Sonntag, 05. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Insa: Regierungsparteien auf Rekordtief
Gemeindebund nach jüngsten Drohnen-Sichtungen besorgt
Özdemir: Schulen müssen zügig Geld für Digitalisierung bekommen
Geld gespart: Einheitsfeier hat 5,5 Millionen Euro gekostet
Wehrbeauftragter Otte zweifelt am freiwilligen Wehrdienst
Deutsche Beamte verhandeln mit Taliban-Vertretern in Kabul
Soziologe Quent hält AfD-Werte von über 30 Prozent für möglich
Linksjugend Berlin verabschiedet Resolution gegen Israel
Israel sieht wenig Spielraum für Verhandlungen über Trump-Plan
Merz telefoniert auch mit Trump

Newsticker

22:12Schulze: Ostdeutsche Unternehmen von Erbschaftssteuer befreien
21:231. Bundesliga: Keine Tore zwischen Gladbach und Freiburg
21:01Söder vermutet Russland hinter Störungen am Flughafen München
20:15Bund bemängelt Wahlverfahren zur Nationalversammlung in Syrien
19:251. Bundesliga: Entfesselter HSV nimmt Mainz auseinander
19:16Israels Außenminister wütet gegen Greta Thunberg
18:39Linksjugend Berlin verabschiedet Resolution gegen Israel
17:53Israel sieht wenig Spielraum für Verhandlungen über Trump-Plan
17:47Deutsche Beamte verhandeln mit Taliban-Vertretern in Kabul
17:381. Bundesliga: Stuttgart gewinnt gegen Heidenheim
17:11Merz telefoniert auch mit Trump
17:06Polizei und Feuerwehr nach 190. Oktoberfest weitgehend zufrieden
16:27Bundeswehr bekommt 20 neue Eurofighter für 3,75 Milliarden Euro
16:18Merz telefoniert mit Netanjahu
16:00Princeton-Ökonom Brunnermeier stellt Klimaziele infrage

Börse

Am Freitag hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.378 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

1. Bundesliga: Stuttgart gewinnt gegen Heidenheim


Sebastian Hoeneß (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Am 6. Spieltag in der Fußball-Bundesliga hat der VfB Stuttgart das Baden-Württemberg-Derby gegen den 1. FC Heidenheim mit 1:0 gewonnen und sich damit in der oberen Tabellenregion auf Platz vier festgesetzt. Heidenheim bleibt auf dem vorletzten Tabellenrang 17. Nach einer zähen ersten Hälfte sorgte Bilal El Khannouss kurz nach der Pause für den entscheidenden Treffer. Heidenheim hielt kämpferisch dagegen, fand offensiv aber kaum statt und blieb insgesamt zu harmlos.

Von Beginn an übernahm der VfB zwar die Kontrolle, konnte aus seinem hohen Ballbesitz aber zunächst kein Kapital schlagen.

Die beste Gelegenheit der ersten Halbzeit hatte Badredine Bouanani bereits in der 6. Minute, als er nach einem langen Einwurf frei vor Heidenheims Torhüter Diant Ramaj auftauchte, den Ball aber am langen Eck vorbeischob.

Heidenheim brauchte gut 20 Minuten, um in die Partie zu finden. Mikkel Kaufmann prüfte Stuttgarts Schlussmann Alexander Nübel nach einem Abpraller aus kurzer Distanz - der einzige gefährliche Abschluss der Gäste im ersten Durchgang.

Ansonsten prägten Fehlpässe, Ungenauigkeiten und fehlendes Tempo das Spiel. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld, und so ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Stuttgart deutlich verbessert. Trainer Sebastian Hoeneß brachte mit Angelo Stiller, Tiago Tomás und Ameen Al-Dakhil drei frische Kräfte, die sofort für mehr Struktur sorgten.

In der 65. Minute war es dann soweit: Maximilian Mittelstädt fand Bilal El Khannouss im Zwischenraum vor dem Strafraum, und der Marokkaner machte es stark - er ließ zwei Gegenspieler stehen und schob den Ball aus 16 Metern überlegt flach ins rechte Eck zum 1:0.

Der Treffer wirkte wie eine Befreiung. Stuttgart drängte anschließend auf das zweite Tor: Leweling, Demirovi? und Stiller hatten weitere Chancen, doch die Schwaben gingen zu leichtfertig mit ihren Möglichkeiten um.

Der 1. FC Heidenheim fand offensiv kaum statt. Erst kurz vor Schluss kam Schimmer nach einer Flanke zum Kopfball (90.+4), brachte die Kugel aber nicht aufs Tor.

Stuttgart verwaltete die knappe Führung in den Schlussminuten souverän und ließ den Ball in den eigenen Reihen laufen - Heidenheim wirkte platt und konnte nicht mehr zulegen.

Fazit: Ein verdienter Arbeitssieg für den VfB Stuttgart, der nach der Pause die klar bessere Mannschaft war und dank El Khannouss` sehenswertem Treffer drei wichtige Punkte einfuhr. Heidenheim verteidigte lange diszipliniert, blieb aber offensiv zu harmlos, um die Stuttgarter ernsthaft in Gefahr zu bringen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.10.2025 - 17:38 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung