Samstag, 10. Mai 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Merz: Debatte über konkrete Waffenlieferungen nicht mehr öffentlich
2. Bundesliga: Elversberg und Paderborn wahren Aufstiegshoffnung
Holocaust-Überlebende Friedländer ist tot - Steinmeier kondoliert
Dax legt zu - Neues Allzeithoch durch Zollhoffnungen
Merz, Tusk, Starmer und Macron reisen zusammen in die Ukraine
Rapper Xatar ist tot
Arbeitsministerin schließt komplette Leistungsstreichungen aus
Friedensnobelpreisträger verurteilt deutsche Israel-Haltung
Joachim Löw: Stürmer Thomas Müller auch als Typ "einzigartig"
Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung

Newsticker

15:09Grüne kritisieren Schweigen der Justizministerin zu Grenzkontrollen
14:562. Bundesliga: Elversberg und Paderborn wahren Aufstiegshoffnung
14:41Merz: Debatte über konkrete Waffenlieferungen nicht mehr öffentlich
14:34Wadephul bekräftigt vor Nahostreise Unterstützung für Israel
14:19Merz gegen Trump-Forderung nach Neuwahlen in der Ukraine
14:08Trump: Indien und Pakistan stimmen Waffenruhe zu
13:31Ukraine bietet Waffenruhe für 30 Tage ab Montag an
13:13Merkel: Können für Margot Friedländer "nicht dankbar genug sein"
12:30Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung
11:24Ischinger erwartet Präsidentschaftskandidatur von Vance
10:00Merz droht mit "massiver Verschärfung" der Russland-Sanktionen
09:01Rehlinger fordert europäische Energieunion
07:00Linnemann gegen AfD-Verbot
07:00Bundesländer melden deutlichen Anstieg häuslicher Gewalt
07:00Bundespolizei intervenierte mehrfach bei Einreisen von Afghanen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.499,32 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,63 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Zwischenzeitlich hatte der Dax gar ein Rekordhoch von 23.543,27 Punkten erreicht. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Van Aken warnt vor Einsamkeit durch soziale Ausgrenzung


Jan van Aken auf dem Linken-Parteitag 2025 in Chemnitz / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Linken-Chef Jan van Aken hat vor einer zunehmenden Vereinsamung durch soziale Ausgrenzung gewarnt. "Einsamkeit grassiert in diesem Land wie eine Seuche", sagte van Aken am Samstag auf dem Linken-Parteitag in Chemnitz.

"Wenn du keine Arbeit hast, dann bist du einsam. Wenn du Angst hast, bald aus deiner Wohnung zu fliegen, weil die nächste Mietenerhöhung kommt, bist du einsam. Und wenn du Angst hast, am Ende des Monats deinen Kindern kein warmes Essen mehr auf den Tisch stellen zu können, dann bist du verdammt einsam", fügte der Parteichef hinzu.

Weiter kritisierte van Aken das "skandalöse" Vorgehen der neuen Regierung, noch mit dem abgewählten Bundestag allein die Aufrüstung von der Schuldenbremse auszunehmen.

Der Linken-Chef fordert eine Übergewinnsteuer für Rüstungskonzerne. "Niemand darf am Leid anderer Menschen verdienen", sagte er.

Auch das neue Kabinett von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kritisierte er scharf. "Da holt sich der Millionär Merz ein paar andere Millionäre ins Kabinett, um Millionärspolitik zu machen." Der CDU-Chef sei "abgehoben über den Wolken".

Der neue Kanzler suche Sündenböcke als Ablenkungsmanöver, während er mit seiner Politik von unten nach oben verteile. Damit versuche er, die Bevölkerung zu spalten. Doch die Grenze verlaufe nicht zwischen der Herkunft der Menschen, sondern immer zwischen oben und unten.

Auch die "AfD war immer eine Partei der Reichen", so van Aken weiter. Man habe im Bundestagswahlkampf beispielsweise in Lichtenberg gelernt, wie man die AfD besiege. Man müsse "die richtigen Sorgen" der Menschen ansprechen. Der Angst, die die AfD schüre, wolle die Linke die Hoffnung entgegenstellen.

Außerdem verwies van Aken auf die Pläne für einen Mietendeckel und Beispiele, wie dieser kontrolliert werden könne, sowie einen Klima-Soli für die oberen zehn Prozent, weil diese das Klima am stärksten belasteten.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 10.05.2025 - 12:30 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung