Dienstag, 14. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstag mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.190 Punkten berechnet und damit 0,8 Prozent unter dem Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Fresenius, Volkswagen und Vonovia, am Ende Siemens Energy, Continental und Siemens. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Selenskyj bezeichnet Vereinte Nationen als "machtlos"
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in einer Rede im UN-Sicherheitsrat die Vereinten Nationen als "machtlos" bezeichnet. Diese reagierten auf Probleme allenfalls mit Worten anstatt "echten Lösungen", sagte Selenskyj am Mittwoch. Die Menschen setzten ihre Hoffnungen mittlerweile nicht mehr auf die Vereinten Nationen, wenn es um die Verteidigung der souveränen Grenzen der Nationen gehe. Die Invasion Russlands in seinem Land bezeichnete der ukrainische Präsident als "verbrecherisch", Moskau solle dessen Vetorecht gegenüber dem mächtigen UN-Gremium entzogen werden. "Der Großteil der Welt erkennt die Wahrheit über diesen Krieg", sagte Selenskyj, dem auf der russischen Seite aber nur dessen UN-Botschafter zuhörte - und nicht, wie zuvor spekuliert, der russische Außenminister Lawrow persönlich. "Es handelt sich um eine kriminelle und unprovozierte Aggression Russlands gegen unsere Nation mit dem Ziel, das Territorium und die Ressourcen der Ukraine zu beschlagnahmen." Russland hatte zuvor vergeblich versucht, die Rede Selenskyjs zu verhindern. Der war vom derzeitigen Vorsitzende des Sicherheitsrates, dem albanischen Ministerpräsidenten Edi Rama eingeladen worden. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 20.09.2023 - 23:14 Uhr
Andere News
Heizkosten: Welche Heizungsart derzeit am günstigsten ist und wie sich die Preise entwickeln
Freilassung von gefangenen Palästinensern: Da ist die unendliche Erleichterung. Und das Erschrecken
Gaza-Abkommen: Joe Biden und Bill Clinton würdigen Donald Trump - die News
Todesursachen: Gute Politik ist die beste Medizin – Kommentar
|