Samstag, 11. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.241 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus und stabilisierte sich im weiteren Verlauf zunächst etwas unterhalb des Vortagesschlusses. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
EU-Asylpolitik: Union knüpft Solidaritätsmechanismus an Bedingungen
Die Unionsfraktion im Bundestag hat sich skeptisch zum geplanten Solidaritätsmechanismus in der EU-Asylpolitik geäußert. "Wir können keine Asylbewerber aus anderen EU-Staaten übernehmen, solange sich nicht alle EU-Staaten an ihre Pflichten halten", sagte der innenpolitische Sprecher, Alexander Throm (CDU) der "Welt am Sonntag". Das Ergebnis sehe man in Deutschland unmittelbar: "Wer illegal zu uns weiterreist, der bleibt in aller Regel auch hier. In keinem anderen EU-Land halten sich auch nur annähernd so viele Asylmigranten auf wie in Deutschland." Erst wenn Dublin-Überstellungen "reibungslos laufen", so Throm, "können wir uns an einem Solidaritätsmechanismus beteiligen". © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 11.10.2025 - 12:23 Uhr
Andere News
Österreich: Rechte Burschenschaften gewinnen an Macht - auch in Deutschland?
Berliner AfD: Proteste gegen Parteitag in Jüterborg
Grüne: Mayra Vriesema übernimmt Bundestagsmandat von Robert Habeck und setzt auf linken Kurs
Israel-Gaza-Krieg: »Wir sollten alle darüber nachdenken, wie diese Katastrophe geschehen konnte«
|