Montag, 10. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Montag nach einem bereits freundlichen Start bis zum Mittag weiter klar im grünen Bereich geblieben. Gegen 12:15 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.960 Punkten berechnet und damit 1,7 Prozent über dem Freitagsniveau. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Siemens Energy und Daimler Truck, am Ende Symrise, Eon und der Deutschen Telekom. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Faeser offen für Grenzkontrollen "in alle Richtungen"
Bundesinnenministerin Nancy Faeser zeigt sich offen für intensivere Grenzkontrollen "in alle Richtungen", um illegale Migration nach Deutschland stärker einzudämmen. Es sei falsch, dass sie sich gegen Grenzkontrollen ausgesprochen habe, sagte die SPD-Politikerin der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitagsausgabe). "Natürlich kontrollieren wir unsere Grenzen, und zwar ganz stark und in alle Richtungen." Sie habe sich nur gegen stationäre Grenzkontrollen ausgesprochen. Faeser sagte, man solle in der Debatte nicht so tun, als gehe es um die Frage "Grenzkontrollen ja oder nein". Diejenigen, die stationäre Kontrollen forderten, wüssten, "dass das nur Scheinlösungen sind". Mit Tschechien und mit Polen, an deren Grenzen stationäre Grenzkontrollen gefordert werden, gebe es eine "personell intensivierte Schleierfahndung in den gesamten Grenzgebieten". Das sei der erfolgreichere Weg als Kontrollen an wenigen Straßenübergängen. Auch an der Grenze zur Schweiz sei die Polizei sehr erfolgreich, unerlaubte Einreisen zu erkennen und zu unterbinden. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 14.09.2023 - 13:47 Uhr
Andere News
Venezuela: Maria Corina Machado setzt sich bei Donald Trump für eine militärische Intervention ein
Außenpolitik der USA: »Donald Trump hat ein bestimmtes Modell von der Welt im Kopf«
BSW: Sahra Wagenknecht gibt Vorsitz ab - Fabio De Masi soll übernehmen
Nicolas Sarkozy: Ex-Präsident aus Frankreich kommt unter Auflagen aus dem Gefängnis
Nvidia und OpenAI: Börsenangst vor Platzen der KI-Blase nimmt zu
| ||