Donnerstag, 16. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Nachdem der Dax am Donnerstag immer wieder ins Minus gerutscht war, hat er am Ende doch noch aufgedreht und sogar recht deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.272 Punkten berechnet, 0,4 Prozent über Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Verkehrsunternehmen gegen Streichung der E-Bus-Förderung
Die Verkehrsunternehmen sehen sich bei der Umstellung des Öffentlichen Nahverkehrs auf E-Mobilität durch die Bundesregierung ausgebremst. "Die Entscheidung der Bundesregierung, jetzt die E-Bus-Förderung quasi auf Null zurückzufahren ist daher wie eine Notbremsung für uns auf dem Transformationsweg", sagte der Vorsitzende des Verbands deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), Ingo Wortmann, der Funke-Mediengruppe. "Allein ein E-Bus ist noch immer fast doppelt so teuer wie ein moderner Dieselbus." Die Förderung war Teil des Klima- und Transformationsfonds (KTF), die für 2024 stark gekürzt wurde und bis 2029 stufenweise ganz ausläuft. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 22.09.2024 - 10:33 Uhr
Andere News
Ex-Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg zieht Bilanz: Seine irren Erfahrungen mit Donald Trump
News des Tages: Wehrdienst, Coronavirus, Laura Dahlmeier
Rente: Was hinter der 115-Milliarden-Euro-Kostenexplosion steckt
Wehrdienst: Boris Pistorius zeigt sich kompromissbereit
Wehrpflicht: Manuel Stroh von der Schüler Union fordert Mitspracherecht in der Wehrdienstdebatte
|