Sonntag, 12. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei "Rail & Fly"
Henriette Held und Luis Bobga neue Spitze der Grünen-Jugend
AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister - und Trump als Vorbild
Weniger Stellenangebote in Personalwesen, Marketing und Software
US-Schauspielerin Diane Keaton mit 79 Jahren gestorben
Waffenstillstand im Gazastreifen scheint zu halten
SPD will Stahlindustrie notfalls durch Staatsbeteiligungen schützen
NRW-SPD vollzieht Kurskorrektur: "Wir haben verstanden"
Lottozahlen vom Samstag (11.10.2025)
TK-Chef warnt vor stark steigenden Kassenbeiträgen

Newsticker

00:01SPD will Stahlindustrie notfalls durch Staatsbeteiligungen schützen
00:00Arbeitsministerin Bas will Quadratmeterdeckel gegen Sozialbetrug
00:00Umfrage: Härtere Grundsicherungs-Sanktionen stoßen auf Zustimmung
00:00Insa: Merz stoppt Negativtrend bei Zufriedenheit
00:00TK-Chef warnt vor stark steigenden Kassenbeiträgen
22:56US-Schauspielerin Diane Keaton mit 79 Jahren gestorben
19:27Lottozahlen vom Samstag (11.10.2025)
17:53NRW-SPD vollzieht Kurskorrektur: "Wir haben verstanden"
14:30Waffenstillstand im Gazastreifen scheint zu halten
12:56Henriette Held und Luis Bobga neue Spitze der Grünen-Jugend
12:23EU-Asylpolitik: Union knüpft Solidaritätsmechanismus an Bedingungen
10:39AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister - und Trump als Vorbild
09:23Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei "Rail & Fly"
08:13Weniger Stellenangebote in Personalwesen, Marketing und Software
04:00Vor EU-Bericht: Österreich gegen Umverteilung von Migranten

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.241 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus und stabilisierte sich im weiteren Verlauf zunächst etwas unterhalb des Vortagesschlusses. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

SPD will Stahlindustrie notfalls durch Staatsbeteiligungen schützen


Stahlproduktion (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Vor dem geplanten Stahlgipfel im Kanzleramt drängt die SPD-Bundestagsfraktion auf mehrere Maßnahmen zum Schutz und Erhalt der Stahlindustrie und will als "Ultima Ratio" auch den Staat in die Stahlproduktion einsteigen lassen.

"Der Staat kann sich das Recht vorbehalten, in begründeten Einzelausnahmefällen in die Stahlproduktion einzusteigen", heißt es in einem internen Entwurf für ein Positionspapier, das am Dienstag von der SPD-Fraktion beschlossen werden soll und über das der "Stern" berichtet. "Um heimische Kapazitäten zu sichern, strategische Abhängigkeiten zu vermeiden und Investitionen in klimaneutrale Produktionsprozesse zu ermöglichen, muss ein staatlicher Einstieg in die deutsche Stahlproduktion in begründeten Einzelausnahmefällen eine Option sein", heißt es darin.

Die Zukunft der Stahlindustrie müsse aber vor allem durch konkrete industriepolitische Maßnahmen gesichert werden. Deshalb stehe der Staatseinstig "am Ende unserer Prioritäten - als ergänzendes Instrument für absolute Ausnahmefälle, nicht als Ersatz für eine aktive Industriepolitik."?

Die Sozialdemokraten wollen in mehreren Bereichen aktiv werden.

So soll der europäische und deutsche Markt vor Dumping-Konkurrenz geschützt werden, etwa durch klare "Buy European"-Vorgaben im nationalen und europäischen Vergaberecht. Ein "Mix aus politischen Maßnahmen" solle für ein international wettbewerbsfähiges Strompreisniveau für die Stahlindustrie sorgen. Die SPD-Fraktion setzt sich dem Papier zufolge etwa dafür ein, energieintensive Unternehmen auch über 2026 hinaus durch einen Bundeszuschuss bei den Stromkosten zu entlasten. Darüber hinaus wird "schnellstmöglich" die Einführung eines "verlässlichen und wettbewerbsfähigen" Industriestrompreises gefordert, der an Standortgarantien und Beschäftigungszusagen gekoppelt sein sollte.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 12.10.2025 - 00:01 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung