Freitag, 17. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Freitag nach einem bereits schwachen Start in den Handelstag bis zum Mittag tief im roten Bereich geblieben. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.760 Punkten berechnet, dies entspricht einem Minus von 2,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Continental, Volkswagen und Beiersdorf, am Ende die Deutsche Bank, Rheinmetall und Siemens Energy. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
CDU-Vize Prien für Handyverbot an Schulen
Die stellvertretende CDU-Vorsitzende, Schleswig-Holsteins Kultusministerin Karin Prien, unterstützt ein Handy-Verbot an Schulen. Zu "Bild" (Dienstagausgabe) sagte Prien: "Unser Erlass, der die private Handynutzung im Unterricht für die weiterführenden Schulen regelt, war der richtige Schritt und hat sich bewährt." Prien, Bundesvize der CDU, nimmt in Deutschland auch die Erziehungsberechtigten in die Pflicht: "Die Disziplin der Eltern bei der eigenen Handynutzung in Gegenwart der Kinder und bei der restriktiven, altersgerechte Heranführung an eine Smartphone-Nutzung bei Kindern im KiTa- und Grundschulalter ist von entscheidender Bedeutung für eine gute Entwicklung und bessere Bildungschancen." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 20.02.2024 - 00:00 Uhr
Andere News
Ukraine: Die Stunde der Landroboter – Sie nennen ihn »Jesus«, wegen der Wiedergeburt
Rente: Philipp Türmer will Beamte in Rentenversicherung einbeziehen - wie sinnvoll ist das?
Friedrich Merz' Stadtbild: Schuld am vermeintlich problematischen Stadtbild ist die Regierung selbst
Bildung: Warum Mädchen in Mathe immer noch schlechter abschneiden als Jungen
Ukraine und Gaza: Donald Trumps Nahost-Erfolg als Modell für Umgang mit Wladimir Putin
|