Der Dax hat sich am Dienstag nach einem bereits verhaltenen Start bis zum Mittag weiter kaum bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 23.260 Punkten berechnet, dies entspricht einem Plus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Rheinmetall, Continental und Heidelberg Materials, am Ende Symrise, SAP und Bayer.
[Weiter...]
Forsa-Chef sieht für Wagenknecht-Partei nur wenig Potenzial
Sahra Wagenknecht (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur
Forsa-Chef Manfred Güllner sieht bei einer Wagenknecht-Partei bisher nur wenig Potenzial. "Wir haben es realistisch ermittelt: Rund drei Prozent sagen, ich wähle die sicher", sagte Güllner der "Rheinischen Post" (Dienstag). Güllner nannte Erhebungen "Unfug", wonach eine Wagenknecht-Partei aus dem Stand zweistellige Ergebnisse einfahren könnte.
"Das ist eine Überschätzung sondergleichen. Das hat mit dem wahren Wählerpotenzial wenig zu tun." Zugleich sagte Güllner, er glaube, eine Wagenknecht-Partei schade der AfD derzeit kaum. Die Anhänger fänden Wagenknecht zwar ganz "nett". Wenn die AfD aber eine Chance habe, "so stark zu werden bei einer Wahl, wie Umfragen es derzeit nahelegen, springen die nicht ab", so der Forsa-Chef.