Montag, 12. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

1. Bundesliga: BVB wahrt in Leverkusen Champions-League-Chancen
Persönliches Treffen zwischen Selenskyj und Putin bahnt sich an
Verdi fordert fordert sofortiges Handeln gegen "Pflegekollaps"
Esken gibt SPD-Parteiführung auf
2. Bundesliga: FCK wahrt Relegationschance - Fürth zittert weiter
Gesundheitsversorgung: Landkreise stellen Arztvorbehalt infrage
Rente: Schnitzer findet Eingliederung von Beamten "sinnvoll"
Dax startet stark - Zoll-Einigungen verbreiten Hoffnung
17-Jähriger aus Menden nach Tötungsdelikt in Haft
Mehrheit empfindet wirtschaftliche Verhältnisse als ungerecht

Newsticker

13:02IG Metall ruft zu Streik in Kölner Ford-Werken auf
12:32Dax am Mittag weiter freundlich - Infineon nach Zoll-News gefragt
11:52Bas sieht sich bei SPD-Vorsitz vor "historischer Aufgabe"
11:31Ifo: Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie sinkt weiter
10:42Umweltbewusstsein: Krisen beeinflussen Prioritäten der Deutschen
10:30Nouripour glaubt an langfristige Wirkung von Sanktionen
10:17Berichte: Bas soll SPD-Chefin und Klüssendorf Generalsekretär werden
09:45Zwei Tote und drei Verletzte bei schwerem Unfall nahe Wedel
09:31Dax startet stark - Zoll-Einigungen verbreiten Hoffnung
09:22China und USA einigen sich auf Zollsenkungen
08:38PKK beendet bewaffneten Kampf und löst sich auf
08:09Weniger Übernachtungen im März
07:39Mehrheit empfindet wirtschaftliche Verhältnisse als ungerecht
01:00Gesundheitsversorgung: Landkreise stellen Arztvorbehalt infrage
01:00Arbeitsministerin sieht wöchentliche Höchstarbeitszeit skeptisch

Börse

Der Dax ist am Montag nach einem starken Start in die Handelswoche bis zum Mittag weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.715 Punkten berechnet, 0,9 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Grüne mahnen zur Eile bei Umsetzung von Sondervermögen


Halbseitig gesperrte Brücke (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) aufgefordert, umgehend die Umsetzungsgesetze für das 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz vorzulegen.

"Die Bundesländer warten dringend auf die Ausführungsbestimmungen und wir warten auch auf den Wirtschaftsplan für die Investitionen", sagte Dröge der "Rheinischen Post" (Montag). "Im ersten Regierungsjahr müssen Projekte identifiziert werden, die aus dem Finanzpaket finanziert werden sollen, sonst vertrödelt man den erhofften wirtschaftlichen Impuls", erklärte sie.

Zudem habe die Koalition die Reform der Schuldenbremse noch in diesem Jahr zugesagt. Dröge pochte jetzt auf die Einhaltung dieser Zusage.

"Die grundlegende Reform der Schuldenbremse muss noch vor der Sommerpause auf den Weg gebracht werden", forderte sie. "Finanzminister Lars Klingbeil hat die Reform der Schuldenbremse in diesem Jahr öffentlich versprochen. Wir werden ihn da beim Wort nehmen. Union, SPD, Grüne und Linke müssen sich dafür noch vor der Sommerpause zusammensetzen", sagte Dröge.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 12.05.2025 - 00:00 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung