Samstag, 11. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei "Rail & Fly"
Deutsche Winzer leiden unter US-Zöllen
Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer
Vor EU-Bericht: Österreich gegen Umverteilung von Migranten
Trump kündigt neuen 100-Prozent-Zoll für Waren aus China an
Fluggesellschaften erwarten steigende Ticketpreise
SPD will Kaufprämie auch für gebrauchte E-Fahrzeuge
Krankenkassen: Linke will deutlich höhere Beitragsbemessungsgrenze
Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr
Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen

Newsticker

19:27Lottozahlen vom Samstag (11.10.2025)
17:53NRW-SPD vollzieht Kurskorrektur: "Wir haben verstanden"
14:30Waffenstillstand im Gazastreifen scheint zu halten
12:56Henriette Held und Luis Bobga neue Spitze der Grünen-Jugend
12:23EU-Asylpolitik: Union knüpft Solidaritätsmechanismus an Bedingungen
10:39AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister - und Trump als Vorbild
09:23Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei "Rail & Fly"
08:13Weniger Stellenangebote in Personalwesen, Marketing und Software
04:00Vor EU-Bericht: Österreich gegen Umverteilung von Migranten
01:00Fluggesellschaften erwarten steigende Ticketpreise
01:00Deutsche Winzer leiden unter US-Zöllen
01:00Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr
01:00"Eurobonds durch die Hintertür" - Ökonomen warnen vor EU-Plänen
00:00Handwerksverband pocht auf Senkung der Stromsteuer
00:00Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.241 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus und stabilisierte sich im weiteren Verlauf zunächst etwas unterhalb des Vortagesschlusses. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister - und Trump als Vorbild


Tino Chrupalla (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Tino Chrupalla, Fraktions- und Parteichef der AfD, sieht Trumps Migrationspolitik "durchaus" als Vorbild für eine AfD-Regierung. "Er hat im Wahlkampf in der Migrationspolitik viele Punkte versprochen, die deckungsgleich mit der AfD sind", sagte er dem Nachrichtenportal T-Online. "Und er setzt diese Wahlversprechen eins zu eins um. Das läuft wesentlich besser als in seiner ersten Amtszeit, die noch etwas chaotisch war."

Das liege auch an "gutem Personal".

Mit Blick auf brutale Polizeieinsätze gegen Migranten in den USA beteuert Chrupalla, er unterstütze "keine Gewaltaktionen gegen Migranten". Es müsse immer "eine Verhältnismäßigkeit" geben. Aber: "Wenn es um illegal Eingereiste geht: Es ist sehr wohl das gute Recht eines jeden souveränen Staates zu entscheiden, wer im Land sein darf und wer nicht."

In einem Schattenkabinett für eine AfD-Regierung sieht Chrupalla "natürlich" auch Björn Höcke als möglichen Minister. "Er ist einer unserer erfolgreichsten Politiker in Thüringen." Höcke sei für ihn kein Rechtsextremist.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 11.10.2025 - 10:39 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung