Freitag, 21. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.279 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start hielt sich der Dax im weiteren Verlauf im Plus und konnte am Nachmittag noch weiter zulegen, bevor er einen Großteil der Zugewinne wieder abbaute. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
BDI fürchtet Verfehlung des Kohleausstiegs
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) fürchtet, dass die Bundesregierung die Planungen für den Bau von insgesamt rund 50 Gaskraftwerken verschleppt und damit das Ziel des Kohleausstiegs bis 2038 gefährdet. "Es wird allerhöchste Zeit, dass es endlich vorangeht", sagte BDI-Hauptgeschäftsführerin Tanja Gönner der "Bild" (Donnerstagausgabe). "Denn je später es wird, desto ambitionierter wird der Kohleausstieg. Ein Tempo wie beim Berliner Flughafen oder dem Anschluss des Brennerbasistunnels können wir uns nicht leisten." Von den rund 50 benötigten Gaskraftwerken sei noch keines im Bau, beklagte Gönner. Die Bundesregierung müsse Tempo machen und auch rasch klären, wie sich Bau und Reservehaltung rechnen sollen. "Denn spätestens 2038 will sie ja den Ausstieg aus der Kohleverstromung abgeschlossen haben", sagte Gönner. "Sonst betreiben wir all die Wärmepumpen und fahren unsere Elektroautos noch lange mit Strom aus Kohle, und das Klima wäre der große Verlierer." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 14.09.2023 - 00:00 Uhr
Andere News
Dieter Nuhr im SPIEGEL-Talk: »Ich sehe bei den Grünen jede Menge Spießer«
Donald Trump nennt Reporterin »Schweinchen« und das Weiße Haus redet es schön
Donald Trump droht Demokraten mit Todesstrafe
Schweiz: Milliardär Alfred Gantner und seine Rolle im Zoll-Deal mit den USA
| ||