Freitag, 28. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

H&M will in Deutschland wieder neue Läden eröffnen
Einzelhändler erwarten schlechtes Weihnachtsgeschäft
Dax startet im Plus - kein Handel an US-Börsen
Verdi übergibt Tarifforderungen für kommunalen Nahverkehr
Dax weiter im Plus - ruhiger Handel am US-Feiertag
Verbraucherstimmung stabilisiert sich zum Jahresende
Moderna sieht sich auf dem Weg der Besserung
Banaszak fordert Digitalsteuer für KI-Konzerne
Hamburgs Polizeipräsident warnt vor Fan-Gewaltentwicklung
Deutscher soll zum Mond fliegen

Newsticker

04:00Brantner stellt sich hinter Plan für verpflichtende Musterung
01:00Taxi-Verband sieht Bahn-Probleme als Bedrohung
00:01Grüne Jugend: "Stadtbild-Aussage des Kanzlers war rassistisch"
00:00Wirtschaftsrat der CDU fordert Aufhebung des Verbrenner-Verbots
00:00NRW-Unternehmerverband will keine Veranstaltungen mit AfD
00:00Dröge gegen verpflichtendes Gesellschaftsjahr
00:00Özdemir will "die Leerstelle beim Liberalismus besetzen"
00:00Wehrdienst: Koalition behält sich "Zufallsverfahren" vor
22:52Europa League: VfB Stuttgart siegt souverän gegen Go Ahead Eagles
21:41Wahlausschuss soll BSW-Einspruch gegen Wahlergebnis ablehnen
20:52Koalitionsausschuss ringt um Lösungen bei Rente und Heizungsgesetz
20:48Freiburg remis gegen Pilsen - Mainz verliert in Rumänien
18:38Erdbeben der Stärke 6,1 in Alaska
17:49Dax kaum verändert - Schnäppchenjäger auf der Pirsch
17:09Linke legt eigenes Rentenkonzept vor

Börse

Am Donnerstag hat der Dax leicht zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.767 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Musiala rettet Bayern München Punkt in Dortmund


Jamal Musiala (FC Bayern) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am zwölften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund zuhause gegen den FC Bayern München mit 1:1 unentschieden gespielt.

Die Anfangsphase im Klassiker war durch ausgiebiges Abtasten geprägt. Der deutsche Rekordmeister ging früh ins Pressing, Dortmund ließ sich aber nicht locken und beschränkte sich auf eine kompakte Ordnung.

Ein Geniestreich von Gittens besorgte in der 27. Minute dann das 1:0 für die Hausherren: Der Engländer narrte auf der linken Seite Laimer, spritzte in den Strafraum und drosch das Leder an Neuers Kopf vorbei ins Netz. Der Kompany-Elf fiel dagegen im gesamten ersten Durchgang wenig ein und es ging mit einer durchaus verdienten BVB-Führung in die Katakomben.

Nach dem Seitenwechsel kam dann auch der FCB mal gefährlich vor die Kiste: Musiala legte in der 49. Minute vor dem Tor für den früh für den verletzten Kane eingewechselten Müller auf, der Routinier scheiterte aber an einer Glanztat von BVB-Keeper Kobel.

Auf der anderen Seite legte Beier für den mitgelaufenen Gittens auf, der in der 50. Minute aus bester Position jedoch den Abschluss verpasste.

Es ging nun hin und her: In der 59. Minute schlenzte Musiala haarscharf am rechten Pfosten vorbei, in Minute 62 scheiterte Sabitzer allein vor Neuer.

In der 85. Minute gelang den Süddeutschen dann doch noch der Ausgleich, als Olise im Anschluss an einen misslungenen Freistoß von Sané auf Musiala flankte und der Jungstar ins linke Eck einnicken durfte.

Danach folgte nicht mehr viel, die Teams teilten sich die Punkte.

Damit baut Tabellenführer Bayern München seinen Vorsprung vor Frankfurt auf Rang zwei auf vorerst sieben Zähler aus, Dortmund bleibt Fünfter.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 30.11.2024 - 20:26 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung