dabei blieb es.

Damit muss sich Braunschweig in der Tabelle vorerst mit Rang 15 begnügen, während Paderborn auf die Spitzenposition klettert.

Im Parallelspiel der 2. Bundesliga verlor Fortuna Düsseldorf gegen den 1. FC Nürnberg mit 2:3.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 03.10.2025 - 20:31 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung