Dienstag, 18. November 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Mehr Überschuldete haben Schulden bei Onlinehändlern
Bericht: Kessler-Zwillinge gestorben
Deutsche Führungskräfte bewerten Transformation deutlich besser
Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden
Verdi fordert sieben Prozent mehr Gehalt in den Ländern
Umfrage: Sympathien der Polen für Deutsche auf Rekordtief
Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
Dax startet kaum verändert - Euphorie ist verflogen
Polizei-Schüsse auf Zwölfjährige in Bochum
Trump-Vordenkerin warnt Europäer vor E-Autos aus China

Newsticker

07:20Lkw-Parksituation an Autobahnen bleibt kritisch
06:17Mittelstand bereitet sich auf Großaufträge der Bundeswehr vor
05:00Berlin will Telefonüberwachung bereits bei illegalem Waffenbesitz
05:00Kallas glaubt an 28.000 gefallene russische Soldaten im November
01:00Grüne fordern mehr Einsatz gegen unfaire Handelspraktiken Chinas
01:00Kriegsdienstverweigerung auf neuem Hoch
00:01Umfrage: Drei Viertel für soziale Pflichtzeit
00:00Gesundheitsministerin schließt Praxisgebühr nicht aus
00:00Politologe sieht Volksentscheide auf Bundesebene kritisch
00:00Ex-SPD-Abgeordneter Rix wird bpb-Präsident
00:00Linke warnt vor Kopplung der Rente an Inflation
00:00Prien will Vorbereitungen für möglichen Zivildienst treffen
22:41Deutschland bucht mit Kantersieg gegen Slowakei WM-Ticket
22:37++ EILMELDUNG ++ Deutschland qualifiziert sich direkt für Fußball-WM
22:14US-Börsen schwächer - Anleger warten auf Nvidia-Zahlen

Börse

Zum Wochenstart hat der Dax deutliche Einbußen verzeichnet. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.590 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Niederlande und Senegal im WM-Achtelfinale


Senegal-Spieler bei der WM 2022 / Foto: Pressefoto ULMER/Markus Ulmer, Text: über dts Nachrichtenagentur

 

Bei der Fußball-WM ziehen die Niederlande als Erster von Gruppe A ins Achtelfinale, der Senegal als Zweiter, Ecuador und Katar scheiden aus, das Gastgeberland sogar mit null Punkten. Während die Niederlande gegen Katar mit 2:0 gewannen, verlor Ecuador im parallel stattfindenden Spiel gegen den Senegal mit einem 1:2. Für die Niederländer traf Cody Gakpo in der 26. Minute, Frenkie de Jong legte in der 49. Minute nach, Katar kam gegen die Dominanz kaum an.

In der parallel ausgetragenen Partie verwandelte Ismaila Sarr in der 44. Minute einen Foulelfmeter, danach war die Dramatik kaum zu überbieten: Ecuadors Félix Torres brachte nach dem Ausgleich in der 67. Minute die Hoffnung aufs Achtelfinale zurück, die nur drei Minuten später wieder zum Großteil verpuffte, als Kalidou Koulibaly für den Senegal erneut traf (70. Minute). Die Niederländer spielen damit am Samstag, dem 3. Dezember gegen den Zweiten, der Senegal trifft am Sonntag, dem 4. Dezember 2022 auf den Sieger, jeweils aus Gruppe B. In dieser haben  England, der Iran, die USA und Wales noch theoretisch die Chance auf alle Plätze, die entsprechenden Gruppen-Schlussspiele werden am Abend ausgetragen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 29.11.2022 - 17:59 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung