Dienstag, 13. Mai 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.566,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Zwischenzeitlich wurde mit 23.911,98 Punkten wieder ein neuer Rekordhöchststand erreicht, der aber nicht gehalten werden konnte. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Kemfert: Klimaschutz in neuer Regierung ohne hohen Stellenwert
Die Energieexpertin Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) sieht in der Energie- und Klimapolitik der neuen Bundesregierung einen Rückschritt. "Klimaschutz hat in der neuen Regierung leider keinen hohen Stellenwert. Das erkennt man im Koalitionsvertrag, das erkennt man daran, dass Klimaschutz wieder aus dem Wirtschaftsministerium herausgelöst wird, weswegen wieder Grabenkämpfe zwischen Umwelt- und Wirtschaftsministerium drohen", sagte sie der "Mediengruppe Bayern" (Dienstagausgaben). Klimapolitik seit in ihrem Kern ein wirtschaftliches Thema mit weitreichenden Folgen. Es wäre besser gewesen, die Kontinuität der bereits eingeleiteten Weichenstellungen zu wahren. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 13.05.2025 - 02:00 Uhr
Andere News
Razzia gegen »Reichsbürger«-Gruppe: Selbst ernanntes »Königreich Deutschland« wird verboten
US-Präsident im Nahen Osten: Donald T. von Arabien
Donald Trump verteidigt Aufnahme weißer Südafrikaner als Flüchtlinge
USA-Trump-News: US-Regierung hebt Schutzstatus für Afghanen auf
News: Donald Trump, Bärbel Bas, Gérard Depardieu, Karoline Preisler
|