Donnerstag, 09. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Söder stellt Klimaziel 2045 infrage
Bericht: Warken erwägt Anhebung der Zuzahlungen für Medikamente
Koalitionsgipfel: Einigung bei Bürgergeld, Rente und Verkehr
Grüne kritisieren Reiche-Berater: Deutscher Stahl nicht obsolet
Dax startet positiv - Erwartungen an Berichtssaison hoch
Lies zum Autogipfel: Oberstes Ziel ist Sicherung der Arbeitsplätze
Linke wirft Koalition "Planwirtschaft für Sozialabbau" vor
Frankreich: Lecornu sieht Weg für neuen Premier frei
DGB übt scharfe Kritik an Bürgergeld-Reform der Koalition
Linke will mit Milliarden-Fonds den Automobilstandort retten

Newsticker

19:43Söder stellt Klimaziel 2045 infrage
18:34Auto-Gipfel: Dröge wirft Merz Rückschritt beim Klimaschutz vor
17:55Antirassismus-Beauftragte verteidigt Engagement von Lehrern
17:44Dax legt geringfügig zu - Bayer und Heidelberg Materials gefragt
17:15Jusos rufen SPD-Abgeordnete zu Blockade von Bürgergeld-Reform auf
16:33Auto-Gipfel: Merz will Autos mit CO2-Ausstoß auch nach 2035 zulassen
15:26Auto-Gipfel: Greenpeace pocht auf zügigen Umstieg auf E-Mobilität
15:13RWE bringt strategische Erdgas-Reserve ins Spiel
14:55US-Demokrat wirft Trumps ICE "Gestapo-haftes Verhalten" vor
14:39Stegner kann sich Friedensnobelpreis für Trump vorstellen
14:20DGB übt scharfe Kritik an Bürgergeld-Reform der Koalition
13:56Gaza-Abkommen: Hardt sieht auch Deutschland in der Verantwortung
13:38Schnitzer zweifelt an Ministeriumsprognose zum Strombedarf
13:13Ungar Laszlo Krasznahorkai erhält Literaturnobelpreis
13:02++ EILMELDUNG ++ Literaturnobelpreis geht an Laszlo Krasznahorkai

Börse

Am Donnerstag hat der Dax geringfügig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.611 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem zögerlichen Start legte der Dax im Tagesverlauf zunächst zu, fiel am Nachmittag jedoch wieder unter sein vorheriges Niveau. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

US-Demokrat wirft Trumps ICE "Gestapo-haftes Verhalten" vor


Weißes Haus (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Der ehemalige demokratische Kongressabgeordnete Beto O`Rourke vergleicht das Vorgehen von Donald Trumps Einwanderungspolizei mit Methoden der Nazizeit.

"Dass vermummte ICE-Agenten ohne Haftbefehl oder Dienstmarken Leute von der Straße holen, ist klassischer Autoritarismus: Wir schnappen uns die Schwächsten, weil ihnen niemand hilft. Dieses Gestapo-hafte Vorgehen ist extrem unpopulär, es gibt Protest und Widerrede, jeden Tag", sagte O`Rourke der Wochenzeitung "Die Zeit". Die US-Einwanderungsbehörde ICE ist unter anderem für die Abschiebung von illegalisierten Migranten zuständig.

O`Rourke sagte, sein Vergleich sei als "Analogie" gemeint: "Es lohnt sich, auf die Erfahrung des 20. Jahrhunderts zurückzuschauen, um nicht dieselben Fehler noch einmal zu machen."

Seine Partei fordert er auf, härter gegen Trump vorzugehen. "Viel zu lange war es den Demokraten wichtiger, recht zu haben, als die Macht zu haben, Demokraten wollten immer bloß die Regeln befolgen, niemandem wehtun, niemanden verärgern, jede Äußerung wurde im Vorfeld mit Beratern abgestimmt." Er sagt weiter: "Die Gegenseite überfährt dieses Land gerade, und die Demokraten müssen dem endlich etwas entgegensetzen."

O`Rourke übt auch heftige Kritik an seiner eigenen Partei. "Wir haben uns ein sehr tiefes Loch gegraben, wir sind schwach und orientierungslos." Der ehemalige Präsident Joe Biden sei der "schlechteste Kommunikator in der jüngeren Geschichte" gewesen. Dennoch sei er als Kandidat zur Wiederwahl aufgestellt worden, "obwohl er ganz offensichtlich zu alt war". O`Rourke sagte: "Demokraten haben viele der Probleme verursacht, die wir heute sehen", etwa in der Migrationspolitik. Da habe schon Barack Obama Lösungen versprochen - "aber er ist diese Reform nie angegangen. Joe Biden auch nicht. Natürlich sagen uns die Leute: Ich kann euch nicht vertrauen."

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 09.10.2025 - 14:55 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung