Dienstag, 11. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstag nach einem Start mit einem geringfügigen Plus bis zum Mittag weiter knapp im Plus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.982 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Heidelberg Materials, Adidas und Hannover Rück, am Ende Continental, GEA und Rheinmetall. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
SPD-Politiker warnen Scholz vor Aus für Lieferkettengesetz
Führende SPD-Politiker warnen Olaf Scholz (SPD) davor, das deutsche Lieferkettengesetz auszusetzen oder gar abzuschaffen, wie es der Kanzler jüngst in Aussicht gestellt hat. "Das haben wir ja gesagt, das kommt weg", sagte der Sozialdemokrat dabei mit Blick auf das deutsche Lieferkettengesetz, das an bevorstehende neue EU-Regelungen angepasst werden soll. Später konkretisierte der Regierungssprecher, dass Firmen in Deutschland ab Anfang 2025 keine Auflagen des deutschen Lieferkettengesetzes mehr erfüllen müssen, die über die geplante EU-Richtlinie hinausgingen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 28.10.2024 - 00:01 Uhr
Andere News
Paris: Zehn Jahre nach dem Massaker im Stade de France - Rückblick und Erinnerungen
Grüne: Parteilinke und Realos fordern bundesweiten Mietendeckel
Heizungsgesetz: Katherina Reiche deutet Einschnitte bei der Förderung an
Arbeitnehmergruppe der Union: CDU-/CSU-Abgeordnete wollen Minijobs in weiten Teilen abschaffen
SPD: Lars Klingbeil kritisiert Mitgliederbegehren gegen geplante Bürgergeldreform
| ||