Mittwoch, 05. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Mittwoch mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.780 Punkten berechnet und damit 0,7 Prozent unter dem Schlussniveau von Vortag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Thüringens Verfassungsschutz beklagt Defizite bei Spionageabwehr
Der Präsident des thüringischen Landesamtes für Verfassungsschutz, Stephan Kramer, hat nach der Festnahme von zwei russischen Spionen in Bayreuth mit deutscher und russischer Staatsbürgerschaft Defizite bei der Spionageabwehr beklagt und Abhilfe gefordert. "Die russische Regierung hat seit Jahrzehnten Netzwerke aufgebaut und deren Wirkung und Effektivität in den letzten Jahren immer wieder auch getestet - wir waren also vorgewarnt", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Sonntagausgaben). "Jetzt kommen sie zum Einsatz." "Jetzt fehlen die nötige Sensibilität und das Bewusstsein dafür, alles Nötige zu tun, um die eigene nationale Sicherheit personell wie materiell zu gewährleisten", so Kramer. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 21.04.2024 - 00:00 Uhr
Andere News
New York: Der linke Kandidat Zohran Mamdani gewinnt die Wahl zum Bürgermeister
USA: Vier Lehren aus den Wahlen in Virginia, New Jersey, New York und Kalifornien
Zohran Mamdani zum Bürgermeister von New York City gewählt: »Dreh die Lautstärke auf!«
Abschiebungen nach Syrien: Kanzler Friedrich Merz gefährdet eigene Interessen – Kommentar
CDU/CSU: Johann Wadephul empört Unionskollegen mit Syrien-Vergleich
| ||