Sonntag, 05. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Insa: Regierungsparteien auf Rekordtief
Gemeindebund nach jüngsten Drohnen-Sichtungen besorgt
Özdemir: Schulen müssen zügig Geld für Digitalisierung bekommen
Geld gespart: Einheitsfeier hat 5,5 Millionen Euro gekostet
Wehrbeauftragter Otte zweifelt am freiwilligen Wehrdienst
Soziologe Quent hält AfD-Werte von über 30 Prozent für möglich
Israel sieht wenig Spielraum für Verhandlungen über Trump-Plan
Deutsche Beamte verhandeln mit Taliban-Vertretern in Kabul
Linksjugend Berlin verabschiedet Resolution gegen Israel
Merz telefoniert auch mit Trump

Newsticker

22:12Schulze: Ostdeutsche Unternehmen von Erbschaftssteuer befreien
21:231. Bundesliga: Keine Tore zwischen Gladbach und Freiburg
21:01Söder vermutet Russland hinter Störungen am Flughafen München
20:15Bund bemängelt Wahlverfahren zur Nationalversammlung in Syrien
19:251. Bundesliga: Entfesselter HSV nimmt Mainz auseinander
19:16Israels Außenminister wütet gegen Greta Thunberg
18:39Linksjugend Berlin verabschiedet Resolution gegen Israel
17:53Israel sieht wenig Spielraum für Verhandlungen über Trump-Plan
17:47Deutsche Beamte verhandeln mit Taliban-Vertretern in Kabul
17:381. Bundesliga: Stuttgart gewinnt gegen Heidenheim
17:11Merz telefoniert auch mit Trump
17:06Polizei und Feuerwehr nach 190. Oktoberfest weitgehend zufrieden
16:27Bundeswehr bekommt 20 neue Eurofighter für 3,75 Milliarden Euro
16:18Merz telefoniert mit Netanjahu
16:00Princeton-Ökonom Brunnermeier stellt Klimaziele infrage

Börse

Am Freitag hat der Dax Verluste gemacht. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.378 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Formel 1: Russell gewinnt Großen Preis von Singapur


George Russell / Mercedes (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Mercedes-Pilot George Russell hat das Formel-1-Rennen in Singapur gewonnen.

Der Brite holte sich am Sonntag seinen zweiten Saisonsieg und den insgesamt fünften Formel-1-Sieg und setzte sich vor Max Verstappen (2, Red Bull), Lando Norris (3, McLaren) und Oscar Piastri (4, McLaren) durch. McLaren ist damit der Titel des Konstrukteur-Weltmeisters sicher. Auf den Plätzen fünf bis zehn folgten Kimi Antonelli (5, Mercedes-AMG), Charles Leclerc (6, Ferrari), Lewis Hamilton (7, Ferrari), Fernando Alonso (8, Aston Martin), Oliver Bearman (9, Haas), Carlos Sainz jr. (10, Williams).

Hülkenberg fuhr auf P20.

Bereits der Start verlief spektakulär. George Russell verteidigte seine aus der Pool-Position gefahrene Führung souverän vor Verstappen, während Lando Norris und Oscar Piastri in Kurve 3 aneinandergerieten. Norris ging zwar an seinem Teamkollegen vorbei, beschädigte dabei aber leicht seinen Frontflügel - ein kleiner Schaden, der sich aber nicht entscheidend auswirkte.

Während Russell an der Spitze schnell einen Vorsprung von über vier Sekunden herausfuhr, klagte Verstappen bereits ab Runde 12 über Schaltprobleme. Norris konnte dadurch etwas aufschließen, kam jedoch nie in Schlagdistanz. Dahinter blieb Piastri auf Distanz, während Hamilton und Leclerc sich um die Plätze fünf und sechs duellierten.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 05.10.2025 - 15:57 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung