Donnerstag, 15. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Putin kommt nicht zu Gespräch mit Selenskyj
Dax lässt nach - Bericht über Kennedy-Pläne belastet Bayer-Aktie
Esken kritisiert mediale Debatte über ihre Person als "Jagd"
Lang lobt erste Merz-Erklärung: "War noch nie so sehr Merkel"
Spahn: Politikwechsel hat bereits begonnen
US-Börsen uneinheitlich - Goldpreis sinkt stark
Merz gegen AfD-Verbotsantrag
Breite Ablehnung gegen Abschaffung eines kirchlichen Feiertags
Grünen-Politiker rügt Innenministerium nach Leak von AfD-Gutachten
Handwerkspräsident hofft auf wenig Regierungsstreit

Newsticker

13:52Petra Köpping soll stellvertretende SPD-Vorsitzende werden
13:11BGH: Fehler von Rettungsleitstelle müssen genauer untersucht werden
12:52Rheinmetall sieht sich für Bundeswehr-Aufrüstung gut aufgestellt
12:49Gesundheitsministerin Warken sieht Unwissenheit als Stärke
12:44Dax reduziert bis zum Mittag Verluste - Ölpreis sinkt kräftig
12:13EU-Kommission unterstellt Tiktok Verstoß gegen EU-Recht
11:07Außenminister fordert 5-Prozent-Anteil für Verteidigungsausgaben
10:40Baden-Württemberg: Polizist erschießt Partnerin und sich selbst
10:21Linken-Chefin nennt AfD "Faschisten" - und bekommt Rüffel
09:42Dax startet schwächer - Welthandel im Blick
09:05Gesundheitsausgaben in Pflegeeinrichtungen in 10 Jahren verdoppelt
08:56Großhandelspreise steigen langsamer
07:38Stimmung im Wohnungsbau verbessert sich
07:04Merz gegen AfD-Verbotsantrag
05:00Röttgen bewertet Friedensverhandlungen in Ankara als reine Taktik

Börse

Der Dax hat am Donnerstag nach einem schwachen Start bis zum Mittag die Verluste reduziert. Gegen 12:30 Uhr stand der Index bei 23.520 Punkten und damit nur noch weniger als 0,1 Prozent unter Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Baden-Württemberg: Polizist erschießt Partnerin und sich selbst


Polizei (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Nach dem Fund von zwei Toten in einer Wohnung im baden-württembergischen Lahr sind neue Details bekannt geworden. Wie die Polizei in Offenburg am Donnerstag mitteilte, handelt es sich bei dem einen Toten um einen 30-jährigen Polizeibeamten, der mit seiner Dienstwaffe möglicherweise zunächst seine 37-jährige Ehefrau und dann sich selbst erschossen hat.

Ein entsprechender Verdacht bestehe, der genaue Tatablauf sei aber noch Gegenstand von Ermittlungen. Nach Angaben von Zeugen soll das Ehepaar getrennt gelebt haben.

Im Verlauf des Mittwochs sei es zu einem Streit gekommen. Hinweise auf die Beteiligung weiterer Personen lägen nicht vor. Die Nachbarn hatten mehrere Knallgeräusche gehört und die Polizei gerufen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.05.2025 - 10:40 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung