Montag, 12. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Persönliches Treffen zwischen Selenskyj und Putin bahnt sich an
Mehrheit empfindet wirtschaftliche Verhältnisse als ungerecht
China und USA einigen sich auf Zollsenkungen
Gesundheitsversorgung: Landkreise stellen Arztvorbehalt infrage
IG Metall ruft zu Streik in Kölner Ford-Werken auf
Dax startet stark - Zoll-Einigungen verbreiten Hoffnung
Rente: Schnitzer findet Eingliederung von Beamten "sinnvoll"
Dax am Mittag weiter freundlich - Infineon nach Zoll-News gefragt
PKK beendet bewaffneten Kampf und löst sich auf
DHL hofft auf Zusatzgeschäft durch Handelskrieg

Newsticker

18:05Merz: Zwei-Staaten-Lösung beste Chance für Israel und Nachbarn
17:49Dax setzt Rekordkurs fort - Ganz große Zoll-Euphorie aber gedämpft
17:07Thüringer Innenminister weist AfD-Gutachten zu Beobachtung zurück
16:38Klöckner und Merz nehmen an Amtseinführung von Papst Leo XIV. teil
15:56Ramelow kritisiert Linken-Parteitagsbeschluss zu Antisemitismus
15:39NRW-Besoldungsamt verschickt über 45.000 fehlerhafte Bescheide
15:33SPD-Linke formulieren Erwartungen an neue Parteispitze
14:38Wadephul zuversichtlich für Frieden in der Ukraine
13:53Bundespresseamt an neuen Regierungssprecher übergeben
13:49IG Metall unterstützt Bas-Vorstoß zur Rente
13:02IG Metall ruft zu Streik in Kölner Ford-Werken auf
12:32Dax am Mittag weiter freundlich - Infineon nach Zoll-News gefragt
11:52Bas sieht sich bei SPD-Vorsitz vor "historischer Aufgabe"
11:31Ifo: Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie sinkt weiter
10:42Umweltbewusstsein: Krisen beeinflussen Prioritäten der Deutschen

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.566,54 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Zwischenzeitlich wurde mit 23.911,98 Punkten wieder ein neuer Rekordhöchststand erreicht, der aber nicht gehalten werden konnte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

SPD-Linke formulieren Erwartungen an neue Parteispitze


Philipp Türmer (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Juso-Chef Philipp Türmer erwartet von der neuen SPD-Spitze Ideen für einen Weg aus der Krise. "Die Sozialdemokratie zu erneuern ist keine einfache Aufgabe", sagte Juso-Chef Philipp Türmer dem "Spiegel".

Dafür brauche es Rückgrat, Ausdauer und einen klaren politischen Kompass. Die Mitglieder wie auch Wähler, die die SPD verloren habe, müssten beteiligt werden, um Glaubwürdigkeit zu gewinnen, so Türmer.

"Diese Aufgabe wird erheblich schwerer, wenn Parteivorsitzende gleichzeitig Teil des Bundeskabinetts sind."

Umso wichtiger sei, einen Plan zu entwickeln, wie die programmatische Neuaufstellung gelingen könne und wie sichergestellt werde, dass das Profil der SPD als Partei neben der Regierungsarbeit erkennbar ist. "Auf die Ideen, wie das gelingen soll, bin ich sehr gespannt", sagte Türmer.

Sebastian Roloff, Mitglied im Parteivorstand, mahnte, bei einer erfolgreichen Regierungsarbeit dürfe "die Aufarbeitung des Wahlergebnisses und die Situation der SPD ebenso wenig zu kurz kommen wie ein sozialdemokratisches Profil". Roloff und Türmer gelten als Parteilinke, ebenso wie die designierte Parteichefin Bärbel Bas und der neue Generalsekretär Tim Klüssendorf.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 12.05.2025 - 15:33 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung