Mittwoch, 12. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Palästinenser-Klagen gegen Waffenlieferungen an Israel abgewiesen
Krise im Einzelhandel verschärft sich
Dax legt zu - kaum Euphorie über mögliches Shutdown-Ende
Özdemir glaubt noch an Wahlsieg in Baden-Württemberg
RKI droht Verlust zentraler Erregerüberwachung
Vier Brandenburger BSW-Abgeordnete treten aus Partei aus
Shopping-Center melden deutlichen Anstieg von Delikten
Bundeskabinett beschließt neue Gedenkstättenkonzeption
Teuerung der Großhandelspreise schwächt sich im Oktober leicht ab
Berlins SPD-Chef verteidigt sich nach Eklat in Neukölln

Newsticker

17:30Palästinenser-Klagen gegen Waffenlieferungen an Israel abgewiesen
17:11Olaf Scholz will Friedrich Merz unterstützen
16:34Korruptionsskandal in Kiew - Energieministerin tritt zurück
16:23Bayer warnt vor EU-Blockadehaltung in der Landwirtschaft
15:59Wirtschaftsweiser warnt vor Abschiebung von integrierten Syrern
15:27Mutmaßliches Hamas-Mitglied auf A17 festgenommen
15:18Wirtschaftsweiser Truger will Krisen-Soli
14:34BUND legt bei Biodiversitäts-Verfassungsbeschwerde nach
14:32Wirtschaftsweise heben Konjunkturprognose für 2025 leicht an
14:30Grimm wirft SPD strategische Nutzung von Warnung vor AfD vor
14:30++ EILMELDUNG ++ Wirtschaftsweise heben Konjunkturprognose an
14:09EU-Kommission verzögert Auskunft zu Palästinenserhilfen
13:50Spritpreise legen kräftig zu
13:47Bundesregierung bleibt nach ChatGPT-Urteil zurückhaltend
13:40Brosius-Gersdorf kritisiert Umgang mit Bünger bei Ausschuss-Wahl

Börse

Der Dax ist am Mittwoch nach einem bereits starken Start bis zum Mittag weiter deutlich im Plus geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.326 Punkten berechnet und damit 1,0 Prozent über dem Vortagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten Infineon, Brenntag und Bayer, am Ende Siemens Energy, Scout 24 und Eon. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Deep Purple auf Platz eins der Album-Charts


Mann mit Kopfhörern / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Deep Purple steht an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Mit "=1" gelang der Band ihr zehntes Nummer-eins-Album.

Taylor Swift ("The Tortured Poets Department") rutscht zwar an die dritte Stelle, bringt aber insgesamt elf Platten parallel in der Hitliste unter.

Dies hat keine andere Sängerin zuvor geschafft.

Während die K-Pop-Boygroup Stray Kids ("Ate") den Silberplatz erreicht, startet BTS-Mitglied Jimin ("Muse") auf Rang sechs. Hip-Hopper Kool Savas landet mit "Rap Genius" auf der vierten Stelle. Mit einer limitierten Sonderedition ihres Longsellers "Guts" klettert Olivia Rodrigo zurück von Platz 82 auf fünf.

In den Single-Charts macht Ayliva sich selbst Konkurrenz, denn ihr neuer Song "Nein" startet nur zwei Plätze hinter dem zum siebten Mal triumphierenden "Wunder" (mit Apache 207). Vizesieger sind die beiden Rapper Luciano und Jazeek ("Starboy"). Die Single "Move" von Adam Port, Stryv, Keinemusik, Orso und Malachiii bewegt sich von Platz 18 auf den zehnten Rang.

Die offiziellen deutschen Charts werden von GfK Entertainment im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie ermittelt. Sie decken 90 Prozent aller Musikverkäufe ab.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 26.07.2024 - 15:33 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung