Samstag, 10. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Merz, Tusk, Starmer und Macron reisen zusammen in die Ukraine
Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung
Ukraine bietet Waffenruhe für 30 Tage ab Montag an
1. Bundesliga: Heidenheim triumphiert - Bochum und Kiel steigen ab
Trump: Indien und Pakistan stimmen Waffenruhe zu
Arbeitsministerin schließt komplette Leistungsstreichungen aus
Klöckner will Bundestagsvertetung auf Tiktok
Merz droht mit "massiver Verschärfung" der Russland-Sanktionen
Merz: Debatte über konkrete Waffenlieferungen nicht mehr öffentlich
Politologin Pickel befürchtet "Radikalisierungsspirale"

Newsticker

20:241. Bundesliga: Bayern München bezwingt Gladbach dank Neuer
19:51NRW-Innenminister sieht steigende Gewaltbereitschaft der Jugend
19:28Lottozahlen vom Samstag (10.05.2025)
18:31Menden: 14-Jähriger nach Messerangriff von 17-Jährigem gestorben
17:311. Bundesliga: Heidenheim triumphiert - Bochum und Kiel steigen ab
17:30++ EILMELDUNG ++ VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der 1. Bundesliga ab
16:39Van Aken: Politische Mitte "kümmert sich nicht um die Menschen"
16:02Dresden und Bielefeld kehren in 2. Bundesliga zurück
15:39Linke will sich als Arbeiterpartei gegen AfD behaupten
15:32Miersch mahnt Israel zur Einhaltung des Völkerrechts
15:09Grüne kritisieren Schweigen der Justizministerin zu Grenzkontrollen
14:562. Bundesliga: Elversberg und Paderborn wahren Aufstiegshoffnung
14:41Merz: Debatte über konkrete Waffenlieferungen nicht mehr öffentlich
14:34Wadephul bekräftigt vor Nahostreise Unterstützung für Israel
14:19Merz gegen Trump-Forderung nach Neuwahlen in der Ukraine

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Zwischenzeitlich hatte der Dax gar ein Rekordhoch von 23.543,27 Punkten erreicht. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dresden und Bielefeld kehren in 2. Bundesliga zurück


Fußbälle (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld steigen in die 2. Fußball-Bundesliga auf.

Die Sachsen konnten sich am vorletzten Spieltag der 3. Liga den Aufstieg trotz einer 0:1-Niederlage beim Waldhof in Mannheim sichern, weil zeitgleich der 1. FC Saarbrücken bei Alemannia Aachen mit 2:4 verlor. Kurz vor Abpfiff wurde die Partie für einige Minuten unterbrochen, nachdem sich beide Fanlager Zugang zum Innenraum verschafft hatten. Die Arminia spielt erst am Sonntag und feiert demnach die Rückkehr ins Fußball-Unterhaus von der sprichwörtlichen Couch aus.

Dynamo hatte seit dem Abstieg drei Jahre in der Drittklassigkeit verbracht, bei den Bielefeldern waren es zwei.

Saarbrücken verliert durch die Niederlage den Relegationsplatz an Energie Cottbus, der 3:1 bei Hansa Rostock gewann. Cottbus und Saarbrücken sind punktgleich, Rostock hat mit zwei Punkten Rückstand ebenfalls noch Chancen auf die Relegation.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 10.05.2025 - 16:02 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung