Samstag, 08. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Autoindustrie empört über Reiche-Aussagen zu Nexperia-Krise
Scharfe Kritik an Pistorius wegen Milliardenprojekt Digitalfunk
Dax sackt am Mittag kräftig ab - Tiefster Stand seit 2 Monaten
SPD gegen Lockerung der CO2-Bepreisung auf europäischer Ebene
US-Börsen schließen Woche versöhnlich ab
Orbán herzlich von Trump im Weißen Haus empfangen
Deutsch-Spanier wird neuer Chef von Telefónica Deutschland
Frühindikator Lkw-Fahrleistung legt kurzfristig etwas zu
Pistorius erwartet Einigung in Wehrdienst-Debatte nächste Woche
Patrick Kelly, SDP und Florence an der Spitze der Album-Charts

Newsticker

06:00Chefin von Bundessozialgericht erwartet späteren Renteneintritt
00:01Grünen-Politiker Gelbhaar will Comeback
00:00Frei rechnet fest mit steigender Beliebtheit der Koalition
22:34US-Börsen schließen Woche versöhnlich ab
22:261. Bundesliga: Bremen siegt gegen Wolfsburg
20:282. Bundesliga: Dresden verliert zu Hause gegen Nürnberg
20:10Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (07.11.2025)
19:23Orbán herzlich von Trump im Weißen Haus empfangen
18:33VW setzt weiter auf China - und verstärkt Engagement sogar
18:06Bundesregierung formuliert Erwartungen an Georgiens Regierung
17:55Dax beendet Handelswoche mit Minus
17:19Deutsch-Spanier wird neuer Chef von Telefónica Deutschland
17:14Innenministerium: Haben speziellen Blick auf die Weihnachtsmärkte
16:58JU-Chef Winkel kritisiert Angela Merkel
16:55Pistorius erwartet Einigung in Wehrdienst-Debatte nächste Woche

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax noch einmal deutlich nachgelassen, zwischenzeitlich noch kräftigere Verluste aber am Ende etwas reduziert. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.567 Punkten berechnet, 0,7 Prozent unter Vortagesschluss. Auf Wochensicht hat der deutsche Leitindex etwa 1,7 Prozent verloren. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Union wirft Regierung Fehler bei Verkauf von Commerzbank-Aktien vor


Commerzbank (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg fordert von der Bundesregierung die Aufklärung der Hintergründe des Verkaufs eines Commerzbank-Aktienpakets an die italienische Großbank Unicredit. "Die Bundesregierung hat beim Verkauf der Commerzbank-Aktien offenkundig schwere Fehler gemacht", sagte der CDU-Politiker dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Zu klären bleibt, ob dies absichtlich geschah oder aus Dummheit."

Middelberg kritisierte den Verlauf der Auktion.

"Der Bund wollte die Aktien breit streuen und hatte dazu mit einer Auktion das geeignete Verfahren ausgewählt. Warum man dann versäumte, vor der Auktion festzuschreiben, dass jeder Anbieter nur eine begrenzte Zahl an Aktien und keinesfalls alle erhalten darf, ist unerklärlich. Eine solche Einschränkung wäre zwingend geboten gewesen." Der Bundestag will sich an diesem Mittwoch in einer Aktuellen Stunde mit dem Thema befassen.

Die SPD-Bundestagsfraktion verteidigte unterdessen Bundeskanzler Olaf Scholz für dessen Missbilligung einer Commerzbank-Übernahme durch den italienischen Konkurrenten Unicredit und erhob ihrerseits schwere Vorwürfe gegen das italienische Institut. "Das Vorgehen von Unicredit, über Finanzderivate die Meldepflicht zu umgehen, war äußerst ungewöhnlich und sehr aggressiv", sagte der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Michael Schrodi, dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Darauf musste die Bundesregierung eine Antwort geben, und ich bin froh, dass diese durch den Bundeskanzler in aller Klarheit erfolgt ist", so der Sozialdemokrat weiter.

Zwar spreche grundsätzlich nichts gegen eine grenzüberschreitende Bankenfusion innerhalb der EU, die Interessen der Mitarbeiter müssten aber gewahrt bleiben. "Durch den rigorosen Stellenabbau nach der Übernahme der Hypovereinsbank hat Unicredit viel Vertrauen bei den Beschäftigten im Banken-Sektor verspielt", so Schrodi weiter. "Wir stellen uns ausdrücklich gegen eine ähnliche Entwicklung bei der Commerzbank".

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 25.09.2024 - 09:04 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung