Freitag, 14. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Wegner will Gesetz zu Volksbefragungen bis zur Berlin-Wahl
Lechner mahnt Koalitionsausschuss zu Entscheidungen
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel in vier Jahren aufgebraucht
Dax dreht ins Minus - Merck-Aktien gefragt
Ifo-Institut kritisiert Unschärfen bei Investitionsausgaben
EVP und Rechte stimmen für Abschwächung von EU-Lieferkettengesetz
Umfrage: Enttäuschung über Regierungspolitik stärkt AfD am meisten
Spahn erwartet Beschluss zu Industriestrompreis
Autoversicherer bemängelt steigende Reparaturkosten
"Shutdown" in den USA beendet

Newsticker

04:00SPD schließt bundesweiten Palantir-Einsatz aus - Union widerspricht
01:00Kretschmer nennt schwarz-rotes Wehrdienst-Modell "verpasste Chance"
01:00Studie: Lehrer wollen mehr wirtschaftliche Themen im Unterricht
01:00Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen
00:00Fraktionsspitze der Union hofft auf Ende des Rentenstreits
00:00Rotes Kreuz fordert verpflichtenden Reanimationsunterricht
22:24Koalition will Forschung zu Corona-Langzeitfolgen stärker fördern
22:16US-Börsen deutlich schwächer - Keine Euphorie nach Shutdown-Ende
21:49Luftverkehrswirtschaft begrüßt Einigung im Koalitionsausschuss
21:35Dobrindt will bessere Abstimmung in Koalition
21:28Weber verteidigt Abstimmungsverhalten im EU-Parlament
21:16Bundestag verlängert Stromsteuer-Entlastung für Unternehmen
20:55USA stufen deutsche "Antifa Ost" als Terrororganisation ein
19:50Koalitionsausschuss einigt sich auf Industriestrompreis
19:44++ EILMELDUNG ++ Merz verkündet Einigung auf Industriestrompreis und Kraftwerkstrategie

Börse

Am Donnerstag hat der Dax deutlich nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.042 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Musiala rettet Bayern München Punkt in Dortmund


Jamal Musiala (FC Bayern) (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am zwölften Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat Borussia Dortmund zuhause gegen den FC Bayern München mit 1:1 unentschieden gespielt.

Die Anfangsphase im Klassiker war durch ausgiebiges Abtasten geprägt. Der deutsche Rekordmeister ging früh ins Pressing, Dortmund ließ sich aber nicht locken und beschränkte sich auf eine kompakte Ordnung.

Ein Geniestreich von Gittens besorgte in der 27. Minute dann das 1:0 für die Hausherren: Der Engländer narrte auf der linken Seite Laimer, spritzte in den Strafraum und drosch das Leder an Neuers Kopf vorbei ins Netz. Der Kompany-Elf fiel dagegen im gesamten ersten Durchgang wenig ein und es ging mit einer durchaus verdienten BVB-Führung in die Katakomben.

Nach dem Seitenwechsel kam dann auch der FCB mal gefährlich vor die Kiste: Musiala legte in der 49. Minute vor dem Tor für den früh für den verletzten Kane eingewechselten Müller auf, der Routinier scheiterte aber an einer Glanztat von BVB-Keeper Kobel.

Auf der anderen Seite legte Beier für den mitgelaufenen Gittens auf, der in der 50. Minute aus bester Position jedoch den Abschluss verpasste.

Es ging nun hin und her: In der 59. Minute schlenzte Musiala haarscharf am rechten Pfosten vorbei, in Minute 62 scheiterte Sabitzer allein vor Neuer.

In der 85. Minute gelang den Süddeutschen dann doch noch der Ausgleich, als Olise im Anschluss an einen misslungenen Freistoß von Sané auf Musiala flankte und der Jungstar ins linke Eck einnicken durfte.

Danach folgte nicht mehr viel, die Teams teilten sich die Punkte.

Damit baut Tabellenführer Bayern München seinen Vorsprung vor Frankfurt auf Rang zwei auf vorerst sieben Zähler aus, Dortmund bleibt Fünfter.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 30.11.2024 - 20:26 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung