Sonntag, 17. August 2025
NEWS25
HOME   POLITIK   WIRTSCHAFT   SPORT   ETC.   NET-NEWS   ARCHIV   

Meistgelesene Nachrichten

Anstieg der Chikungunya-Fälle in Bayern
SPD beharrt auf Reform der Einkommenssteuer
Insa: Union lässt nach
Wirtschaftsvertreter drängen auf Strukturreformen
Kaum Platz für Busse in Deutschlands Großstädten
Von der Leyen will Selenskyj bei Trump-Treffen unterstützen
Grüne fordern "Bade-Offensive" - Wollen Seen und Flüsse abkühlen
Militärexperte Masala: Europa braucht eigene Ukraine-Strategie
Wiese unterstützt Waffen-Teilstopp für Israel
Laschet lobt Trumps Verhandlungen und kritisiert Vorgehen Europas

Newsticker

21:28B`Tselem-Direktorin wirft Israel Völkermord in Gaza vor
20:00DFB-Pokal: Augsburg und Kiel lösen Pflichtaufgaben
18:31Schauspieler Terence Stamp gestorben
18:10DFB-Pokal: Schalke setzt sich in Verlängerung gegen Lok durch
17:33DFB-Pokal: Köln dreht Spiel gegen Regensburg in letzter Minute
16:39Röttgen begrüßt Merz-Reise mit Selenskyj nach Washington
15:53Klingbeil schließt Steuererhöhungen nicht aus
15:36Van Aken schwört Linke auf "radikalen" Oppositionskurs ein
15:25Union weist SPD-Rufe nach Steuererhöhung für Top-Verdiener zurück
14:54DFB-Pokal: Frankfurt und Paderborn feiern Favoritensiege
14:18Wadephul betont enge Zusammenarbeit mit Japan
13:30Stegner sieht in Trump-Putin-Treffen "einzige Friedensperspektive"
12:11Auch Merz begleitet Selenskyj am Montag nach Washington
11:59Von der Leyen will Selenskyj bei Trump-Treffen unterstützen
11:47Hardt nach Alaska-Gipfel vorsichtig optimistisch

Börse

Zum Wochenausklang hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.359 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax im Tagesverlauf seine Zugewinne ab, bevor er am Nachmittag ins Minus drehte. [Weiter...]

Finanzmärkte aktuell:

Wadephul betont enge Zusammenarbeit mit Japan


Johann Wadephul (Archiv) / Foto: über dts Nachrichtenagentur

 

Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat vor seiner Abreise zu einem Besuch in Japan und Indonesien die enge Verbindung Deutschlands mit Japan hervorgehoben. Er sagte am Sonntag, dass beide Länder durch gemeinsame Werte und Interessen verbunden seien und vor ähnlichen Herausforderungen stünden.

"Um unsere Freiheit zu bewahren, müssen und wollen Deutschland und Japan mehr in die eigene Sicherheit investieren", sagte er. Chinas zunehmend aggressives Auftreten in der Straße von Taiwan und im Ost- und Südchinesischen Meer habe auch Auswirkungen auf Europa: "Hier stehen Grundregeln unseres weltweiten Miteinanders auf dem Spiel. Dem stellen wir uns gemeinsam durch unseren Einsatz für eine internationale Ordnung entgegen, die von der Stärke des Rechts und für alle verbindlichen Regeln getragen wird."

Im Indopazifik entscheide sich ganz maßgeblich, wie sicher die Freiheit der Seewege, globaler Lieferketten und damit die Wirtschaftsentwicklung der ganzen Welt bleibe.

"Das ist von herausragender Bedeutung für große exportierende Volkswirtschaften wie Deutschland und Japan - aber auch für unsere aufstrebenden Partner im ASEAN-Raum wie Indonesien", so Wadephul.

Wirtschaftlich stehe man zudem auch ganz grundlegend vor massiven Aufgaben: "China fordert unsere Volkswirtschaften mit unfairen und marktverzerrenden Handelspraktiken heraus." Die Zollpolitik der USA verunsichere Unternehmen in Europa wie Asien. Nur wer stark und widerstandsfähig aufgestellt sei, auf unterschiedliche Rohstoffpartner und Bezugswege setze, könne in einem solchen Umfeld bestehen.

"Gemeinsam tritt Deutschland mit Schlüsselpartnern wie Japan und Indonesien deshalb für Wirtschaftsbeziehungen ein, die auf freien Handel, Wettbewerb und Fairness bauen", sagte der Außenminister weiter. "Dass die EU sich im Endspurt zu einem Freihandelsabkommen mit Indonesien befindet, ist dabei ein wichtiger Schritt." Vom globalen Vorreiter Japan könne man gerade bei Wirtschaftssicherheit viel lernen.

© dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

 

NEWS25-Meldung vom 17.08.2025 - 14:18 Uhr

Loading...


  Andere News


   © news25 2024 | Impressum, Datenschutzerklärung