Freitag, 19. September 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Bericht: Schnieder legt unverbindliche Bahnstrategie vor
Bericht vorgestellt: KI spielt zunehmende Rolle bei Cyberattacken
Trump erklärt Antifa zur Terrororganisation
Dax startet nach Fed-Entscheid im Plus
Harald Schmidt schaltet sich in Fall Ruhs ein und kritisiert NDR
Erzeugerpreise für Dienstleistungen legen im zweiten Quartal zu
Dax am Mittag weiter freundlich - Fokus auf Technologietitel
Dax legt kräftig zu - Hoffen auf Zinssenkungen auch in Europa
Erstmals seit 2011 weniger Flüchtlinge in Deutschland
Commerzbank zeigt sich offen für größere Übernahmen

Newsticker

00:03Weltkriegsbombe in Berlin-Mitte - Evakuierung läuft an
00:01Gutachten: Asylsuchende müssen Fluchtgründe nicht beweisen
00:00BSW-Chefin gegen Koalition mit AfD in Sachsen-Anhalt
00:00Fast jede zweite Kommune hat keine öffentlichen Ladesäulen
22:57Champions League: Frankfurt gewinnt haushoch gegen Galatasaray
22:27US-Börsen legen zu - Neue Rekordhochs und Euphorie bei Tech-Aktien
21:41Merz und Sánchez diskutieren in Madrid Haltung zu Israel
21:14Champions League: Kopenhagen und Leverkusen unentschieden
20:50Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen
18:11Bahn will für Sanierung viele Regionalstrecken sperren
18:03Ernüchterung im Immobilienmarkt: Index zeigt verhaltene Stimmung
17:54Dax legt kräftig zu - Hoffen auf Zinssenkungen auch in Europa
17:42Monika Schnitzer bleibt Chefin der "Wirtschaftsweisen"
17:13NRW-Ministerpräsident Wüst attackiert Bundesregierung frontal
17:10Führende SPD-Politiker wollen schnelle Reform der Erbschaftsteuer

Börse

Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.674,5 Punkten berechnet, 1,35 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Dax startet mit Verlusten - 17.000-Punkte-Marke weiter umkämpft


Frankfurter Börse / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der Dax ist am Dienstag mit Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 17.030 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Heidelberg Materials, die Deutsche Börse und die Commerzbank entgegen dem Trend im Plus, die größten Abschläge gab es bei Siemens Energy, Vonovia und der Deutschen Bank.

"Die Börsenwoche geht erst heute richtig los", sagte Thomas Altmann von QC Partners.

"Bedingt durch den gestrigen US-Feiertag waren die Umsätze der 40 Dax-Werte gestern so niedrig wie noch nie in diesem Jahr." Jetzt müsse der Dax zeigen, ob er sich dauerhaft oberhalb der 17.000-Punkte-Marke etablieren könne. "Bislang hat der Dax fünfmal bei mehr als 17.000 Punkten geschlossen. Für eine Fortsetzung dieses Trends wird jetzt wichtig sein, dass keine Gewinnmitnahmen im großen Stil einsetzen."

Der Optimismus bei den Anlegern sei weiterhin intakt, so der Marktexperte weiter. "Weder beim Dax noch beim Euro Stoxx 50 ist bislang eine große Absicherungsaktivität erkennbar." Dieser immense Optimismus könnte allerdings zur Gefahr werden, sagte Altmann. "Denn das sonst übliche Sicherheitsnetz der Absicherungspositionen ist aktuell nur in sehr geringem Umfang vorhanden." Und hoher Optimismus sei in der Vergangenheit schon das eine oder andere Mal ein gefährlicher Kontraindikator gewesen.

Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Dienstagmorgen kaum verändert. Ein Euro kostete 1,0774 US-Dollar (-0,04 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9282 Euro zu haben. Der Ölpreis sank unterdessen leicht: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 9 Uhr deutscher Zeit 83,46 US-Dollar; das waren 10 Cent oder 0,1 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 20.02.2024 - 09:33 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung