Montag, 03. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.132 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Kritik an "Bundeskabinett für die Reichen und Mächtigen"
Die Parteivorsitzenden der Grünen und der Linken haben dem künftigen Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vorgeworfen, bei der Besetzung seines Kabinetts einseitig die Interessen der Wirtschaft zu berücksichtigen. Er verwies darauf, dass sich Reiche als Chefin des Verteilnetzbetreibers Westenergie gegen einen schnellen Kohleausstieg bis 2030 ausgesprochen hatte. "Die künftige Wirtschafts- und Energieministerin hat bisher auch für diejenigen lobbyiert, die möglichst lange noch mit fossilen Energien Geld verdienen wollen", sagte Banaszak. "Es ist deshalb zu befürchten, dass eine Restauration des fossilen Energieverbrauchs aus dem Ministerium heraus angeleitet wird." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 29.04.2025 - 21:36 Uhr
Andere News
Donald Trump: »Noch nie hat ein US-Präsident das Militär in eine solche Lage gedrängt«
AfD: Golßen stimmt über Spende von Hans-Christoph Berndt ab
AfD-Mitarbeiter: Gericht verweigert Zutritt wegen Nähe zu russischen Akteuren
Bernd Baumann: Staatsschutz prüft Brandanschlag auf Auto des AfD-Politikers
Elon Musk vs. Sam Altman: Wieso der Tesla-Gründer und der OpenAI-Chef streiten
| ||