Mittwoch, 26. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Deutsche in EU-Institutionen immer stärker unterrepräsentiert
Dax macht Freudensprung - Friedensverhandlungen locken Käufer an
Staat und Wirtschaft wollen bei Rohstoffen unabhängiger werden
Dax-Konzerne stecken 16 Milliarden Euro in Sparprogramme
Vorentscheidung über Bundestags-Neuauszählung nächste Woche möglich
Bahn-Chefin plant neues "Sofortprogramm" - im nächsten Jahr
"Koalition der Willigen" sieht "Fortschritte" bei Ukraine-Poker
Unternehmen streichen weiter Stellen
Nato-Generalsekretär: US-Ölsanktionen zeigen Wirkung
Dax startet freundlich - Hoffnung auf Frieden treibt die Kurse

Newsticker

16:18BSW-Chefin Mohamed Ali wirft Wahlprüfungsausschuss Untätigkeit vor
15:56Bürgergeld: Grüne kritisieren Verschärfungen für psychisch Kranke
15:27CDU warnt vor wirtschaftlichen Folgen von zu viel Stress
14:57Bas bei Rentenreformkommission kompromissbereit
14:50Wieder Pro-Palästinenser-Protest im Bundestag
14:32Kassationsgericht bestätigt weiteres Sarkozy-Urteil
14:17Justizministerium bereitet Studie zu Kinder- und Jugendgewalt vor
13:51Bundesregierung will mehr Deutsche für Karriere in EU "begeistern"
13:31Nord-Finanzminister drängen auf Reform der Schuldenbremse
13:22Thüringen darf Extremisten von juristischer Ausbildung ausschließen
13:03Mann erschießt in Reutlingen vier Familienmitglieder
13:00Grüne wollen Krisen-Koordinierungsstelle im Kanzleramt
12:46Benzinpreis leicht gesunken - Diesel teurer
12:35Dax legt am Mittag wieder zu - Investoren erneut in Warteschleife
12:28Feuer in Hongkonger Wohnkomplex fordert mehrere Todesopfer

Börse

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem freundlichen Start und einem anschließenden kurzen Ausflug ins Minus bis zum Mittag wieder in den grünen Bereich bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.575 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Siemens Energy und Zalando, am Ende Continental, FMC und Volkswagen. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Deep Purple auf Platz eins der Album-Charts


Mann mit Kopfhörern / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Deep Purple steht an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Mit "=1" gelang der Band ihr zehntes Nummer-eins-Album.

Taylor Swift ("The Tortured Poets Department") rutscht zwar an die dritte Stelle, bringt aber insgesamt elf Platten parallel in der Hitliste unter.

Dies hat keine andere Sängerin zuvor geschafft.

Während die K-Pop-Boygroup Stray Kids ("Ate") den Silberplatz erreicht, startet BTS-Mitglied Jimin ("Muse") auf Rang sechs. Hip-Hopper Kool Savas landet mit "Rap Genius" auf der vierten Stelle. Mit einer limitierten Sonderedition ihres Longsellers "Guts" klettert Olivia Rodrigo zurück von Platz 82 auf fünf.

In den Single-Charts macht Ayliva sich selbst Konkurrenz, denn ihr neuer Song "Nein" startet nur zwei Plätze hinter dem zum siebten Mal triumphierenden "Wunder" (mit Apache 207). Vizesieger sind die beiden Rapper Luciano und Jazeek ("Starboy"). Die Single "Move" von Adam Port, Stryv, Keinemusik, Orso und Malachiii bewegt sich von Platz 18 auf den zehnten Rang.

Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.07.2024 - 15:33 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung