Donnerstag, 20. Juni 2024
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Deutschland gewinnt gegen Ungarn und steht im EM-Achtelfinale
Dax wieder im Rückwärtsgang - Solarbranche unter Schock
Arznei-Importeure warnen Regierung vor "Geheimpreisen"
Dreyer bestätigt Rückzug als Ministerpräsidentin
Wohnnebenkosten: Bremen am teuersten - Erfurt am günstigsten
Lottozahlen vom Mittwoch (19.06.2024)
Berlin drängt auf Nachbesserungen bei EU-Plänen zur "Chatkontrolle"
Russland und Nordkorea schließen Militärabkommen
NRW-Innenminister will "Internet-Islamisten" durchleuchten
SPD warnt vor Asylverfahren in Drittstaaten außerhalb Europas

Newsticker

13:28SPD warnt vor Asylverfahren in Drittstaaten außerhalb Europas
13:15Wagenknecht zur MPK: "Konferenz der Wenigtuer"
13:00Ex-Bundestrainer Vogts sieht Deutschland als Titelfavorit
12:31Dax am Mittag weiter im Plus - kaum Handelsimpulse
11:48FDP fordert Pilotprojekt für Asylverfahren in Drittstaaten
11:20Mutmaßliches IS-Mitglied in Baden-Württemberg verhaftet
10:58DLR erhält 130 Millionen Euro Förderung vom Verkehrsministerium
10:30Ifo-Institut erhöht Konjunkturprognose für 2024
10:19EU-Staaten beschließen neue Sanktionen gegen Russland
09:59FDP kritisiert Lauterbachs Gesetz zur Notfallversorgung
09:42Bericht: Baumängel bei neuen ICEs verzögern Auslieferung
09:34Dax startet mit Gewinnen - Zinspolitik im Fokus
08:42Bonns Oberbürgermeisterin Dörner warnt Grüne vor Populismus
08:28Hochschulabschluss hängt stark vom Bildungsstand der Eltern ab
08:11Erzeugerpreise im Mai gesunken

Börse

Der Dax hat seine Gewinne am Donnerstag nach einem bereits freundlichen Start weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.195 Punkten berechnet, 0,7 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Fregatte "Hessen" beendet Einsatz im Roten Meer


Deutsches Kriegsschiff (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Die Luftverteidigungsfregatte "Hessen" hat am Samstagmorgen ihren Einsatz im Roten Meer beendet. Mit Verlassen des Einsatzgebiets endete die Beteiligung an Eunavfor Aspides, wie die Bundeswehr mitteilte.

Vom 23. Februar bis zum 19. April 2024 hatten die rund 240 Besatzungsangehörige versucht, zur Sicherheit des Seeverkehrs im südlichen Roten Meer und Bab al-Mandab beizutragen. Hierzu seien insgesamt 27 Handelsschiffe sicher durch das Einsatzgebiet eskortiert worden, so die Bundeswehr.

Dabei sei es in vier Fällen zur erfolgreichen Bekämpfung von Drohnen und Flugkörpern der Huthi-Miliz gekommen. Insgesamt habe die Fregatte "Hessen" dabei rund 6.000 Nautische Meilen - über 11.000 Kilometer - im Einsatzgebiet zurückgelegt.

Zusätzlich habe die Besatzung zweimal medizinische Erste Hilfe leisten können: Ein Soldat einer Partnernation wurde den Angaben zufolge mit dem Bordhelikopter zur medizinischen Behandlung an Land gebracht, ein Besatzungsmitglied eines begleiteten Handelsschiffs wurde durch den Bordarzt der "Hessen" medizinisch versorgt.

"Die Frauen und Männer der Fregatte `Hessen` haben ihren Auftrag im Rahmen der EU-Operation Aspides mit Bravour umgesetzt", sagte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD). Man schaue "den völkerrechtswidrigen Angriffen der Huthi-Milizen nicht tatenlos zu". Es sei "auch unsere Aufgabe, den freien Handel zu schützen - und damit auch das Leben der Menschen auf den Handelsschiffen im Roten Meer", so der Minister weiter. "Wir verteidigen damit die Sicherheit und Freiheit einer der wichtigsten See- und Handelswege."

Er erwarte Schiff und Besatzung Anfang Mai in Wilhelmshaven wohlbehalten zurück. Als Nachfolgerin soll Anfang August die Fregatte "Hamburg" bei Eunavfor Aspides den Auftrag übernehmen. Deutschland unterstütze Aspides zudem durchgängig mit Stabspersonal.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 20.04.2024 - 07:39 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung