Donnerstag, 02. Oktober 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Weimer will Google dem deutschen Presserecht unterwerfen
Erste generische Abnehmspritze kommt in Deutschland
Champions League: Dortmund siegt gegen Bilbao - Remis in Leverkusen
Bundesregierung lässt Mindestalter für soziale Netzwerke prüfen
Jeder fünfte Ruheständler hat maximal 1.400 Euro netto pro Monat
Politbarometer: Union setzt sich von AfD wieder ab
Bericht: VW will in Dresden nur 135 Jobs erhalten
Bundesregierung: Israel-Sanktionen in Kopenhagen kein Thema mehr
Dax klettert am Mittag weiter nach oben - KI-Papiere gefragt
Dax startet freundlich - Börsenampel schaltet auf Grün

Newsticker

22:25US-Börsen legen zu - Ölpreis sinkt deutlich
21:40Merkel bezeichnet AfD als "menschenverachtende Partei"
20:47Europa League: Freiburg erkämpft 1:1 bei Bologna
20:34Sympathie-Studie zeigt anhaltende Ost-West-Spaltung Deutschlands
19:53Fachleute uneins über Psyche des Magdeburg-Attentäters
18:45Rechnungshof hält bisherige Bürgergeld-Sanktionen für unwirksam
18:00AfD zieht auch bei Infratest mit Union gleich
17:43Merz sieht in Europa Geschlossenheit gegenüber Russland
17:42Dax legt kräftig zu - KI-Hoffnungen treiben Technologie-Aktien an
17:09Polizei stuft Angriff auf Synagoge in Manchester als Terrorakt ein
17:01Anti-Israel-Demo vor dem Auswärtigen Amt
16:43Ostbeauftragte will mehr Einsatz für strukturschwache Regionen
16:31SPD lehnt Passentzug für kriminelle Doppelstaatler ab
15:46Bericht: VW will in Dresden nur 135 Jobs erhalten
15:3501099 stürmen an Spitze der Album-Charts

Börse

Am Donnerstag hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.423 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start konnte der Dax seine Zugewinne am Vormittag ausbauen und sie am Nachmittag weitgehend halten. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Erste generische Abnehmspritze kommt in Deutschland


Apotheke (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

In den nächsten Wochen soll ein Abnehmmedikament mit dem Wirkstoff Liraglutid generisch auf den Markt kommen. Für die Diabetesbekämpfung ist es bereits seit einigen Monaten generisch erhältlich, fürs Abnehmen bisher nicht.

Möglich wird das, weil für einen der ersten Wirkstoffe der Abnehmspritze, das sogenannte Liraglutid, der Patenschutz in der EU ausgelaufen ist. Das erste Generikum fürs Abnehmen wird nach "Spiegel"-Informationen das Pharmaunternehmen Zentiva hier auf den Markt bringen.

Auch andere Hersteller befinden sich im Zulassungsprozess.

Zentivas Abnehmpritze soll Nevolat heißen. Der Preis werde je nach Produkt und Packungsgröße deutlich unter den aktuell auf dem Markt befindlichen Abnehmspritzen liegen, sagte Josip Mestrovic, General Manager für Deutschland und die Schweiz bei Zentiva. Bei Generika sind Preisnachlässe von 50 bis 70 Prozent die Regel. Liraglutid zur Gewichtsreduktion wird derzeit in Deutschland von Erfinder Novo Nordisk unter dem Namen Saxenda feilgeboten - der Listenpreis für das Originalmittel in Deutschland liegt aktuell bei etwa 291 Euro für eine Packung mit fünf Pens à drei Milliliter.

Was bleibt, ist der Umstand, dass Liraglutid zu den ältesten Wirkstoffen der Gruppe gehört und als weniger wirksam gilt als seine Nachfolger. "Wir sind nicht das iPhone 17, sondern wir haben einen Versorgungsauftrag", sagt Zentiva-Manager Mestrovic. Er höre immer wieder von Ärzten, dass sie Patienten hätten, die dringend abnehmen müssten, sich aber die Medikamente nicht leisten könnten. "Für diese Gruppe ist das gedacht. Die Therapie darf kein Privileg sein", sagte er.

Ob der Preis noch stärker sinkt, hängt auch davon ab, wie Novo Nordisk reagiert. Oft passen die ursprünglichen Patentinhaber nach Schutzablauf den Preis ebenfalls nach unten an; auch andere Generikahersteller könnten die Preise weiter senken.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 02.10.2025 - 14:08 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung