Donnerstag, 15. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Putin kommt nicht zu Gespräch mit Selenskyj
Dax lässt nach - Bericht über Kennedy-Pläne belastet Bayer-Aktie
Esken kritisiert mediale Debatte über ihre Person als "Jagd"
Spahn: Politikwechsel hat bereits begonnen
Lang lobt erste Merz-Erklärung: "War noch nie so sehr Merkel"
US-Börsen uneinheitlich - Goldpreis sinkt stark
Breite Ablehnung gegen Abschaffung eines kirchlichen Feiertags
Merz gegen AfD-Verbotsantrag
Grünen-Politiker rügt Innenministerium nach Leak von AfD-Gutachten
Handwerkspräsident hofft auf wenig Regierungsstreit

Newsticker

16:35Umfrage: 62 Prozent für Social-Media-Verbot bei Jugendlichen
15:48USA melden überraschendes Einzelhandelsplus
15:43"Münte" wollte nie Kanzler werden - "Hätte das nicht gut gemacht"
15:38Dürr will Lindner-Ära hinter sich lassen
15:00Steuerschätzung: Prognose erneut nach unten geschraubt
13:52Petra Köpping soll stellvertretende SPD-Vorsitzende werden
13:11BGH: Fehler von Rettungsleitstelle müssen genauer untersucht werden
12:52Rheinmetall sieht sich für Bundeswehr-Aufrüstung gut aufgestellt
12:49Gesundheitsministerin Warken sieht Unwissenheit als Stärke
12:44Dax reduziert bis zum Mittag Verluste - Ölpreis sinkt kräftig
12:13EU-Kommission unterstellt Tiktok Verstoß gegen EU-Recht
11:07Außenminister fordert 5-Prozent-Anteil für Verteidigungsausgaben
10:40Baden-Württemberg: Polizist erschießt Partnerin und sich selbst
10:21Linken-Chefin nennt AfD "Faschisten" - und bekommt Rüffel
09:42Dax startet schwächer - Welthandel im Blick

Börse

Der Dax hat am Donnerstag nach einem schwachen Start bis zum Mittag die Verluste reduziert. Gegen 12:30 Uhr stand der Index bei 23.520 Punkten und damit nur noch weniger als 0,1 Prozent unter Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet schwächer - Welthandel im Blick


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Donnerstag mit Abschlägen in den Handel gestartet. Um 9:30 Uhr standen rund 23.435 Punkte auf der Anzeigetafel im Frankfurter Börsensaal, das waren 0,4 Prozent weniger als bei Vortagesschluss.

Für Sorgenfalten sorgten unter anderem Berichte aus Indien, wonach die dortige Regierung darüber nachdenkt, als Reaktion auf die verhängten US-Zölle auf indischen Stahl und Aluminium Einfuhrzölle auf einige zusätzliche US-Produkte zu erheben. Die Blicke sind auch auf die für den Nachmittag erwarteten US-Einzelhandelsdaten gerichtet.

Hieraus erhoffen sich Investoren Informationen darüber, welche Auswirkungen die neue Zollpolitik haben könnten.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Donnerstagmorgen stärker: Ein Euro kostete 1,1206 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8924 Euro zu haben.

Der Goldpreis ließ in den ersten Handelsstunden weiter deutlich nach. Am Morgen wurden für eine Feinunze 3.140 US-Dollar gezahlt (-1,2 Prozent). Das entspricht einem Preis von 90,08 Euro pro Gramm.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 15.05.2025 - 09:42 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung