Dienstag, 16. September 2025
| |||
| |||
Meistgelesene Nachrichten Newsticker
Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.748 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. [Weiter...] Finanzmärkte aktuell:
|
Ziemiak lehnt polnische Reparationsforderungen ab u
Vor dem Antrittsbesuch des polnischen Präsidenten Karol Nawrocki in Berlin hat Paul Ziemiak (CDU) die Position der Bundesregierung zu polnischen Reparationsforderungen bekräftigt. "Diese Frage ist für uns rechtlich bereits geklärt, aber wir wissen um unsere Verantwortung", sagte der Chef der deutsch-polnischen Parlamentariergruppe im POLITICO Berlin Playbook-Podcast. Mit Blick auf die Gegenwart betonte er die gemeinsame Sicherheitspolitik: "Wir wissen, welchen Beitrag für die deutsche Sicherheit Polen leistet." Über die Verteidigung fügte er hinzu: "Wir müssen in unsere Sicherheit gemeinsam investieren. Und Deutschland ist bereit, seinen Beitrag zu leisten." © dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
NEWS25-Meldung vom 16.09.2025 - 05:00 Uhr
Andere News
Debatte nach Attentat auf Charlie Kirk: Trumps Hasskampagne zeigt Wirkung
Charlie-Kirk-Attentat: JD Vance moderiert Podcast »Charlie Kirk Show« aus dem Weißen Haus
Charlie Kirk: Warum man die Meme-Kultur verstehen muss, um das Attentat einordnen zu können
Tyler Robinson soll Kirk-Attentat in Chatgruppe gestanden haben
News: Friedrich Merz gedenkt des Holocaust, Karol Nawrocki in Berlin, Gesinnung des Kirk-Mörders
|