Donnerstag, 07. August 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.924 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start rutschte der Dax am Mittag vorübergehend ins Minus, bevor er am Nachmittag wieder Zugewinne verzeichnen konnte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Deutsche Politiker kritisieren von der Leyen für Zoll-Abkommen
Einen Tag vor Inkrafttreten des 15-Prozent-Zollsatzes auf die Importe von EU-Produkten in die USA sorgen die jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten für Empörung bei deutschen Politikern. Trump hatte im TV-Sender CNBC gedroht, falls die EU nicht wie angekündigt 600 Milliarden Dollar in den USA investiert, werde er Zölle von 35 Prozent verhängen. Zudem bezeichnete der US-Präsident die 600 Milliarden als "Geschenk" der EU. Er könne damit machen, was er wolle. "Die Kommissionspräsidentin hat mit der Investitionszusage ein Versprechen abgegeben, das sie im Zweifel gar nicht halten kann", sagte er dem "Spiegel". Der Grundfehler der Vereinbarung mit Trump bleibe jedoch, "dass Europa seinen beachtlichen Hebel bei digitalen Dienstleistungen nicht in die Verhandlungen eingebracht hat", so Winkel. "Dieser `Deal` ist vorne und hinten schief." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 06.08.2025 - 16:51 Uhr
Andere News
Donald Trump kündigt 100-Prozent-Zölle auf Chip-Importe an
News: Israel, Gaza, Donald Trump, Wladimir Putin, Zölle, Ulrich Potofski, Markus Söder
Donald Trump plant offenbar persönliches Treffen mit Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj
Ukraine-Krieg: Jetzt gibt es Kesselschlachten im Donbass
Robert Kennedy junior und sein Kampf gegen die mRNA-Impfstoffe
|