Montag, 12. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

1. Bundesliga: BVB wahrt in Leverkusen Champions-League-Chancen
Persönliches Treffen zwischen Selenskyj und Putin bahnt sich an
China und USA einigen sich auf Zollsenkungen
Esken gibt SPD-Parteiführung auf
Gesundheitsversorgung: Landkreise stellen Arztvorbehalt infrage
Mehrheit empfindet wirtschaftliche Verhältnisse als ungerecht
Dax startet stark - Zoll-Einigungen verbreiten Hoffnung
SPD-Linke formulieren Erwartungen an neue Parteispitze
Rente: Schnitzer findet Eingliederung von Beamten "sinnvoll"
IG Metall ruft zu Streik in Kölner Ford-Werken auf

Newsticker

15:39NRW-Besoldungsamt verschickt über 45.000 fehlerhafte Bescheide
15:33SPD-Linke formulieren Erwartungen an neue Parteispitze
14:38Wadephul zuversichtlich für Frieden in der Ukraine
13:53Bundespresseamt an neuen Regierungssprecher übergeben
13:49IG Metall unterstützt Bas-Vorstoß zur Rente
13:02IG Metall ruft zu Streik in Kölner Ford-Werken auf
12:32Dax am Mittag weiter freundlich - Infineon nach Zoll-News gefragt
11:52Bas sieht sich bei SPD-Vorsitz vor "historischer Aufgabe"
11:31Ifo: Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie sinkt weiter
10:42Umweltbewusstsein: Krisen beeinflussen Prioritäten der Deutschen
10:30Nouripour glaubt an langfristige Wirkung von Sanktionen
10:17Berichte: Bas soll SPD-Chefin und Klüssendorf Generalsekretär werden
09:45Zwei Tote und drei Verletzte bei schwerem Unfall nahe Wedel
09:31Dax startet stark - Zoll-Einigungen verbreiten Hoffnung
09:22China und USA einigen sich auf Zollsenkungen

Börse

Der Dax ist am Montag nach einem starken Start in die Handelswoche bis zum Mittag weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.715 Punkten berechnet, 0,9 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Bas sieht sich bei SPD-Vorsitz vor "historischer Aufgabe"


SPD-Pressekonferenz nach Gremiensitzung am 12.05.2025 / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Arbeitsministerin Bärbel Bas sieht sich mit ihrer Kandidatur für den SPD-Vorsitz vor einer großen Herausforderung.

Die Entscheidung, sich als Parteichefin zu bewerben, sei ihr "nicht ganz leicht gefallen", sagte sie am Montag in Berlin. Man stehe in der SPD nun vor einer "historischen Aufgabe", fügte sie hinzu.

Sie wolle als Vorsitzende die Partei nach der Wahlschlappe im Februar gemeinsam im Team neu aufstellen. Inhaltlich lägen ihr vor allem die Themen soziale Gerechtigkeit, Bildungsgerechtigkeit sowie eine vielfältige Gesellschaft am Herzen, sagte Bas.

Dabei verwies sie auch auf ihre eigene Biografie als Bildungsaufsteigerin.

Der designierte SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf mahnte seine Partei dazu, zunächst die "eigenen Hausaufgaben" zu machen. Es gebe einiges aufzuarbeiten - allen voran das historisch schlechte Ergebnis bei der Bundestagswahl.

Aber auch programmatisch gebe es "noch Luft nach oben". Es gelte zukünftig, den Spagat zwischen der Regierungspolitik in der Koalition bei gleichzeitiger Schärfung des inhaltlichen Profils zu schaffen, so Klüssendorf. Die SPD solle "aus eigener Stärke sichtbar sein".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 12.05.2025 - 11:52 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung