Donnerstag, 27. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Mittwoch hat der Dax erneut deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.726 Punkten berechnet, satte 1,1 Prozent höher als bei Vortagesschluss. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Aldi Nord wendet sich von Musk-Netzwerk X ab
Aldi Nord beabsichtigt, den Kurznachrichtendienst X, ehemals Twitter, Anfang 2024 komplett zu verlassen. Das berichtet das "Handelsblatt". So radikale Schritte seien demnach nötig, da X Diskussionen nicht mehr ausreichend moderiere. Als der Konzern Anfang November in einem Beitrag ein dunkelhäutiges Model das Weihnachtssortiment vorführen ließ, reagierten Hunderte Nutzer mit rassistischen Kommentaren. Das Unternehmen beklagte, dass X kaum dagegen vorgehe - und beschränkte zunächst die Kommentarfunktion. Nun wendet sich das Unternehmen komplett von der Plattform ab. Werbung schaltet Aldi Nord bereits seit einem Jahr nicht mehr auf X. Wie Aldi Nord wenden sich immer mehr Werbekunden aus Deutschland von X ab, wie eine "Handelsblatt"-Umfrage unter den 40 Dax-Konzernen und den 20 größten Werbetreibenden aus Deutschland zeigt. Mindestens acht Dax-Konzerne haben bezahlte Werbung auf X eingestellt, darunter BASF, Covestro, Mercedes und Siemens Energy. Bei weiteren fünf ist die Reklame bereits seit einem Jahr ausgesetzt, etwa Volkswagen, Porsche, Siemens und RWE. 13 Organisationen schalteten schon vor der Übernahme durch Tesla-Chef Musk keine Anzeigen. Insgesamt haben 28 Dax-Mitglieder die Umfrage beantwortet. Das wichtigste Argument lautet überall ähnlich: Seit Tesla-Chef Elon Musk die damals noch als "Twitter" firmierende Plattform vor gut einem Jahr übernommen hat, fürchten Firmen um ihre Marke. Musk strich nach der Übernahme von Twitter etwa die Moderationsteams zusammen. Zuletzt hatten sich auch internationale Konzerne wie Apple, IBM oder Disney von dem Kurznachrichtendienst abgewandt. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 06.12.2023 - 09:47 Uhr
Andere News
Washington: Zwei Nationalgardisten in Washington niedergeschossen
Rente: Philipp Türmer und Pascal Reddig im Spitzengespräch: »Merz lernt noch im Job«
Champions League: Es gibt sie also doch, die Mannschaft, die besser ist als die Bayern
Champions League: FC Arsenal gegen Bayern München – das Topspiel im Liveticker
Champions League: Frankfurt verliert gegen Atalanta, Mbappé glänzt mit vier Toren
| ||