Samstag, 11. Oktober 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.241 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,5 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start drehte der Dax am Vormittag ins Minus und stabilisierte sich im weiteren Verlauf zunächst etwas unterhalb des Vortagesschlusses. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Weniger Stellenangebote in Personalwesen, Marketing und Software
Die Krise der deutschen Wirtschaft und der Einzug sogenannter "Künstlicher Intelligenz" im Arbeitsalltag schlägt sich am Jobmarkt nieder. Nach Zahlen mehrerer Jobplattformen, über die die "Welt am Sonntag" berichtet, sinkt das Stellenangebot seit etwa drei Jahren, und zuletzt recht deutlich. Im Personalwesen liegt das Stellenangebot im Jahresvergleich mit rund einem Viertel im Minus, im Marketing und sogar Softwareentwicklung sei es um 19 Prozent gesunken. "Wo vor noch einiger Zeit eine Handvoll Bewerbungen gereicht haben, um sich einen neuen Job zu sichern, müssen Jobsuchende jetzt viel mehr investieren und mehr Bewerbungen schreiben", heißt es in einer Mitteilung. © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 11.10.2025 - 08:13 Uhr
Andere News
Israel-Gaza-Krieg: Diese 20 israelische Geiseln sollen noch am Leben sein
MIT: US-Eliteuni widersetzt sich Plänen von Donald Trump
Donald Trump: Arzt bescheinigt »ausgezeichnete« Gesundheit
Friedensnobelpreis: Ungewohnt hohe Wetteinsätze auf María Corina Machado als Gewinnerin
|