Donnerstag, 15. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Putin kommt nicht zu Gespräch mit Selenskyj
Dax lässt nach - Bericht über Kennedy-Pläne belastet Bayer-Aktie
Esken kritisiert mediale Debatte über ihre Person als "Jagd"
Spahn: Politikwechsel hat bereits begonnen
Lang lobt erste Merz-Erklärung: "War noch nie so sehr Merkel"
US-Börsen uneinheitlich - Goldpreis sinkt stark
Breite Ablehnung gegen Abschaffung eines kirchlichen Feiertags
Merz gegen AfD-Verbotsantrag
Grünen-Politiker rügt Innenministerium nach Leak von AfD-Gutachten
Handwerkspräsident hofft auf wenig Regierungsstreit

Newsticker

16:56Jenaer Forscher entwickeln neues Werkzeug zur Virusanalyse
16:35Umfrage: 62 Prozent für Social-Media-Verbot bei Jugendlichen
15:48USA melden überraschendes Einzelhandelsplus
15:43"Münte" wollte nie Kanzler werden - "Hätte das nicht gut gemacht"
15:38Dürr will Lindner-Ära hinter sich lassen
15:00Steuerschätzung: Prognose erneut nach unten geschraubt
13:52Petra Köpping soll stellvertretende SPD-Vorsitzende werden
13:11BGH: Fehler von Rettungsleitstelle müssen genauer untersucht werden
12:52Rheinmetall sieht sich für Bundeswehr-Aufrüstung gut aufgestellt
12:49Gesundheitsministerin Warken sieht Unwissenheit als Stärke
12:44Dax reduziert bis zum Mittag Verluste - Ölpreis sinkt kräftig
12:13EU-Kommission unterstellt Tiktok Verstoß gegen EU-Recht
11:07Außenminister fordert 5-Prozent-Anteil für Verteidigungsausgaben
10:40Baden-Württemberg: Polizist erschießt Partnerin und sich selbst
10:21Linken-Chefin nennt AfD "Faschisten" - und bekommt Rüffel

Börse

Der Dax hat am Donnerstag nach einem schwachen Start bis zum Mittag die Verluste reduziert. Gegen 12:30 Uhr stand der Index bei 23.520 Punkten und damit nur noch weniger als 0,1 Prozent unter Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Linken-Chefin nennt AfD "Faschisten" - und bekommt Rüffel


Ines Schwerdtner am 15.05.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Linken-Chefin Ines Schwerdtner hat am Donnerstag ihre erste Bundestagsrede gehalten - und dafür umgehend einen Rüffel von Bundestagsvizepräsidentin Andrea Lindholz (CSU) kassiert. Der Grund: Schwerdtner hatte die AfD in ihrer Rede als "Faschisten" bezeichnet und CDU-Fraktionschef Jens Spahn vorgeworfen, "Blödsinn" zu erzählen.

"Wir pflegen hier einen anderen Umgang miteinander", sagte Lindholz nach Schwerdtners erster Rede ermahnend im Plenum. Nur weil es die erste Rede gewesen sei, sei sie nicht sofort eingeschritten.

"Man muss sich direkt zu Beginn der Legislaturperiode überlegen, wie wollen mir miteinander umgehen", so die CSU-Politikerin. Dafür bekam Lindholz Applaus insbesondere von der AfD und etwas verhaltener auch aus der Unionsfraktion.

Als umgehend aus der Linksfraktion nachgelegt wurde und Heidi Reichinnek in Richtung der AfD "Rechtsextreme" ins Plenum rief, sprach Lindholz dafür eine Rüge aus. Es säßen schließlich auch junge Menschen auf der Tribüne, der Bundestag müsse in Bezug auf die Auseinandersetzung Vorbild sein, so die Vizepräsidentin. Jetzt applaudierten auch einzelne SPD-Abgeordnete.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.05.2025 - 10:21 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung