Donnerstag, 07. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Wadephul warnt vor Atomkrieg
Bericht: Audi plant erstes eigenes US-Werk
Kabinett beschließt Rentenpaket
Grüne wollen sichere Herkunftsstaaten auf den Prüfstand stellen
Dax gibt Gewinne wieder ab - Quartalsergebnisse im Fokus
Studie zeigt zweifelhafte Klimabilanz von Biodiesel aus Speiseölen
Dax legt zu - Vonovia-Aktien nach Quartalszahlen gefragt
ProSiebenSat.1-Spitze gibt grünes Licht für Übernahme durch MFE
Nato: Russlands Geländegewinne mit hohen Verlusten erkauft
Deutsche Politiker kritisieren von der Leyen für Zoll-Abkommen

Newsticker

06:22Neue US-Zölle treten in Kraft
06:00Müller bemängelt gestiegene Unzufriedenheit in der Unionsfraktion
01:00Apotheker sprechen sich gegen Abschaffung von Beipackzetteln aus
00:00Unionsfraktion sieht Aufnahmeangebote für Kinder aus Gaza kritisch
00:00Forsa: Jeder Zweite sieht Künstliche Intelligenz als Alltagshelfer
00:00Klingbeil zieht nach 100 Tagen Schwarz-Rot gemischte Bilanz
22:16US-Börsen legen zu - Ölpreis deutlich gesunken
19:14334.000 Bürgergeld-Haushalte bekommen Miete nicht voll erstatten
19:00Studie zeigt zweifelhafte Klimabilanz von Biodiesel aus Speiseölen
18:30Nato: Russlands Geländegewinne mit hohen Verlusten erkauft
18:29Lottozahlen vom Mittwoch (06.08.2025)
18:05Bas verteidigt Rentenpaket gegen Kritik
17:44Dax legt zu - Vonovia-Aktien nach Quartalszahlen gefragt
16:51Deutsche Politiker kritisieren von der Leyen für Zoll-Abkommen
15:46SPD-Fraktion pocht auf dauerhafte Finanzierung für Deutschlandticket

Börse

Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.924 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutschte der Dax am Mittag vorübergehend ins Minus, bevor er am Nachmittag wieder Zugewinne verzeichnen konnte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Klingbeil zieht nach 100 Tagen Schwarz-Rot gemischte Bilanz


Lars Klingbeil am 06.08.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Vizekanzler und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil zieht eine gemischte Bilanz der ersten 100 Tage der schwarz-roten Regierung. "Wir hatten keine 100-Tage-Schonfrist, es waren wahrscheinlich noch nicht mal drei Tage", sagte der SPD-Chef der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Unterm Strich haben wir in dieser ersten Zeit vieles gemeinsam geschafft, was unser Land positiv verändern wird. Zwei Haushalte, den Wachstumsbooster für die Wirtschaft, das Rentenpaket, bereits in den Sondierungen die Einigung auf das Sondervermögen Infrastruktur und die Einigung bei den Verteidigungsausgaben."

Mit Blick auf die abgesagte Richterwahl am letzten Tag vor der Sommerpause mahnte Klingbeil beim Koalitionspartner mehr Verlässlichkeit an.

"Wenn wir Absprachen treffen, dann müssen die gelten. Darauf müssen wir uns als SPD verlassen können", sagte er. "Das war in der Frage von Frauke Brosius Gersdorfs Berufung an das Bundesverfassungsgericht nicht der Fall. Beim Start in die Sommerpause wurden die Erfolge der Koalition dadurch überlagert." Das Verhältnis von Kanzler Friedrich Merz (CDU) und ihm sei "vertrauensvoll".

Für den Herbst zeigt sich Klingbeil verhalten optimistisch. "Ich will, dass diese Koalition gelingt. Dafür tragen wir alle gemeinsam Verantwortung. Das erwarten die Menschen von uns, das merkt man bei Gesprächen mit der Wirtschaft, Bürgern, Vereinen, überall. Die Menschen wollen, dass wir Lösungen finden, daran müssen wir arbeiten", sagte der SPD-Chef. "Von Ampel-Zeiten aber sind wir sehr weit entfernt."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.08.2025 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung