Freitag, 07. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Dax startet im Minus - volatiles Auf- und Ab geht weiter
Drogenbeauftragter hält Alkohol für Teil der deutschen Kultur
Zahl der Anbieterwechsel bei Strom und Gas auf Höchststand
Dax gibt trotz Post-Begeisterung kräftig nach
Linken-Abgeordnete beklagen Israel-Hass in Linksjugend
Google kündigt Großinvestition in Deutschland an
Merz verspricht Stahlbranche Einsatz für bessere Rahmenbedingungen
Dax weiter leicht im Minus - Geschäftszahlen im Fokus
Frei stärkt Wadephul den Rücken
Blutschmierereien in Hanau - 31-Jähriger festgenommen

Newsticker

00:07BSW-Generalsekretär Leye kandidiert für Partei-Vizevorsitz
00:04NRW-Arbeitgeber fordern Praxisgebühr und Ende der Mitversicherung
00:02Viele Bürgergeldempfänger brauchen trotz Vermittlung Geld vom Staat
23:53Tesla-Aktionäre stimmen für billionenschweres Paket für Musk
23:32Europa League: VfB Stuttgart gewinnt gegen Feyenoord Rotterdam
22:37US-Börsen geben kräftig nach - Tech-Werte werden abgestoßen
21:44Auch Immunität von AfD-Abgeordnetem Arne Raue aufgehoben
21:24Freiburg dreht Partie in Nizza und Mainz gegen Florenz
20:41Bericht: Christian Lindner wollte 2023 Parteivorsitz abgeben
20:38Koalition verschärft Sicherheitsanforderungen für 5G-Netze
18:16Bericht: Porsche plant Rückzug aus China
18:00Infratest: Union in der Sonntagsfrage wieder knapp vor AfD
17:49Dax gibt trotz Post-Begeisterung kräftig nach
16:40Frau nach Tod von 8-Jährigem aus Güstrow festgenommen
15:56Nancy Pelosi geht in Rente

Börse

Am Donnerstag hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.734 Punkten berechnet, satte 1,3 Prozent schwächer als bei Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

RTL streicht 700 Stellen bei Gruner+Jahr - Zeitschriften fallen weg


Zeitschriften an einem Kiosk / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

RTL Deutschland will in seinem Publishing-Geschäft um den früheren Verlag Gruner+Jahr etwa 700 Stellen streichen. Bei den Zeitschriften wolle man sich künftig auf die "Kernmarken" konzentrieren, teilte der Medienkonzern am Dienstag mit. Dabei handelt es sich demnach um die Magazine "Stern", "Geo", "Capital" und "Stern Crime", die künftig in der RTL News GmbH geführt werden sollen, sowie um die Titel "Brigitte", "Gala", "Schöner Wohnen", "Häuser", "Couch", "Geolino" und "Geolino mini" und die digitalen Portale "Eltern" sowie "Chefkoch".

Alle anderen Titel sollen verkauft oder eingestellt werden. Nach RTL-Angaben machen die "Kernmarken" insgesamt etwa 70 Prozent der heutigen Publishing-Umsätze aus. Bertelsmann- und RTL-Deutschland-Chef Thomas Rabe begründete den Schritt mit einer "sich rasch verändernden Medienlandschaft und der herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Lage". Mit Blick auf die geplanten Stellenstreichungen hieß es, dass man gemeinsam mit den Arbeitnehmervertretungen "sozialverträgliche Lösungen" für die betroffenen Mitarbeiter entwickeln wolle. Konkret sollen rund 500 Stellen am Standort Hamburg abgebaut werden. Außerdem sollen etwa 200 Stellen durch den geplanten Verkauf von Titeln auf neue Eigner übergehen. Das Unternehmen kündigte zugleich Investitionen in "die Transformation und den Ausbau" des Publishing-Geschäfts an. Insgesamt geht es demnach um 80 Millionen Euro bis 2025. Diese entfallen laut RTL insbesondere auf digitale Bezahlinhalte, digitale Dienstleistungen sowie neue Räumlichkeiten.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 07.02.2023 - 09:59 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung