Dienstag, 11. November 2025
| |||
| |||
|
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Der Dax ist am Dienstag mit leichten Zugewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 23.980 Punkten berechnet und damit 0,1 Prozent über dem Schlussniveau von Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten Siemens, Heidelberg Materials und Daimler Truck, am Ende Rheinmetall, GEA und Münchener Rück. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
ZEW-Konjunkturerwartungen lassen geringfügig nach
Die ZEW-Konjunkturerwartungen für Deutschland haben sich in der Umfrage vom November 2025 geringfügig verschlechtert. Sie liegen mit 38,5 Zählern um 0,8 Punkte unter dem Vormonatswert, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte. Der Lageindikator für Deutschland liegt mit -78,7 Punkten um 1,3 Punkte über dem Vormonatswert. Insbesondere verschlechtern sich die Aussichten für die Chemie- und Metallindustrie. Auch die Banken- und Versicherungsbranche verlieren im Vergleich zum Vormonat. Dagegen verzeichnet der Privatkonsum mit plus 13,3 Punkten eine deutliche Verbesserung. Die Elektrobranche, der Dienstleistungssektor, die Telekommunikationsbranche, sowie die IT-Branche verzeichnen ebenfalls Gewinne, auch wenn diese geringer ausfallen. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 11.11.2025 - 11:13 Uhr
Andere News
Paris: Zehn Jahre nach dem Massaker im Stade de France - Rückblick und Erinnerungen
Grüne: Parteilinke und Realos fordern bundesweiten Mietendeckel
Heizungsgesetz: Katherina Reiche deutet Einschnitte bei der Förderung an
Arbeitnehmergruppe der Union: CDU-/CSU-Abgeordnete wollen Minijobs in weiten Teilen abschaffen
SPD: Lars Klingbeil kritisiert Mitgliederbegehren gegen geplante Bürgergeldreform
| ||